Booten vom PCMCIA-Slot (MicroDrive)?

WB

Member
Themenstarter
Registriert
19 Okt. 2004
Beiträge
631
Moin,

weiss jemand, ob es beim T42 moeglich ist, von einem MicroDrive im PCMCIA-Slot zu booten?
In den BIOS-Einstellungen wird nichts angezeigt, bei ThinkWiki ist das wohl auch nicht bekannt: Supported Boot Devices

Vielen Dank und viele Gruesse
Wolle
 
scheint nicht so: eine flash-card, von der man mit IDE-adapter (als Festplatte) booten kann, wurde im pccard-slot nicht als Boot-device aufgeführt (T42p)
 
N´abend,

ich habe zwischenzeitlich mal im amerikanischen Forum gesucht.
Auch dort ist nichts bekannt bzw. es soll nicht funktionieren.

Dann wird ´s wohl leider nichts mit dem direkten Booten per MicroDrive :evil:

Viele Gruesse
Wolle
 
Mal ne Frage vorweg:

wenn das Microdrive im Slot steckt, kann man es über F12 im Bootmenü auswählen?

Wenn ja, dann kann man auf jeden Fall davon Booten.
dann müssen nur noch die Bootdateien drauf:

das sollte aber auf jeden Fall machbar sein.
 
wir haben das neulich schon in einem thread diskutiert. man müsste eine flash karte bzw. ein microdrive haben, von dem man sicher ist, dass es bootet. das kann man z.b. mit einem usb adapter testen oder mit einem pc mit eingebautem kartenslot.

im nächsten schritt muss dann auch noch der pcmcia adapter einer sein, der keine zusätzlichen treiber erfordert. ich las da gab es verschiedene ausführungen.

viele grüße
 
Hi,
man kann von PCMCIA nicht booten. Ist auch nicht bei Cardbus und auch nicht bei den Express - Slots vorgesehen.
Grüsse
Peter
 
Moin,
Original von Koffee-Junkee
Mal ne Frage vorweg:
wenn das Microdrive im Slot steckt, kann man es über F12 im Bootmenü auswählen?
nein, das ist ja das Problem!
Im Boot-Menue des BIOS ist keine Auswahlmoeglichkeit fuer den PCMCIA-Slot vorhanden, also ist auch kein Eintrag bei "F12" vorhanden.
Installieren kann ich LINUX auf dem MicroDrive, aber beim Neustart findet er dann das MicroDrive nicht mehr.
Die Einbindung erfolgt anscheinend nur ueber Treiber nach dem Bootvorgang, aber nicht aus dem BIOS heraus.
Mit einem Boot-Manager (GRUB, LILO, etc.) ist das Einbinden vielleicht moeglich, aber diese Methode moechte ich vermeiden.

Viele Gruesse
Wolle
 
Original von Tickman kann von PCMCIA nicht booten. Ist auch nicht bei Cardbus und auch nicht bei den Express - Slots vorgesehen
ich habe schonmal ein notebook gehabt dass ich über pcmcia cd-rom gebootet habe. die frage ist ob unsere super thinkpads das auch können.
 
und ich weis 100%, dass einige Toshiba Modelle mit PCMCIA Floppy Drive booten können... von PCMCIA CD Laufwerken abgesehen...
 
N´abend,
Original von danageich habe schonmal ein notebook gehabt dass ich über pcmcia cd-rom gebootet habe. die frage ist ob unsere super thinkpads das auch können.
die aelteren TPs (600er, etc.) konnten das wohl auch... :rolleyes:

Viele Gruesse
Wolle
 
Original von WB
N´abend,
Original von danageich habe schonmal ein notebook gehabt dass ich über pcmcia cd-rom gebootet habe. die frage ist ob unsere super thinkpads das auch können.
die aelteren TPs (600er, etc.) konnten das wohl auch... :rolleyes:

Viele Gruesse
Wolle

definitiv habe ich vorhin in einem thread über die portable drive bay nachgelesen .
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben