Booten in 10 Sekunden

pibach

New member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2007
Beiträge
3.046
Arjan van de Ven, Entwickler von Powertop, hat einen neuen Cup gelandet. Den Bootvorgang nicht "faster" zu machen, also im Detail rumfrickeln, sondern "fast" - völlig neu und optimal zu gestalten ("Don't settle for 'make boot faster.' It's the wrong question. The question is 'make boot fast'."). Qintessence: Fedora bootet auf Thinkpad in 10 Sekunden (EeePC mit SSD sogar in 5). Siehe: http://lwn.net/Articles/299483/
 
Klingt interessant.... aber wie ich befürchte, gibt es dieses OS nicht "out of the box"? Oder doch? Booten in 10 sec wäre schon was feines... aber von Linux weiß ich nur, dass es das gibt ;)

Grüße,
Cunni
 
Mein altes Gentoo System mit einit schaffte es auch innerhalb von 8-9 Sekunden..
 
Will auch :) Nur mein Problem ist das vom GDM zum entgültigen Desktop noch locker 10 Sekunden vergehen. Das finde ich viel anstrengender :(
 
fein... 10sec braucht mein notebook alleine um aus dem suspend-to-ram wieder in windows zu sein
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=451251#post451251]Warum hab ich bloß zu Ubuntu gewechselt :S[/quote]
Geht genauso mit Ubuntu (das bootet minimal schneller als Fedora lt. Text).
 
moin,

mit bootzeit ist die zeit nach dem bios-bildschirm gemeint?

und ist dassystem dann auch sofort voll einsatzfähig, oder wird dann immer noch nachgeladen?


gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=451399#post451399]moin,

mit bootzeit ist die zeit nach dem bios-bildschirm gemeint?

und ist dassystem dann auch sofort voll einsatzfähig, oder wird dann immer noch nachgeladen?


gruß[/quote]

so wie im Text steht verstehe ich das, als Zeit von Bios Screen bis GDM Login Screen. CPU muss idle sein (darf also nichts mehr nachladen). Normal dauert das etwa 45 Sek., jetzt 10. Das ist schon was.
 
Danke für den Tipp! Das werd ich mit dem X40, der CF darin und dem Xubuntu darauf auch mal versuchen !

Gruß
 
Mal nur so zum darüber nachdenken: mein X31 braucht knapp 10 s
bis der BIOS-Bildschirm ausgeht. Die X41 sind da wohl etwa 2 s
schneller. Dann müßte für 10 s Gesamtbootzeit
der Rest wohl deutlich kleiner 5 s gehen. Realistisch?
 
Warum ist dein X denn solang beim Bios ? Drück ml ESC und guck nach, was der solang treibt.

Gruß
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=451413#post451413]
so wie im Text steht verstehe ich das, als Zeit von Bios Screen bis GDM Login Screen. CPU muss idle sein (darf also nichts mehr nachladen).[/quote]
The fast-booting system does not use GDM but boots straight to a user session, running the XFCE desktop environment. Instead of GDM, Arjan said later, a distribution could boot to the desktop session of the last user, but start the screensaver right away. If a different user wanted to log in, he or she could use the screensaver's "switch user" button.
 
Wird Zeit, dass Fedora mal hurtig startet! Ich lasse auf meinem T61 Fedora 8 laufen und der Bootvorgang benötigt ohne boot-splash ca. 1 Minute. Viele services sind schon ausgeschaltet, damit das schneller geht. Schneller wurde es (dank VM-Modul von VirtualBox verzögert sich der boot eh um ca. 3 Sekunden) dennoch nicht.
 
Schade, dass das bisher noch nicht "marktreif" ist. Der größte Trick liegt ja einfach im vorausschauenden lesen von der Festplatte.
 
Wenn man die Oberfläche für Mausschubser weglassen würde könnte man den Bootvorgang sicherlich beschleunigen... die gute alte Bash....

Ich lese dauernd man soll das Notebook nur in den Ruhezustand ? oder Stromsparmodus ? oder "Energie Sparen"-Modus setzen ? Aber immer wenn ich das mache leuchtet die Sleep-LED und spätestens nach zwei, drei Tagen ist der Akku leer, seltsam.

MfG Hanussen
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=451825#post451825]Wenn man die Oberfläche für Mausschubser weglassen würde könnte man den Bootvorgang sicherlich beschleunigen... die gute alte Bash....

Ich lese dauernd man soll das Notebook nur in den Ruhezustand ? oder Stromsparmodus ? oder "Energie Sparen"-Modus setzen ? Aber immer wenn ich das mache leuchtet die Sleep-LED und spätestens nach zwei, drei Tagen ist der Akku leer, seltsam.

MfG Hanussen[/quote]
Wenn Dein Problem die LED ist, so schalte sie doch aus:
Code:
butzel@TuxPad43:~} cat /proc/acpi/ibm/led   
status:         supported
commands:       <led> on, <led> off, <led> blink (<led> is 0-7)
butzel@TuxPad43:~}  su -c "echo 2 off > /proc/acpi/ibm/led "

@Gentoo in ca. 8-9 sekunden, hmmz scheint mir etwas zu wenig (subjektiv), obwohl im vergleich zu meinen testsusesystem es sehr schnell geht. Ich werde beim nächsten Boot mal die Stopuhr mit verwenden . . .
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben