Bluetooth verursacht WLAN Probleme bei ThinkPad SL510

Seekers

New member
Registriert
23 Dez. 2011
Beiträge
3
Hallo alle zusammen, bin Neu hier und brauche dringend Hilfe.
Es geht um ein ThinkPad SL510 mit Windows 7 x64 HP.
Hab das Problem das mein WLAN nur Funktioniert wenn Bluetooth ausgeschaltet ist. Sobald es sich einschaltet geht der Zirkus los. Wenn ich den "Puppenstubenschalter", rechts unten am Notebook, einschalte kommt ein Fenster das mich Auffordert über die Tasten Fn+F5 eine Auswahl der Verbindungen zu steuern. Noch bevor ich auf "OK" drücken kann verschwindet diese Anzeige wieder. Sollte ich es dann doch mal schaffen mit den Tasten "Fn+F5" die Steuerung für die WLAN und Bluetooth aufzurufen ist Bluetooth ausgeschaltet. Aber ich bekomme keine WLAN Verbindung, Router steht probehalber 2M neben dem Notebook. Im Bios lässt sich das Bluetooth nicht abschalten, habe es deswegen im Gerätemanager aus geschaltet. Das blöde ist nur das es sich nach einem Neustart automatisch wieder Neu installiert. Und dann habe ich auch noch das Problem dem Unmotiviertem Erscheinen des Lautstärkebalkens.
Treiber sind Aktuell, mit DriveManager Prof. aktualisiert.
Kann mir jemand von euch sagen was ich machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn bei dem Hardwareschalter die grüne Fläche zu sehen ist (er von dir aus nach hinten geschoben wurde) sind prinzipiell alle Funkverbindungen an.
Mit Fn+F5 kannst du WLAN und BT einzeln aus- und einschalten. (unabhängig vom Hardwareschalter)
Ist WLAN bei dir da aktiviert? Und Bluetooth auch?
 
Hallo Le Capse und Whirpool, selbst wenn ich den Schalter am Gehäuse aus mache meldet sich irgend eine Software, und das mehrmals in der min., die mir mitteilt das die Antennen ausgeschaltet sind. Ich wollte aber das Bluetooth einzeln abschalten da ich auf WLAN nicht verzichten kann und das geht nicht. Und solange ich das Bluetooth nicht ausschalten kann kriege ich keine WLAN Verbindung zustande.
 
Festplatte austauschen und auf dieser die Werksinstallation herstellen. Tritt das Problem immer noch auf, liegt ein Hardwareproblem vor.
 
Hallo Mornsgrans, kannst mal erklären was die Festplatte mit dem Bluetooth und WLAN zu tun hat?
 
Die Festplatte hat gar nichts damit zu tun - aber vielleicht das Windows. Daher die vorgeschlagene Neuinstallation.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben