T4xx (T400-450 ohne "T440s/T450s") Bluetooth und A2DP?

torstenk

New member
Registriert
4 Sep. 2009
Beiträge
12
Hallo,

ich habe ein T400s und würde gerne ein Bluuetooth-Headset daran betreiben. Problem: Windows erkennt zwar das Gerät, kann aber keine Treibersoftware ermitteln.

Soweit ich es verstanden habe, muss ich das Headset per A2DP einbinden können. Benötige ich dazu einen der kostenpflichtigen Bluetooth-Stacks? Oder gibt es ein Tool von Lenovo? Ist die Bluetooth-Karte im T400s überhaupt A2DP-fähig?

Besten Dank im voraus.
 
Das T61 ist auch A2DP fähig, somit ist es das T400s mit allerhöchster Wahscheinlichkeit auch. Kaufen musst du dafür auch nichts, aber weiter kann ich dir nicht helfen.. Unter Linux gehts. ;)
 
Hi, A2DP funzt seit dem T43 und bauzeitgleiche. In der TP Software steckt der Widcom Stack. Bemerkenswert ist, das die SW von der interne Soundkarte auf BT den Sound umleitet. Getestet habe ich das mit einem Plantronics 260 und einem Nokia Stereo Headset. Beim ersten Mal dauert der Handshake etwas und es wird TreiberSW nachinstalliert. Das passiert auch bei Com Ports etc... Verhakeln kann sich immer mal was. Am besten Du aktivierts und deaktivierts im Minuten Rhytmus mit Fn F5 die BT Karte. Geduld ist angesagt. Neuinstallation verschiedener Versionen incl. Restart können auch helfen. Die Luft sollte auch sauber sein, d.h. Babyphone, Microwellen, 5-20 W-LANs und ebensoviele Handies mit BT aktiviert, wie in der City so üblich können den Handshake ebenfalls behindern. Da in dieser Situation einiges mehr abläuft als später beim Koppeln, Authentifizierung etc... ist es halt auch kritischer. Also ich nutze A2DP seit ca. 4 Jahren, genau im Auto habe ich eine Parrot Stereo Freispecheinrichtung, da habe ich T43, T400 und T410 bereits gekoppelt, so bei Urlaubsfahrten, oder Mini-Auto-Kino... voller Sound über die Subwoofer...ist ne echt praktische Sache. Gruß und ich wünsche Dir viel Erfolg. Kapla!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich klink mich hier mal ein...
wie bekommt man eigentlich einigermaßen ordentlichen klang darüber? n kumpel hat einen bt-empfänger an der anlage dran, der sich als stereo-headset beim laptop meldet. leider wird der ton sehr stark komprimiert vor der übertragung, wodurch starke kompressionsartefakte entstehen. hab unter win7 keine einstellungsmöglichkeit gefunden. handelt sich um einen hp pavillion laptop mit broadcom-bt-chip. lässt sich da was machen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben