Bluetooth-Tastatur für mehrere Geräte

c_hartmann

Member
Registriert
21 Nov. 2008
Beiträge
195
Tach zusammen,
mein Arbeitsplatz im Home Office umfasst aufgrund unterschiedliche VPN-Zugänge derzeit 3 Notebooks (X60, X230, Dell-Gerät).

Ich suche hierfür ein BT-Tastatur die man 'einfach' umschalten kann.

Hat da einer von euch Erfahrungen?
 
Uffff... da würde ich eher in Richtung KVM Switch oder USB Switcher gucken - Bluetooth ist, was Eingabegeräte angeht, beim hin und herschalten von Endgeräten ziemlich zickig, sofern sich da in den letzten paar Jahren nicht *einiges* getan hat.

Was für VPNs sind das denn? Tunneln die jeglichen Traffic? Falls nicht, kannste Dir mit Input Director (Windows) oder Synergy (Multiplatform) softwaretechnisch per Netzwerk die Eingabegeräte teilen... dann kommt die Tastatur an eins der Geräte und wird per Netzwerk weiter gereicht.
 
Keiner eine Ahnung bzw. einen Tipp?
Evtl. gibt es das auch gar nicht was Du suchst ?

Wenn eine BT Tastatur an ein Gerät gekoppelt ist, ist diese gekoppelt. Wenn du diese Tastatur mit allen 3 Geräten gekoppelt hast, kannst du immerhin auf allen 3 Geräten gleichzeitig tippen und bist daher 3 mal so produktiv :-)

Mir persönlich ist nix bekannt was Deine Wünsche abdecken würde, aber ich lerne auch immer wieder gerne dazu.
Dir bleibt wohl aktuell nur der Weg beim jeweiligen Gerät BT Aus- und Einzuschalten bei Bedarf.....
 
Stimmt, ich hatte übersehen, dass die Logitech K811 für Apple-Geräte konzipiert wurde.

Die Logitech K810 ist schon eher für PCs geeignet.

Obwohl die von dir verlinkte Logitech K380 wesentlich preisgünstiger ist. Ob das jetzt nur an der fehlenden Tastenbeleuchtung liegt oder ob noch woanders gespart wurde, konnt ich auf dem ersten Blick jetzt nicht sehen.
 
Oh cool, da hat Logitech ja tatsächlich mal mitgedacht. Gibbet die passende (mit umschaltende) Maus noch dazu?
 
Ja, es gibt da die Logitech MX Anywhere 2. Und ich glaub die Logitech MX Master kann auch zwischen 3 Geräten umschalten.

Edit: Zu beachten wäre allerdings, dass die beiden Mäuse Bluetooth 4.0 verwenden, das zumindest das X60 vom TE nicht haben dürfte. Mein T61 konnte ich einfach aufrüsten indem ich das Bluetooth-Modul austauschte. Wie das beim X60 aussieht, weiß ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben