BLUETOOTH (IBM T43 vs. Nokia 6230i)

  • Ersteller Ersteller MacGyver
  • Erstellt am Erstellt am
M

MacGyver

Guest
Themenstarter
Hallo,

wollte mal fragen ob sich hier jemand mit Bluetooth auskennt.

Ich möchte gerne Daten zwischen meinem T43 und 6230i austauschen,
aber irgendwie bekomme ich keine Berbindung hin. :(

Wäre über jede Hilfe dankbar.
 
lad dir ma die Nokia PC Suite herunter... hat auch ne menge andere funktionen die man brachen könnte....
was z.b. sehr praktisch ist, dass man das handy im explorer anwählen kann und so mehrere datein schieben kann als nur eine mit so umständlich senden an usw...
 
Geht ganz einfach, Nokia PC Suite installieren, Blauzahn am T43 und am Handy einschalten, und im Nokia-Verbindungsmanager vebinden über Blauzahn anhaken, dann auf weiter klicken. Es muss übrigens die neueste Version der PC-Suite sein, evt. nochmals downloaden bei Nokia.Sobald das Handy zur Auswahl erscheint, auf weiter klicken. Dann erscheint ein Fenster, wo man einen Code eingeben muss zur Herstellung der Verbindung, voreingestellt iss da 123 drin. Wenn dann das Handy auch nach einen Code fragt, hier dann die 123 eingeben, alles andere iss dann intuitiv zu bedienen. Ich habs übrigens mit einem Nokia 6310i gemacht, iss aber vermutlich der selbe Ablauf. Man sollte in den Blauzahneinstellungen des Handys auf Sichtbar stellen, sonst wirds nicht gefunden vom T43.

Schöne Grüsse vom Andi
 
Ich habe ein 6230i und das funktioniert prima in der Kombination mit einem Thinkpad?.über Nokia Communication Suite sowohl über OBEX File Transfer (was ich öfters nutze, da praktischer?. Fotos übertragen bzw mp3s etc? Drag&Drop?

Die ganze Sache jetzt zu erklären wäre etwas zu umfangreich? wie weit bist Du mit Deiner Sache gekommen?? Kannst Du eine Verbindung Nokia/Thinkpad erreichen?? Hast Du mit anderen Bluetooth Geräten Probleme- bzw klappt es damit?
 
Danke für die Tipps! Wo bekomme ich "Nokia PC Suite" - Link?
 
nokia pc suite zickt manchmal einwenig, liegt wohl dan den handy (8800) :)
 
Original von hja

Ich habe ein 6230i und das funktioniert prima in der Kombination mit einem Thinkpad?.über Nokia Communication Suite sowohl über OBEX File Transfer (was ich öfters nutze, da praktischer?. Fotos übertragen bzw mp3s etc? Drag&Drop?

Moin!

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit das Adressbuch ohne die Datasuite zu sichern? Bin nämlich kein Fan der Nokia Software. (klemmt gerne mal, oder bereitet dem System Probleme und müllt die Registry voll)

Danke und Gruß,
BOB
 
Ich persönlich brauche Mobil!Edit?. http://www.mobiledit.com/ damit habe ich z.B. 3 verschiedene Handys gleichzeitig verbunden (2x Nokia 1x SonyEricsson) und kann dann auch mit Drag&Drop einzelne Adressen von einem zum anderen Handy übertragen?

Sicherung aller Einträge ist selbstverständlich auch möglich...

Kostenlose Testversion gibt es auf der Site?.
 
Original von cyberbob

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit das Adressbuch ohne die Datasuite zu sichern? Bin nämlich kein Fan der Nokia Software.

Du kannst dein 6230i doch auch mit MS Outlook synchronisieren.
 
.... hatte ich auch schon mal versucht?. Mit ?6230i- IrMC Synchronization? in der My Bluetooth Places?. Nur klappte dies nicht - Visitenkarten Übersendung funktionierte, nicht jedoch die volle Synchronisation?

http://www.geekzone.co.nz/content.asp?contentid=974

da ich Programm-Seitig mit Mobil!Edit gut abgedeckt bin, habe ich diese Problem nicht weiter verfolgt?

so auf Anhieb funktionierte es jedenfalls nicht - da kommen dann auch noch die Firmware Versionen vom Handy, XP Version, Bluetooth Software etc zusammen? - und nichts geht mehr am Ende?.
 
Ich hab am Wochenende auch versucht über Bluetooth mit einem 6230i zu syncen. Wollte auch nicht so richtig klappen weil ständig die Verbindung verloren ging. Woran kann das liegen - mit meinem S65 klappt das wunderbar.
 
@kutzi
welche handy firmware nutzt du???

@all
persönlich kann ich den oxygen phone manager sehr empfehlen.
läßt ebenfalls keine wünsche offen
 
[......oxygen phone manager sehr empfehlen.....]
nur kostet der so um ?40 (Nokia).... wi auch mein Mobil!Edit, jedoch klappt dies auch mit anderen/mehreren Handys...

generell gibt es besseres als die Nokia Suite...- zumindest funktionsweise...
 
Hallo!

Habe auch ein T43 mit BT und einer Ferbindung zu einem 6230i.
Klappt alles auch einwandfrie. Allerdings nur, wenn ich BT eingeschaltet lasse.

Sobald ich es abschalte (FN + F5), und später erneut synchronisieren will, ohne einen Neustart durchzuführen, kriege ich keine Ferbindung mehr!

Das Telfon wird nicht von der Suite erkennt, in der BT-Umgebung taucht es nicht auf, und eine Ferbindung vom Teleofn zum PC geht auch nicht.

Hat da jemand eine Idee?
Es stört zwar eigentlich nicht weiter, BT permanent laufen zu lassen, doch wäre es schön, es abschalten zu können.
 
Bei mir klappt es zu 95% zuverlässig? - habe alles so eingestellt, dass das Thinkpad nur ausgewählte Geräte sieht (ohne Passwort) ? und in den Handys Pairing mit Thinkpad als Bestätigtes Device/ Sofortverbindung ohne Bestätigung?.
(zu den 95%...- ganz selten mal ist eine Kopplung nicht vorhanden, dann schalte ich mal kurz Handy aus/an und alles ist ok? - kann ich mit leben, da Thinkpad oft schläft, mehrere Handys (Nokia & Ericsson) verbunden sind und ich froh bin, dass so alles klappt?)
 
Hi,
habe mir auch gerade die neue Nokia PC Suite gezogen und installiert.
Die Verbindung mit BT klappt auch ohne Probleme. Nur wenn ich auf das Handy 6233 zugreifen will, um z.B. Bilder oder Kontakte auszulesen will, kommt die Meldung, "der Vorgang konnte nicht beendet werden."
Das gleich auch, wenn ich über Infrarot connecte.

Liegt das jetzt an meinem NB 2007VEF oder an der Suite, oder am Handy?

An meinem Destop klappt das wunderbar.

Hat jemand ähnliche Probs?
 
Probier mal aus (siehe Bild), ob Du die Verbindung Handy > Bluetooth über "Schnellen Verbindungsaufbau > Datenübertragung ohne Probleme zu stande bekommst? seh Dir mal die ganzen Verzeichnisse an?.. Wenn alles prima funktioniert, dann isr das Problem die Nokia Suite?.
 

Anhänge

  • blue.jpg
    blue.jpg
    36 KB · Aufrufe: 98
Welchen Treiber sollte ich für die BT Karte im System haben.
Das NB findet mein Handy nicht, obwohl die Suite die Verbindung über BT bestätigt.
Irgendwo ist da noch der Hund vergraben.

Ist es normal, dass ich im Gerätemanager bei BT Geräte, 2 Einträge habe?

Bluetooth-Bus-Enumerator
ThinkPad Bluetooth with Enhanced Data Rate
 
ja, das ist richtig....

beigefügt Abb von meinem Thinkpad (das richtig funktioniert) Mein 6239i hat den Namen "I".... das andere ist ein Desktop...

bist Du denn schon mal richtig mit dem Wizard durch die Einstellungen gegangen.... Handy auf Paired ohne Bestätigung gestellt.... keine Sichere Verbindung gewählt (kannst Du später ändern, wenn es klappt....)
.
.
.
 

Anhänge

  • blue.jpg
    blue.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 71
  • blue2.jpg
    blue2.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 73
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben