Bluescreen bei Lenovo Companion (Thinkpad Yoga 460)

Janosch91

New member
Themenstarter
Registriert
13 März 2014
Beiträge
13
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe gerade erneut feststellen müssen, dass ich sobald ich über die Lenovo Companion einen Hardware-Scan durchführen möchte (regelmäßiger Scan von Lenovo empfohlen), einen Bluescreen erhalte. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Die Version der Software sollte die neuste sein, da alles frisch aktualisiert wurde. Zu bemerken wäre noch, dass der Hardware-Scan vor einer Woche noch funktionierte... Anbei ein Screenshot des BlueScreens (BluesScreenViewer).
Vielen Dank im Voraus

Janosch

BlueScreen.JPG
 
Werde es nachher ausprobieren und dir berichten.

LG Maxi

edit: also habs auch gemacht jedoch ohne Fehler. bei welchem Test hast du denn den Bluescreen?
schätze mal beim Speichertest oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Maxi,
wirklich gut, dass du auch ein 460 hast! Ich weiß nicht warum, aber jetzt geht der Harware-Scan garnicht mehr... Es steht nur noch "wird geladen" (siehe Screenshot). Ich habe nun online auf der Lenovo Supportseite einen Online-Hardware-Scan (siehe Screenshot) durchgeführt und siehe da, Bluescreen (siehe Screenshot)... Ich weiß ja nicht was mit der Hardware los ist aber ich ziehe es langsam in Erwägung alles zurückzusetzen, da mir das garnicht gefällt!


Diagnose Lenovo Support.JPGBluescreen nach Onlinescan.JPGHarware-Scan nicht mehr vorhanden.JPG
 
aber sonst läuft das Problem doch ohne Probleme oder?
leider keine Ahnung was es sein könnte.
vielleicht irgendein Treiber installiert der nicht passt?
 
Habe die Treiber nochmal gecheckt, scheinen aber soweit alle zu passen. Naja ich denke ich werde es jetzt einfach erstmal dabei belassen und vielleicht nach der Klausurenphase alles nochmal sauber aufsetzen :)
 
Ich kann nur einen Hinweis bzgl. Bluescreen bei der Companion-APP geben:
Bei mir vertrug sich diese(und teils auch die Settings-APP) nicht mit dem Alten(Win7) Energiemanager(der bei dem man noch die Akkuladeschwellen setzen konnte).
 
Hey Supertux,

also bei mir ist es Windows 10 und ich hatte schon diverse Einstellungen probiert. Mir fällt im Moment des öffteren auf, dass ich die Meldung bekomme, dass der Festplattenschutz nicht richitg funktioniert, könnte das mit dem Problem zusammenhängen?! Irgendwas läuft da nicht ganz rund :(
 
also bei mir ist es Windows 10
Bei mir auch (Win7 bezog sich nur auf den gerne weitergenutzten Energiemanager, der deutlich mehr Funktionen bietet, wenn er denn nix anderes abschießt ;) )

Mir fällt im Moment des öffteren auf, dass ich die Meldung bekomme, dass der Festplattenschutz nicht richitg funktioniert, könnte das mit dem Problem zusammenhängen?!
Durchaus möglich, schau am besten mal auf der Lenovo Supportseite nach, ob die aktuellen empfohlenen Treiber, insbesondere Powermanagement, Settings-Dependency und Festplattenschutz installiert sind.
 
Die Meldung mit dem Festplattenschutz hatte ich auch 2 mal aber ohne Auswirkungen bisher. Ist beim installieren von Treibern aufgepoppt
 
Hey Leute,
die BlueScreens nehmen zu.. Ich habe nun innerhalb eines Vormittags zwei Bluescreen, ein eingefrorenes Bils und einen verschwundenen bzw. nicht vorhandenen Cursor. Alles in allem ÄTZEND! Es war ein Thread_handled und ein Driver_irql Bluescreen (Screenshots..). Da angeblich alle Treibe aktuell und korrekt sien sollen und mein System frei von Viren ist weiß ich langsam nicht mehr weiter, muss wohl wirklich alles zurücksetzen.
Ps.: Ich habe seit den letzten Problemen weder neue Software verwendet, noch habe ich aufwendige Software vor dem Absturz verwendet. Ich war nur am mitschreiben bei einer Klausur und das war es dann... Die Prozessorlast lag in dem Zeitraum zwischen 2 und 10%..
Bluescreen DRIVER.JPG



Bluescreen THREAD.JPG
 
Ich an deiner Stelle würde mit crystal-disk-info(die portable standard Version, weil die keine Addware mitinstalliert) die SMART-Werte der Festplatte testen,
und mit memtest86 (von einer Live-DVD) den RAM überprüfen.
Solch schleichend häufiger auftretende Probleme gehen gerne auf sterbende Festplatten oder kaputte RAM-Riegel zurück.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben