Blau.de sperrt meine Mobilfunkkarte

ThinkPaddi

Member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2007
Beiträge
146
Hi zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen ob von euch jemand schon ähnliche Erfahrungen mit Blau.de gemacht hat.

Ich habe mir vor ca 4 Monaten von Blau.de eine Prepaid Karte für 20EUR inkl 10 EUR Startguthaben geholt und habe damit mobiles Internet mit dem Läppi realisiert. Da ich es doch nicht so intensiv genutzt habe, hat die Karte wohl die letzten 2 Monate ungenutzt rumgelegen.

Die Tage erhielt ich eine Email von Blau.de, indem sie mich daruf hinwiesen, das sie meine Karte für abgehende Gespräche gesperrt haben und demnächst ganz deaktivieren werden... ich könnte dem nur entgehen wenn ich 10 EUR Guthaben einzahle.

Soweit ich in deren AGB´s erkennen kann, liegt der Zeitraum des Aktivitätsfensters, bei einem Startguthaben von "ab 5 EUR" = 12 Monate...

mhhhh, meine Karte wird nach knapp 4 Monaten gesperrt und das Startguthaben ist verfallen.
 
die Telekom ist ähnlich bei Prepaid, entgegen aller gesetzlicher Urteile in der Richtung.

ich würde es akzeptieren , un meine Schlussfolgerung daraus ziehen, was den(die ) jeweiligen Provider angeht..

Gruss v.
 
:evil: klingt nach einem Fall für die RegTP (Regulierungsbehörde) - soweit ich mich erinnern kann ist das unzulässig. Siehe auch hier *klick*

Tolle Abzocke.
 
Eventuell geht der Provider von einer Nutzung der SIM-Karte mit Mobiltelefonen aus und erkennt bei einer ausschließlichen Nutzung des Datentarifs mit dem Notebook nicht die Aktivierung der Karte? Da kann eigentlich nur ein Fehler vorliegen.

Habe mit blau bislang überhaupt keine Probleme.
 
Ich nutze seit ein paar Jahren blau.de und hatte auch schon ein paar ungenutzte Monate... so einen Brief bekam ich aber nie.
Ruf doch einfach mal die 1155 an und lass die das "Ablaufdatum" der SIM-Karte durchsagen (kostenlos und automatisch), dann weisste ja bescheid. Mein erstes Guthaben war knapp 10 Monate drauf und ich bekam keine Post.. Schon komisch.

btw. idR antwortet der Support auf eMails innerhalb von wenigen Stunden.
 
..per Brief wurde ich auch nicht informiert. Das Handy lang nun etwa 8 Monate ausgeschaltet in der Schublade. Heute Früh wollte ich es ausprobieren und im Display stand nur "inaktive SIM". Mit 1155 anrufen ist da nichts mehr. :D
 
Bei Medion sieht es so aus:
wenn man die Karte mit € 15.- auflädt, wird die SIM-Karte nach einen Jahr "Nicht-Nachladen" deaktiviert.
Lädt man sie mit € 25.- auf, findet die Deaktivierung erst nach 24 Monaten "Nicht-Nachladen" statt.

Unter Berücksichtigung der o.a. Urteile verfällt dann nicht das Guthaben, sondern kann unter Angabe der PUK(bei Medion) und der Bankverbindung dem Kunden wieder gutgeschrieben werden.

So nutzen die Mobilfunkanbieter eine "Lücke", was auch dahingehend Sinn macht, dass in 5 Jahren nicht 10-stellige Mobilfunknummern (nach der Vorwahl) benötigt werden, weil pro Jahr zehntausende von SIM-Karten nicht mehr genutzt werden, weil sie verloren ging oder man einen günstigeren Anbieter gefunden hat.
Den Gerichten und den Verbraucherzentralen als Kläger ging es weniger um das Abschalten der SIM-Karte an sich, sondern um das Verfallen der Guthaben zugunsten der Mobilfunkanbieter. Dieser Praxis wurde mit den Urteilen ein Riegel vorgeschoben.
 
Original von buddabrod
Ruf doch einfach mal die 1155 an und lass die das "Ablaufdatum" der SIM-Karte durchsagen (kostenlos und automatisch), dann weisste ja bescheid.

ich bekomme nur die Ansage dass die Aktivität meiner Karte abgelaufen ist...

Ich danke euch erst mal für euer Feedback und wünsche euch ein frohes Fest.

Evtl. schreibe ich die Hotline mal per Email an, anrufen und nachfragen ist mir zu teuer.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben