Blöde Frage

Mr.Banany

Member
Themenstarter
Registriert
16 März 2007
Beiträge
474
Hätt da ma ne blöde Frage. Mein Touchpad ist ja wie der Bildschirm 4:3, was ja durchaus Sinn macht. Sind die Touchpads bei Widescreens 16:9 ? Würde doch Sinn machen. Gruß

PS: Naja meistens "fährt" man ja eh öfters uber das Pad. lol
 
Die Frage ist gar nicht blöd !

Ich glaube aber sie sind gleich groß !
 
also beim Lenovo N100 (15,4") ist es auch 16:9 ..


beim Lenovo C200 (15") ist es normal groß 4:3
 
hi,

mann sieht dan 16:9
und fühlt 4:3
super ?(

zum glück bleibt der trackpoint......

die frage ist doch sehr berechtigt
 
Warum sollte man denn das Toupad größer machen, wenn das Display breiter? Das halte ich ja für eingeschränkt sinnvoll, um es mal gelinde auszudrücken.

Viel wichtiger ist aber auch, dass das Touchpad immer unter der Leertaste ist, auch wenn diese nicht ganz mittig liegt. Man muss ja nicht noch häufiger unabsichtlich auf das Touchpad kommen, als man es sowieso schon tut, hätte man es denn eingeschaltet.
 
Interessante Überlegung!

Ich persönliche finde bei meinem 14" T43 das Touchpad eher zu klein.
Beim Tippen nutze ich zwar ausschließlich den TPoint, aber beim Surfen/Lesen von langen Texten ist das TPad schon praktisch.
Wenn man dann durch eine größere Fläche weniger oft neu aufsetzen müsste um "lange Strecken" zu überbrücken wäre das schon nett (bei größerem Format also noch relevanter).
Andererseits muss ich auch dazu sagen, dass ich noch nie Probleme mit unabsichtlichen Berührungen am Touchpad hatte - Wer öfters damit kämpft sieht das ganze wohl verständlicherweise anders...
 
Original von econ_sl83
Interessante Überlegung!

Ich persönliche finde bei meinem 14" T43 das Touchpad eher zu klein.
Beim Tippen nutze ich zwar ausschließlich den TPoint, aber beim Surfen/Lesen von langen Texten ist das TPad schon praktisch.
Wenn man dann durch eine größere Fläche weniger oft neu aufsetzen müsste um "lange Strecken" zu überbrücken wäre das schon nett (bei größerem Format also noch relevanter).
Andererseits muss ich auch dazu sagen, dass ich noch nie Probleme mit unabsichtlichen Berührungen am Touchpad hatte - Wer öfters damit kämpft sieht das ganze wohl verständlicherweise anders...


Also grade beim viel-Lesen, ist die mittlere Tracktaste Gold wert...
Bei meinem T43p hatte ich nach kurzer Zeit das Touchpad im BIOS disabled...

Meinetwegen könnten die Dinger ganz und gar abgeschafft werden...


Trimmi
 
Wegen meiner kann das Touchpad auch weg. Deaktiviert ist es bereits. Vielleicht kommt Lenovo ja irgendwann auf den Trichter und verkauft alte Designs als neu :] Dann gibt es endlich wieder ordentliche Modelle ohne Windowstasten, Touchpads und dafuer als Ausgleich wieder schoen eckige Gehaeuse, Metall und ENDLICH wieder IPS Displays in SXGA und UXGA *schwaerm* Dann wuerde ich auch bereit sein zu updaten, vorher nicht.
 
Wenn man dann durch eine größere Fläche weniger oft neu aufsetzen müsste um "lange Strecken" zu überbrücken wäre das schon nett (bei größerem Format also noch relevanter).

Also das ist ja eine Frage der Einstellung des Touchpads, welches von mir aus ruhig nochmal um 25% schrumpfen könnte. Deine Mausmatte braucht ja auch keine Diagonale von 14 Zoll, damit Du mit der Maus von der einen Seite zur anderen kommt :D

Ich habe mich ürbrigens sehr schnell an die Dualität der Steuergeräte gewöhnt und finde sie eher praktisch. Immerhin kann man sie mit Fn + F8 ganz schnell beliebig einstellen. Manchmal ist das Toupad praktischer (z.B. im Bett :D) oder wenn man jemand anderes ran läßt (was wiederum in diesem Fall nicht aufs Bett bezogen ist :D).
 
ich finde den trackpoint im vergleich zum touchpad um welten besser - einmal drangewöhnt kann man super damit arbeiten genauso wie mit ner richtigen maus dran - davon ist ein touchpad noch weit entfernt... ist bei mir auch disabled und könnte von mir aus ganz weg sein... wie schön war das noch bei meim alten t23 ohne touchpad...
 
Naja, es geht hier halt nicht um eine Pro/Contra Touchpad zusätzlich oder nicht Diskussion.

Ich wollte nur herausdeuten, dass man das Touchpad ja auch so einstellen kann, dass man nicht zig-mal über die Fläche fahren muss, um von einem Ort auf den nächsten zu kommen ... die Fläche also bei einem Widescreen nicht sinnvoller Weise größer sein sollte, weil das ja wiederum die Gefahr des versehentlichen Drückens erhöht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben