T6x Bitte um Hilfe: Usb Ausgang hat Unterbrechungen oder Spannungschwankungen

diddipad

New member
Registriert
17 Feb. 2013
Beiträge
6
An meinem T61p habe ich eine brandneue externe 2,5" HDD Fingerprint Festplatte Aegis Bio 3.0 im Einsatz (usb 3.0 aber kompatibel mit usb 2.0).
Hiermit möchte ich meine Backups machen. Die Verbindung zur Festplatte wird während backups unterbrochen. Die LED der Festplatte geht auf rot d.h. die Verbindung ist abgebrochen und man muss sich mit Hilfe des integrierten Fingerprint readers in dieser ext. Festplatte neu anmelden. Das backup ist somit nicht möglich.

Zum backup habe ich rsync sowie deja-dup versucht. Beidesmal der gleiche Fehler.

Auf meinem anderen Notbook (Acer Extensa 10 Jahre alt!!!) funktioniert diese HDD jedoch tadellos mit den selben backup - programmen.

Wenn ich andere ext. Festplatten am T61p benutze werden meine backups vollständig erledigt, selbst wenn ich kurzzeitig den usb Stecker ziehe (hier muss man sich ja mit keinem fingerprint-reader neu anmelden wie an meiner Problem-HDD)

Das heißt für mich, dass kurzeitig die Verbindung zu meinen usb Ausgängen unterbrochen sein muss, da bei dieser problematischen HDD ich die selbe Fehlermeldung simulieren kann, indem ich kurzzeitig den usb stecker ziehe.

Die Fehlermeldung bei rsync ist:
rsync error: error in file IO (code 11) at receiver.c(322) [receiver=3.0.9]
rsync: connection unexpectedly closed (53446 bytes received so far) [sender]
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(605) [sender=3.0.9]

Die Fehlermeldung bei deja-dup ist:
Der Datensicherungs-Ordner >>/tmp/duplicity-*-tempdir(mktemp-*<<existiert nicht.

An allen 3 Ausgängen habe ich das selbe Problem. Wenn ich im Bios die usb ausgänge auf Dauerstrom stelle ändert sich nichts.

Frage: Wie kann ich zweifelsfrei meine usb ausgänge prüfen? Was kann das Problem sein?
 
Willkommen im Forum.

Schließe mal die HDD an einer Stromquelle an (Netzteil, zusätzliches USB-Stromversorgungskabel/Y-Stecker).
 
Hallo Mornsgrans, das habe ich bereits getan. Mit Y-Kabel zusätzlichen Strom gezogen. Einmal von einem anderen Notebook und einmal von einem Usb-Ladegerät.
Beidemale genau das selbe Problem.
Folgendes habe ich noch versucht:
Wenn ich mit Y-Kabel zusätzlichen externen Strom ziehe und dann nur kurz das "Daten-Usb-Kabel" ziehe (ext. Stromversorgung bleibt!) und wieder einstecke bekomme ich genau die gleiche Fehlermeldung und die Fingerprint HDD springt auf rote LED (ausgeloggt).
Muss das nicht zwangsweise heißen, dass genau dieser Lenovo-Usb-Ausgang einen Wackler hat, oder kurzzeitig unterbricht?
Andere ext. HDD funktionieren ja, da diese ja keine Fingerprint-Anmeldung haben, und bei kurzzeitiger unterbrechung einfach weiterlaufen und sich somit ja nicht "ausloggen" können. Ein backup läuft einfach weiter.
Danke für die Hilfe!!!
 
Son t61 hat ja 3x USB, welcher isses den? Oder alle 3 probiert?

MfG, Sebastian
 
Klar habe ich alle 3 probiert...überall das selbe. Aber die hängen wohl eh in Reihe mit dem Strom ...vermute ich.
MfG Christian
 
Eine USB 3.0 Festplatte darf 900 mA aus dem Port ziehen, eventuell genügen 500 mA nicht, oder das TP kann nicht 500 mA bei 5V liefern?

Hast du einen Multimeter daheim? Wenn ja einfach mal die Spannung an den Ports messen.
 
Danke für die Antwort. Einen Multimeter habe ich. Aber wie und wo kann ich die Spannung messen? Muss ich die dann nicht unter Belastung messen?
Und warum läuft die Platte bei meinem uralten Acer Extensa?
Und ein Freund von mir hat exakt die selbe Festplatte und die läuft bei ihm an einem TP X 200 S!!
 
Welches T61 und welchen Netzadapter verwendest du?
 
Hallo zusammen. Nun hat es lange gedauert. Ich habe eine neue Festplatte zugeschickt bekommen und das Teil läuft!!!!
:confused: So ein komischer Fehler!?! Bei anderen Notebooks lief die fehlerhafte Platte auf dem Thinkpad nur mit diesen Störungen.
Also ist das Problem gelöst!
Vielen Dank an Alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben