Bios Update?

matmat

New member
Themenstarter
Registriert
25 Aug. 2011
Beiträge
359
Habe hier das Bios, das ich verwenden möchte als .rar datei, die enthält eine ganze hand voll .exe für Windows. Ich vermute der sicherste und einfachste Weg ist, auf einer alten, unbenutzten Platte ein Win7 Image zu installieren, diese Dateien drauf zu ziehen und damit dann die Thinkpads upzudaten? Ich habe hier 3 X201T die das neue Bios brauchen :-/
 
Habe es am X220 mit dieser Methode gemacht (Manually creating a USB Flash drive in Linux).

Dafür brauchst Du dann aber das ISO File - mit den Windows .exe Dateien kommt man da nicht weit. Aber die ISOs kann man sich ja Problemlos runterladen.

Ein Update unter Windows durchzuführen, mag vielleicht einfach sein - ist prinzipiell nicht der sicherste Weg.
 
Das nächste - windosige - Problem: Die Version des Bios und die Version des Bios ohne Whitelist sind gleich, das Windoof-Tool weigert sich das neue Bios zu flashen. Argh. Ich habe kein iso.
 
Besorg dir das Original-ISO von Lenovo und ersetze die eigentliche Flash-Datei.
 
Das ist mal ne gute Idee. ISO läd. Wie ich das auf den USB Stick bekomme weiß ich. Dann... welche der Dateien sind das eigentliche Bios? Die .FL1 und .FL2 oder was ersetze ich? Das lößt aber vermutlich das Problem nicht, das er sag es sei kein Update nötig :( das ging doch irgend wie mit dem Flash-Tool oder?
 
Ja, üblicherweise sind die .FL?-Dateien die relevanten.
Das Flash-Programm sollte einige Kommandozeilenschalter kennen, darunter einen, mit dem man den Flash-Vorgang forcieren kann.
Wie der genau lautet weiß ich aber nicht mehr. "Befehl /?" sollte weiterhelfen.
 
Der einfachste Weg war für mich, das ISO Image im Grub2 einzubinden und dieses einfach zu booten. Kein brennen, kein erstellen eines USB-Sticks, kein Windows.

Code:
menuentry "BIOS Update" {
	set root='(hd0,msdos6)'
	linux16 /memdisk iso
	initrd16 /bios.iso
}
Ist der nötige Eintrag in einer /etc/grub.d/XY_custom memdisk ist afair aus syslinux oder memtest. Das flashen selbst ging dann von allein, einfach dem Menü folgen. Hat bei meinem X201T soweit immer geklappt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben