Bios Patch - Garantie??

motteck19

New member
Themenstarter
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
25
Moin Leute,
hab mein T23 von Lapstore und würd mir gern ne fixe W-Lan Karte reinbasteln (Antennen sind schon drin *freu*)
Da ich aber ganz gern ne 108er Karte reinhaben würd (funxt die in meinem mit den originalen Antennen??) müsste ich das Bios ja patchen. Wie sieht das da mit der Garantie aus? Kann ich den Patch rückgängig machen wenn das Ding Zicken macht? Sagt Lapstore da was?
 
Original von motteck19

Sagt Lapstore da was?

Alles auf eigenes Risiko - wie bei allen Händlern. Aber schau mal zum Patchen in www.thinkwiki.org nach oder bemühe hier die Suchfunktion. Bisher gibt es wohl keine schlechten Erfahrungen. Aber zur Not bügelst du einfach das aktuelle BIOS wieder drüber...

Wobei Lapstore allerdings eine besondere Nummer ist - ich persönlich habe mit Lapstore die erdenklichst schlechtesten Erfahrungen gemacht (Siehe auch der Erfahrungsthread mit Lapstore unter http://www.thinkpad-forum.de/ftopic6751-0-asc-120.html ). Zwar entschuldigt sich Geschäftsführer Simon Brüne jetzt, wenn seine Leute Mist machen. Das ändert nichts, ist aber neu :lol: . Hoffen wir also, dass du den "Service" nie benutzen musst...

G.
_________________
Warum ich nicht mehr bei Lapstore kaufen würde:
http://www.thinkpad-forum.de/ftopic6751-0-asc-120.html
 
funktionieren wird es übrigens mit den originalen antennen ;) beim T23 bin ich mir auch gar nicht so sicher ob man überhaupt patchen muss. war das nicht erst ab T30 ?

naja wenn du patchen musst, ists wie gesagt nich so wild :) lässt sich wie schon erwähnt mit biosupdate wieder wegbügeln
 
Wunderbar wunderbar, dann kann´s ja losgehn :-)
Danke für die Hilfe! :-)
 
wenns keine standard-wlan karte ist wie z.B. intel 2200bg kanns sehr leicht sein, dass du den patch brauchst.

Zur Garantie:

1. kannst du den patch rückgängig machen, indem du das Bios nochmal neu flashst (die selbe Biosversion flashen geht nicht, da das programm verweigert. du kannst aber einfach ne ältere flashen und dann wieder die neue).

2. generell wie soll da der Händler draufkommen, dass du ein gepatchtes Bios hast? Der Händler lest bestimmt nicht das bios aus und macht nen vergleichscheck. Es sei denn du belässt die Wlan - karte drin, und der Händler macht standardmäßig ein Biosupdate bzw ein Neuaufspielen des Bios. Dann wird die Karte natürlich nicht mehr erkannt und ich hab hier mal so einen Fall gesehen im Forum, wo derjenige dann ne andere (schlechtere) Wlan-Karte auch noch bekam, obwohl er die gar nicht wollte.

Also keine Sorgen machen, patch raufhaun wenn nötig und gut iss!

Sollte mal ein Garantieanspruch sein, einfach die Karte raus, altes Bios rauf, und dann wieder das neue Bios rauf, fertig!
 
nein nicht bios flashen zu riskant. einfach cmos-batterie kurz abziehen und fertig. alternativ habe ich hier im forum auch schon einmal beschrieben wie das mit einem windows-programm geht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben