Billigtinte nicht kompatibel

enrico

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
2.308
Drucker: Canon MP 520

Hallo,
leider ist mir das ätzende Malheur passiert dass die Billigtinte zu dem o.g. Drucker nicht kompatibel ist.
Der Chip, der bei den Originalpatronen vorne unten angebracht ist, ist bei den Billigpatronen nicht dabei.
Das mit dem Chip war mir nicht aufgefallen und ich habe auf das "garantiert passend" vertraut.

Darf ich darauf hoffen mit Abschlägen für bereits eingesetzten Patronen die Kosten zu 100% ersetzt bekommen... oder nicht?
Wäre der 1. negative Fall für mich bei dem Händler...

edit:
Das mit dem Chip an den Originalpatronen war mir natürlich aufgefallen aber meine Glaskugel war leider während des Kaufvorgangs kaputt sodass ich nicht ahnen konnte dass die Billigpatronen des Händlers keinen Chip implementiert haben. :/
 
Gibt es da nicht so einen Trick, dass man den Chip einfach auf die Billig-Patrone klebt oder so? Ich meine, mal etwas darüber gelesen zu haben.... weiß aber leider nicht mehr wo. ?(
 
Der Chip wird von der original Patrone auf den Nachbau "geklipst" und dann geht das auch.
Nutze ich seit Jahren so.

Ich kann immer nur:
http://www.druckerzubehoer.de/

empfehlen, dort gibt es auch immer einen Hinweis und eine PDF Anleitung wie das mit dem Chip
funktioniert, dauert keine Minute.
 
Der Chip scheint durch zwei kleine Pinöppies aus Plastik befestigt zu sein, die von der Originalpatrone aus durch zwei kleine Löcher im Chip geführt sind. Wenn ich da den Chip irgendwie rausbekommen will, ist der wohl hin, denn ich bezweifle dass das heil über die Bühne gehen würde. :(
 
Oha.
Man sehe und staune, falls man es noch nicht weiß:
druckerzubehoer.de = handyzubehoer.de
Ich habe lustigerweise bisher immer nur bei handyzubehoer.de bestellt.
Wo gibt es denn da die Anleitung im .pdf-Format? :)
 
Mein Handy braucht keine Tinte - daher habe ich das Problem nicht :D

.
 
[quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=413695#post413695]Wo gibt es denn da die Anleitung im .pdf-Format? :)[/quote]Ich weiß nicht ob ich das hier einfach hochladen darf, falls nicht lösche ich es sofort:

Guckst du, PDöff :)

Öh... keine Dateianhänge hier im Smalltalk? Ok... dann musst du mir mal deine eMail Adresse schicken :)

Edit:
LOL :)
Ich seh es grad... 5999? lach :) da hab ich schon länger nicht mehr hingesehen.
Ich denke ist stelle nun meine Arbeit im Forum ein und lass den Counter so stehen :D
 
Ok, kommt gleich.

Ingo, noch 2 Posts, noch 2 Posts! 8o 8o :)
 
hi enrico!

habe ein canon MP500.

benutzte auch schon seit über nem jahr billigtinte.
einfach vorsichtiig mit nem teppichmesser oder skalpell die pins oben abschneiden. dann kannste den chip abnehmen. anschließend ein stück beidseitig klebendes klebeband (teppichklebeband) auf die billigpatrone kleben und den chip draufsetzen.
zur besseren fixierung haben die billigpatronen auch solche kleinen pins.

wenn du das ein paar mal gemacht hast, dann gehts ganz einfach.



gruß
 
@ Tomi


musst dem ingope deine e-mail adresse mitteilen, dann gibts auch die anleitung.



gruß
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=413710#post413710]
Ich denke ist stelle nun meine Arbeit im Forum ein und lass den Counter so stehen :D[/quote]

Na endlich :D

.
 
Moin,

auch bei HP ist das so eine Sache mit den Billigtinten.

Ich habe meine 3 Kammer Farbpatrone auch gerne mit einem Refillset aus der Bucht nachgefuellt. Sieht soweit auch gut aus, bis man dann eine Fotopatrone einsetzt und Foto's druckt.

Spaetestens dann merkt man, das die Farben um Nuancen abweichen. Und die Fotos einfach nur chaisse aussehen! :D

Das mit den Chips gibts bei HP natuerlich auch...die sind sogar so Abgewichst ein MHD auf den Chip zu hinterlegen. Finde ich echt doof. :cursing:

Klaus
 
Ah, vielen Dank für die Tipps an alle! :)

Was ist ein MHD?
Ist echt eine Möhre von denen, das so unmöglich zu machen. Aber gut, aus unternehmerischer Sicht total verständlich.
 
kinderleicht und schnell[/url] zu gehen ;) .

danke.gif
Das sieht ja aus, als würde ich das auch verstehen
cartoon24.gif
 
[quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=413803#post413803]Was ist ein MHD?[/quote]Mindesthaltbarkeitsdatum
 
Was muss man denn machen, wenn der Drucker den umgesetzten Chip auf der neuen Patrone partout nicht erkennen will?
Das Umsetzen wurde schon sehr sorgfältig durchgeführt, aber das wird und wird nix. :cursing:
 
Dann kann es passiert sein, dass entweder der Chip geschrottet ist, oder seitenverkehrt sitzt.
Da es inzwischen auch für die Canon Patronen Chipresetter gibt, bin ich von Billigpatronen auf manuelles refillen umgestiegen.
So ist die Gefahr des Schrottens wesentlich gesunken und nebenbei funzt die Füllanzeige wieder einwandfrei...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben