Billiglaptop, taugt der was?

Naja, ich würde mal sagen, kommt auf das genaue Betätigungsfeld an. Bissl Office und Wlan kann auch heissen, dass er jeden Tag mit in die Uni oder so geschleppt wird. Oder es kann heissen, er steht nur auf dem Schreibtisch und ist dauerhaft am Netz angeschlossen, geht nur drum, dass er so schön klein und kompakt ist.

Wenn es aber nur als mehr oder weniger als das statisches Maschinchen genommen wird, das nur bewegt wird, wenn an der Stelle mal Staub gewischt wird, ist sowas wie Stabilität usw. ja nicht so wichtig. Auch die Akkuleistung nicht, wenn der eh nur drin steck, um es als "Notebook" zu identifiezieren. Wenn das der Fall ist, kann sowas schon ausreichend sein.

Und ob er was taugt....wenn das einzige Kriterium ist "Er muss angehen und das was ich eintippe soll irgendwann irgendwie auf dem Bildschirm erscheinen", dann taugt er wohl schon was. Aber allzuviel Komfort würd ich nicht erwarten. Von leise und gut gekühlt und so will ich auch garnicht erst anfangen.

Thala
 
90% meiner Bekannten wären mit dem Gerät zufrieden (soweit es von der Leistung her in das Anforderugsprofil paßt), ich würde damit mit den restlichen 10% nicht zufrieden sein. Zwar kenne ich das Gerät nicht, jedoch kenne ich die üblichen Fujitsu Siemens Macken, die in dem Preisbereich sicherlich nicht besser geworden sind. Zu welchem Teil gehörst Du?

Kriterien sind Laufruhe, Hitze, Service, Konzeption, Reparaturmöglichkeit etc.

Ich würde mir in diesem Preisbereich ein gebrauchtes R40 oder R5x suchen. Ansonsten noch ein wenig sparen und ein neues Lenovo kaufen.
 
leg noch mal 100 drauf, gehe zu cyberport de, dort auf discount, dann gibts den n200 für 445,00 !!!

mfg
 
so geht's dann weiter. Leg noch 100 drauf dann hast du und noch 100 drauf und und und......


:D :D
 
Ich glaube, hier im Forum wird gerade ein R40 für 333,- angeboten. Vielleicht wäre das was?
 
Hm,

hört sich gut an. Vielleicht sollte ich doch ein gutes gebrauchtes Thinkpad aus dem Forum nehmen. Oder doch den kleinsten neuen Lenovo? Ich wollte halt nicht so viel ausgeben.

Transportiert wird der Laptop nicht wirklich (höchstens vom Schreibtisch zum Sofa :D). Die Akkuleistung wäre natürlich ein Thema für mich. ich will ja nicht immer gleich das Netzgerät zum Laden anstecken.

Gruss
thinkie380
 
Original von thinkie380
hört sich gut an. Vielleicht sollte ich doch ein gutes gebrauchtes Thinkpad aus dem Forum nehmen. Oder doch den kleinsten neuen Lenovo? Ich wollte halt nicht so viel ausgeben.

Transportiert wird der Laptop nicht wirklich (höchstens vom Schreibtisch zum Sofa :D)

also bei der begrenzten wanderschaft ^^; ... und dem leistungspotential auf zukunft ... wuerde ich doch eher zu dem/einem Lenovo N200 (wie vorgeschlagen oder aehnliches N200) raten, das ist neu, hat garantie und von den komponenten her aktuell (genug - wofuer auch immer) und spaeter bei bedarf auch noch guenstig aufruestbar wenn noetig (cpu, ram, hdd)

just my 2ct =)
 
ich hätte noch ein r52 da
top zustand

1,73ghz, 1gb ram, 60gb platte , cdrw/dvd-combo, bluetooth, wlan vorbereitet,guter akku, xp lizenz
und noch über 2 jahre herstellergarantie

also nicht wie das aus deinem link mit nur 1 jahr herstellergarantie und ohne xp-lizenz

430,-euro inkl. versand
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben