R400 Bildmitte unscharf und verwaschen auf externem Monitor!

j_j_b

New member
Registriert
21 Apr. 2010
Beiträge
28
Hallo TP-Fans,

habe seit ein paar Wochen ein sehr nerviges Problem:

Wenn ich mein R400 in der Dockingstation habe und das Bild auf meinen externen Monitor ausgebe, dann ist nach ein paar Stunden-Betrieb (mit einigen Standby-Phasen) plötzlich die Bildmitte des externen Monitors total verwaschen und unscharf. Zu den Rändern hin wird es interessanter Weise wieder schärfer.
Wenn ich das Thinkpad neustarte, ist das Problem wieder schlagartig behoben.

Problem tritt nicht auf, wenn ich das Macbook Pro an den Monitor anschließe, muss also am Thinkpad liegen.

Ist das ein Hardware-Defekt, oder kann ich da softwareseitig was dran machen?

Thinkpad R400 2786-W3C mit 256MB ATI Radeon HD3470(aktiv im Dock) + Intel 4500 switchable
Win 7 x64 Professional SP1, aktuellste Treiber laut System-Update
Eingedockt in IBM Portreplikator 2504 Advanced
Monitor: Fujitsu-Siemens P24W-5 Eco 24 Zoll @ 1920x1200, 32bit, 60Hz; über DVI-Kabel mit dem Dock verbunden.

Ich wäre sehr dankbar für Lösungsvorschläge oder Tipps, da das ständige Neustarten total nervt.
Gruß john
 
Tritt dieses Phänomen auch mit deaktivierter ATI Grafik auf?
Wie ist der Monitor angeschlossen? VGA,DVI...?
 
LiveCD booten und gucken ob dasselbe Problem auftritt. Wenn ja: Vermutlich Hardware (was mich bei einem R400 aber doch wundern würde...)
Packt der Monitor auch 75Hz? Wenn ja würde ich das mal versuchen.
 
Haste auch mal versucht den Monitor neu zu kalibrieren, wenn das Problem auftaucht ?
Evtl. verhaspeln sich die Geräte durch die Standbyphasen und die Timings werden durch die Neukalibrierung wieder synchroniesiert.
Für diese kalibrierung gibt es ja meist eine Taste oder man findet im OSD Menü diese Funktion.
 
Einige Monitormodelle bieten über deren OSD-Menü auch den Punkt "Entmagnetisieren" an. - Wirkt manchmal Wunder...
 
SICHER, dass Du per DVI verbunden bist? Solche Phänomene kenne ich eigentlich nur von analogen Verbindungen...
 
Also, laut Tante google hat der TE einen 24 Zoll TFT Monitor mit IPS Bildschirm.
Die Suche nach P24W-5 fördert dieses zutage un dich hoffe ja, dass der TE seinen Monitor richtig benannt hat.

Aber lassen wir dem TE erst mal Zeit alle Tipps zu lesen und nachzuvollziehen....
 
Wow, erstmal danke für die zahlreichen Antworten und Tipps.
Der Reihe nach:

Tritt dieses Phänomen auch mit deaktivierter ATI Grafik auf?
Wie ist der Monitor angeschlossen? VGA,DVI...?

Angeschlossen über DVI.
ATI lässt sich nicht deaktieren; Ausgabe auf ext. Monitor ist mit Intel Grafik nicht möglich bei den switchable-Graphics-Modellen.

LiveCD booten und gucken ob dasselbe Problem auftritt. Wenn ja:
Vermutlich Hardware (was mich bei einem R400 aber doch wundern würde...) Packt der Monitor auch 75Hz? Wenn ja würde ich das mal versuchen.

75Hz packt ATI nicht. Live CD werde ich mal die Tage ausprobieren, wenn sonst nichts mehr hilft.

Haste auch mal versucht den Monitor neu zu kalibrieren, wenn das Problem auftaucht ?
Evtl. verhaspeln sich die Geräte durch die Standbyphasen und die Timings werden durch die Neukalibrierung wieder synchroniesiert.
Für diese kalibrierung gibt es ja meist eine Taste oder man findet im OSD Menü diese Funktion.

Guter Tipp. Half aber leider nichts. Ebenso aus- und einschalten des Monitors. Nur neustarten von Win7 hilft.

Einige Monitormodelle bieten über deren OSD-Menü auch den Punkt "Entmagnetisieren" an. - Wirkt manchmal Wunder...

Ist ein TFT.

Wie soll denn ein TFT zur Mitte hin unscharf werden ? Der Monitor ist CRT oder der Topic-Starter hat ein Wunder.

Ich habe ein Wunder! :) Wollte gerade Screenshots hochladen, aber da ist das Problem (logischerweise) nicht drauf zu erkennen.

SICHER, dass Du per DVI verbunden bist? Solche Phänomene kenne ich eigentlich nur von analogen Verbindungen...

check.... ja DVI. Kabel gegen hochwertigeres gewechselt; kein Erfolg.

Also, laut Tante google hat der TE einen 24 Zoll TFT Monitor mit IPS Bildschirm.
Die Suche nach P24W-5 fördert dieses zutage un dich hoffe ja, dass der TE seinen Monitor richtig benannt hat.

ja, so ist es, der Siemens P24W-5 ist ein relativ hochwertiger TFT 24 Zöller mit S-IPS Panel und erweitertem Farbraum; habe ich vor einem halben Jahr extrem günstig für knapp 500 Euro bekommen. Wen es interessiert:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-fsc-p24w-5.html#

Am Montitor liegt es definitiv nicht, das Problem tritt nicht auf, wenn ich ein Macbook (mit WIN7) einen Tag lang daran laufen lasse.
Soll ich mein R400 mal zum Service schicken? Habe immerhin noch 2 Jahre Garantie bei Lenovo. Was meint Ihr?
Oder kann es am Advanced Mini Dock liegen?

Danke und Gruß, John
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich mein R400 mal zum Service schicken? Habe immerhin noch 2 Jahre Garantie bei Lenovo. Was meint Ihr?

Nein, verschicken würde ich es erst mal nicht, sonst bekommst du dein schönes R400 als nicht mehr so schönes zurück! ;) Da gab es schon haarsträubende Geschichten. Falls wirklich was ist, dann schicke es eher an Servion (siehe Banner im Forum), die haben weitaus bessere Kritiken als der Standardservice.

Der sinnvollste logische Schritt wäre wirklich per Ubuntu-Test einen Softwarefehler auszuschließen. Wenn die Störung dann immer noch vorliegt, ist es ein Fall für den Service. Immerhin ist es nicht dein Problem die Ursache zu finden, du willst mit der Kiste nur arbeiten. Hast du kein VOS? Das wäre in diesem Fall ganz geschickt wegen deines Monitors.

Grüße
bassplayer
 
Hallo bassplayer,
ist der Lenovo-Service wirklich so schlecht? Danke für den Hinweis; mein R400 ist nämlich noch fast neuwertig, weil es hauptsächlich in der Dockingstation betrieben wird. Wäre ärgerlich, ein schlechteres Gerät zurückbekommen.
Mit Ubuntu muss ich mich dann am Wochenende befassen, ist noch Neuland für mich.

Übrigens habe ich gerade das nächste Problem entdeckt: Auf dem 14 Zoll Notebookscreen (1440x900 LED Panel) sind auf einmal über Nacht rund 10-15 Pixel (nebeneinanderliegend) ausgefallen, sodass ich jetzt einen schwarzen Fleck im linken Bildschirmdrittel habe.
Verdammt... ist wahrscheinlich kein Garantiefall, oder?
 
Jo, dann ist ein Displaytausch fällig. Lässt sich die Stelle fotografieren?
Dann solltest du dich wirklich am ehesten an Servion wenden - die gehören auch zum offiziellen Lenovo-Service, sie gehören aber zu den "Guten" ;) Es gibt bei den Allgemeinen ThinkPad-Diskussionen einen Thread zu den Erfahrungen mit Servion.
Hast du das FRU 42T0498 drin? Dann solltest du darum bitten, dass sie dir wieder ein 42T0498 einbauen.

Grüße
bassplayer
 
Bei mehr als 3 toten Pixeln greif die Garantie und Du bekommst ein neues Display eingebaut. Alles weitere wurde eigentlich schon gesagt.
 
Jo, dann ist ein Displaytausch fällig. Lässt sich die Stelle fotografieren?
Dann solltest du dich wirklich am ehesten an Servion wenden - die gehören auch zum offiziellen Lenovo-Service, sie gehören aber zu den "Guten" ;) Es gibt bei den Allgemeinen ThinkPad-Diskussionen einen Thread zu den Erfahrungen mit Servion.
Hast du das FRU 42T0498 drin? Dann solltest du darum bitten, dass sie dir wieder ein 42T0498 einbauen.

Grüße
bassplayer

ok, guter Tipp, danke. habe gerade mal beim parts lookup nachgesehen: Habe tatsächlich das 42T0498 drin. Dann hoffe ich mal, die bekommen das hin! :)
 
Mach dir keinen Kopf, Servion hat mein 42T0498 auch schonmal ausgetauscht (meins hatte einen Fleck). Ging alles glatt, der Herr Schmidt (so hieß er, glaube ich) hat das ohne jeden Kratzer hinbekommen.
Sie haben zwar keinen großen Einfluss auf das gelieferte Ersatzteil, aber soweit ich weiß wurden in Europa quasi nur 42T0498 verbaut.
Vielleicht weil es in den amerikanischen Foren viele Beschwerden gab, als das T400 mit WXGA+LED ausgeliefert wurde und die Leute den Unterschied zwischen den Samsung und LG Panels gemerkt haben. Angeblich ist das LG von den Farben und dem Kontrast besser und es ist 50 nits heller (250 vs. 300 nits). Da haben sich manche US-Forenmitglieder auf Garantie/Kulanz das bessere LG einbauen lassen. Vielleicht hat Lenovo daraus gelernt ;)

Grüße
bassplayer
 
Hi, ich würde das NB zwecks reparatur zu "Servion" senden, der Service ist gut und schnell bei denen.

Nobby
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben