Bezahlbares ThinkCentre Tiny mit USB-C Bildschirmausgabe

finki70

New member
Registriert
15 Jan. 2020
Beiträge
27
Moin zusammen,

für meine nebenberufliche Tätigkeit suche ich einen Thinkcentre Tiny mit min i5 8.Gen, über 16gb RAM und der Funktion, ein USB-C Dock mit Monitorunterszützung anschließen zu können.

Hierbei bin ich auf das M720q gestoßen, CPU und RAM passen da, nur der front-USB-C hat ja keine Bildschirmausgabe. Das ließe sich zwar nachrüsten mit der Erweiterungskarte hinten, nur die scheinen nicht mehr erhältlich (bzw für 100€ auf E-Bay) zu sein.

Hier ist dann meine Frage: Was würdet ihr mir empfehlen? Budget wäre bis 300€ und das ganze sollte nicht größer sein als eine Rack-Einbauhöhe. (> ThinkCentres präferiert, da bereits "Altbestand" daheim, aber gern auch andere Geräte)

Gibt es da andere Optionen als das 720q (200€ gebraucht) mit der 100€-Karte?

Grüße


PS: bitte Thema verschieben, sollte ich das falsche Forum gewählt haben :D
 
Leider hast du mein 50€ tiny mit USB-C verpasst...

Meine Budget Empfehlung wäre einfach auf eBay schauen bis wieder ein tiny mit USB-C auftaucht. Man braucht nur etwas Geduld.
 
Leider hast du mein 50€ tiny mit USB-C verpasst...

Meine Budget Empfehlung wäre einfach auf eBay schauen bis wieder ein tiny mit USB-C auftaucht. Man braucht nur etwas Geduld.
Das hab ich gesehen, auch geschaut, ob ich das nur für die USBC-Karte kaufe, ist dann halt doch nur n i3 gewesen 🫣

Jagut, das ist ne Idee. Meinst du Kleinanzeigen oder Ebay - oder beides? Und was fändest du als fair für die Dinger?
 
Hätte die USB-C Karte auch separat verkaufen können.

Mein Gerät hatte ich damals bei eBay gekauft. Gibt es haufenweise, man muss nur warten bis man eins mit passenden specs findet.

Alternativ gibt es neu von Minisforum Geräte mit USB-C video.
 
Das wurmt mich auch etwas, selbst bei den M70q und M70q Gen2 unterstützt der frontseitige USB-C kein DP.
 
Du suchst den tiny pc mit usb-c Grafikausgabe weil

a) ein usb-c Monitor vorhanden und
b) an diesem du ein Notebook verbindest ?
 
Das wurmt mich auch etwas, selbst bei den M70q und M70q Gen2 unterstützt der frontseitige USB-C kein DP.
Ja, wäre auch okay, wenn der vordere das unterstützt, nur ist mir der hintere Anschluss sogar lieber :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du suchst den tiny pc mit usb-c Grafikausgabe weil

a) ein usb-c Monitor vorhanden und
b) an diesem du ein Notebook verbindest ?
Weder noch, aber ich plane, ein USB-C- Dock an einen Touchmonitor zu basteln 🫣
 
Ja, wäre auch okay, wenn der vordere das unterstützt, nur ist mir der hintere Anschluss sogar lieber :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Weder noch, aber ich plane, ein USB-C- Dock an einen Touchmonitor zu basteln 🫣

Aber dann bringt dir doch das USB-C Modul am Tiny nichts? Den Monitor kannst du verwenden aber die Docking Funktion wird natürlich nicht gehen. Außer du verwendest 2 Kabel aber dann hast du ja ein richtig komisches Setup mit Kabel hinten und vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde für gelegentliches Umstecken an meiner Test-/Setupbench schon DisplayPort ohne Sicherung +USB-Hub im Monitor komfortabel...

Oder, schon sauber, den Tiny in die VESA-Halterung hinterm Monitor


....
 
Da fällt mir ein ein USB-C Monitor mit Touch hat Lenovo selbst gar nicht :(
Falls noch nicht bekannt wäre, es gäbe jenen TIO Monitor (auch mit Touch) du kannst den Tiny darin auf der Rückseite des TIO Monitors einschieben (da befindet sich eine Öffnung) und die 4x USB-A Anschlüsse am Monitor dienen dann quasi als Dock für USB-A Geräte.
Du brauchst dann auch nur ein Netzteil, und zwar das dem Monitor beiliegende !
Ein etwaiges Notebook kannst du per HDMI / DP verbinden
Ein KVM Switch für Maus / Tastatur hat der auch noch, aber les dich dazu besser in das Handbuch ein.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ne, da reden wir wieder am Einsatzzweck vorbei, aber danke euch für die Vorschläge.

Um mehr ins Detail zu gehen: Das ganze Teil soll in einem mobilen 2HE Rack eine HE belegen, zusammen mit einem Switch, die Anschlüsse sollen hinten auf einer 1HE-Blende rauskommen. Drunter will ich ne Rack-Tastatur packen.

Das ganze war als Thinkpad-Ersatz für meine Lichttechnik-Aufbauten gedacht, deswegen das ganze Zeug mit dem USBC, dann kann ich mit 65Watt das Thinkpad laden und hab das Display (welches schon vorhanden ist) direkt angesteuert. Sollte ich keinen Platz für nen Laptop haben, dann will ich nur das Rack und den Monitor aufstellen müssen, mit so wenigen Kabeln wie möglich…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ansonsten könnte man auch sowas verwenden : https://www.banggood.com/BMAX-B6-Pr...ws-11-Mini-Computer-Desktop-PC-p-1995498.html .
Lager ist in Tschechien ,also kein Ärger mit dem Zoll :D .
Allerdings bezweifele ich da einen längerfristigen Support ...

Gruss Uwe
Eigentlich auch nicht schlecht, hast du da Erfahrung mit was brauchbarem mit USBC hinten?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin gerade auf die OptiPlex-Karte "0J03TG Dell Optiplex 7060" gestoßen, gibts auch noch zu Hauf auf Ebay. Weiß da jemand auf die schnelle, was mit der so geht :D EDIT: Scheint zu klappen, kann mit der Karte anscheinend Videoausgabe. Dann wär ich so bei 180-200€ plus die 20€ Karte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben