elwood.blues
New member
- Registriert
- 28 März 2007
- Beiträge
- 3
Hallo in die Runde,
ich möchte mir ein neues T60 kaufen. Zumal es mein erstes Thinkpad ist, habe ich ein paar Fragen an euch Experten:
1. Es ist mir sehr wichtig, dass mein neues Notebook sehr leise ist und auch eine lange Akkulaufzeit aufweisen kann. Aus diesem Grund überlege ich mir einen 1,66 oder 1,83 GHz Core 2 Duo anstelle des 2 GHz Core 2 Duo zu nehmen. Angeblich soll der Leistungshunger der 2 GHz CPU ja extrem im Vgl. zu den anderen beiden Varianten sein (siehe hier: http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html) und somit auch eine gewaltige Auswirkung auf Akkulaufzeit und Geräuschkulisse haben?!
2. Was könnt ihr mir über den Unterschied der Performance der drei Prozessoren sagen? Ich möchte vor allem das Internet und diverse MS Office Tools verwenden. Nur das ganze nicht als ?Sekretärin? sondern als Poweruser, der die Programme gut ausreizt und damit viele produktive Arbeiten erstellt. Insofern ist mir sehr wichtig, dass die genannten Programme und Windows Vista sehr flüssig (auch 100 Seiten große Wordfiles und große Berechnungen in Excel) laufen.
3. Oder sollte ich doch einen Core Duo anstelle des Core 2 Duo nehmen, zumal dieser noch weniger Energie braucht?
4. Ich habe mich für ein 14 Zoll Gerät entschieden, zumal ich sehr oft reise (auch im Flugzeug). Meint ihr, die Auflösung 1024*768 ist bei dieser Gerätegröße und meinen Anforderungen passend?
5. Außerdem habe ich mich für den onboard Intel 950 Grafikchip entschieden, da er weniger Energie braucht und somit sicher Lüftergeräusch geringer und Batteriebetrieb länger ausfallen?
6. Was könnt ihr mir über die Qualität der Thinkpads erzählen. Sind 3 Jahre Standardgarantie genug, wenn ich das Gerät ca. 4-5 Jahre verwenden möchte oder sollte man sich den Luxus der Garantieerweiterung leisten? Nicht dass dann wie bei meinem aktuellen Notebook nach den 2 Jahren Garantie gleich die Maustaste abfällt und der Spaß dann > 200 EUR kostet? Was könnt ihr mir über die Lebensdauer der T Serie (bei sehr pfleglichem Umgang) sagen?
7. ist die T60 Serie noch aktuell oder kommt da bald was neues? Ich gehe Ende Mai länger ins Ausland und bis dahin brauche ich das Gerät.
Ich freue mich über jeden Kommentar/Tipp/Hinweis zu den von mir angesprochenen Punkten!
Vielen vielen Dank,
Elwood Blues
ich möchte mir ein neues T60 kaufen. Zumal es mein erstes Thinkpad ist, habe ich ein paar Fragen an euch Experten:
1. Es ist mir sehr wichtig, dass mein neues Notebook sehr leise ist und auch eine lange Akkulaufzeit aufweisen kann. Aus diesem Grund überlege ich mir einen 1,66 oder 1,83 GHz Core 2 Duo anstelle des 2 GHz Core 2 Duo zu nehmen. Angeblich soll der Leistungshunger der 2 GHz CPU ja extrem im Vgl. zu den anderen beiden Varianten sein (siehe hier: http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html) und somit auch eine gewaltige Auswirkung auf Akkulaufzeit und Geräuschkulisse haben?!
2. Was könnt ihr mir über den Unterschied der Performance der drei Prozessoren sagen? Ich möchte vor allem das Internet und diverse MS Office Tools verwenden. Nur das ganze nicht als ?Sekretärin? sondern als Poweruser, der die Programme gut ausreizt und damit viele produktive Arbeiten erstellt. Insofern ist mir sehr wichtig, dass die genannten Programme und Windows Vista sehr flüssig (auch 100 Seiten große Wordfiles und große Berechnungen in Excel) laufen.
3. Oder sollte ich doch einen Core Duo anstelle des Core 2 Duo nehmen, zumal dieser noch weniger Energie braucht?
4. Ich habe mich für ein 14 Zoll Gerät entschieden, zumal ich sehr oft reise (auch im Flugzeug). Meint ihr, die Auflösung 1024*768 ist bei dieser Gerätegröße und meinen Anforderungen passend?
5. Außerdem habe ich mich für den onboard Intel 950 Grafikchip entschieden, da er weniger Energie braucht und somit sicher Lüftergeräusch geringer und Batteriebetrieb länger ausfallen?
6. Was könnt ihr mir über die Qualität der Thinkpads erzählen. Sind 3 Jahre Standardgarantie genug, wenn ich das Gerät ca. 4-5 Jahre verwenden möchte oder sollte man sich den Luxus der Garantieerweiterung leisten? Nicht dass dann wie bei meinem aktuellen Notebook nach den 2 Jahren Garantie gleich die Maustaste abfällt und der Spaß dann > 200 EUR kostet? Was könnt ihr mir über die Lebensdauer der T Serie (bei sehr pfleglichem Umgang) sagen?
7. ist die T60 Serie noch aktuell oder kommt da bald was neues? Ich gehe Ende Mai länger ins Ausland und bis dahin brauche ich das Gerät.
Ich freue mich über jeden Kommentar/Tipp/Hinweis zu den von mir angesprochenen Punkten!
Vielen vielen Dank,
Elwood Blues