Beschreibt eigentlich kein Verkäufer seine Thinkpads mehr richtig?

flying_sushi

Member
Themenstarter
Registriert
8 Apr. 2007
Beiträge
646
Das ist jetzt nicht aufs Forum hier bezogen, sondern eher allgemein - und als Frustabbau gedacht ;)

Eigentlich wollte ich mein X61 und mein R61i durch ein T500/W500 ersetzen. Also bei eBay von Privat ein T500 ersteigert, angeblich neuwertiger Zustand. Ergebnis: Spuren vom Sleeve-Reißverschluss an den Kanten, Kratzer im Display, UMTS entgegen Angebotstext nicht verbaut. Der Verkäufer weigert sich, das Gerät zurückzunehmen, wahrscheinlich läuft es auf einen Preisnachlass und anschließenden Verkauf hier im Forum raus.

Versuch Nummer 2 war ein in etwa gleichwertiges W500 von einem bekannten Händler, Zustand laut Angebotstext: absolut neuwertig. Das Gerät kam gerade eben, der Displaydeckel hat Schrammen, wie ich sie an meinem X61 nach 2 Jahren täglichem Gebrauch nicht habe. Klar, Zurücksenden ist kein Problem, aber ärgerlich ist es allemal.

Auf Versuch Nummer 3 vergeht mir langsam die Lust. :thumbdown:

Hab ich jetzt nur Pech gehabt oder sind die Beschreibungen bei eBay wirklich so viel schlechter geworden in letzter Zeit?
 
Das wird wohl das Problem der asymmetrischen Information sein. Derjenige der sein Thinkpad wahrheitsgetreu beschreibt verkauft es einfach nicht. Also geht die Mehrheit der Verkäufer langsam dazu über entweder garnichts schlechtes mehr zu beschreiben oder eben weniger zu beschreiben.
 
Warum machst du nicht bei eBay/PayPal einen Streitfall auf bzgl. dem 1. Kauf? Oder ist es schon zu lange her.
Über den Zustand kann man ja diskutieren, aber über eine zugesicherte Eigenschaft, in dem Fall UMTS, sollte es klar sein, dass das Angebot nicht dem Artikel entspricht.

Und sowas ist der grund warum ich private Angebote auf eBay meide.

Bei einem Händler ist es meist einfacher die ware zurückzugeben und hier im Forum kann ich mich zu 99,9% auf die Beschreibung verlassen, auch wenn es manchmal vielleicht ein wenig teurer ist als bei eBay.




Gruß aus Trier
 
moin,

naja, es gibt händler, die korrekt beschreiben , bzw. genau das leifern, was ein normaler mensch unter dem jeweils beschriebenen zustand vertseht, und andere....

das problem ist, dass es halt viele leute gibt, die beim verkauf ihrer sachen andere ansprüche bezüglich der zustandsbeschreibung haben als beim kauf.......

dazu kommt noch, dass jeder bei gebrauchtne sachen andere ansichten über den zustand hat. für den einen (korrekten) ist "neuwertig" halt wirklich neu, und der andere kalkuliert die 2 jährige abnutzung ein, und meint dann, dass dafür der zustandn noch sehr gut ist.

hier im forum ist es auch nicht viel anders. da werden geräte mit note 1- oder "sehr guter zustand" angeboten, und haben blanke ecken oder displayfehler .... :D
immerhin werden letzere hier aber idr. nicht verschwiegen..

bei (ebay) händlern hab ich so die erfahrung gemacht, dass man pech oder glück haben kann. mal ist "geringe gebrauchsspuren" dann tatsächlich wie neu, mal ist es schon abgewohnt.


gruß
 
Da lobe ich mir die Zustandsbeschreibungen bei Verkäufen im Forum - die sind in der Regel nach Erhalt der Ware nachvollziehbar :thumbup:
 
@die_matrix: das T500 hatte ich dummerweise per Überweisung bezahlt.

@kopernikus: Das W500 stand in der Angebotsbeschreibung des Händlers: "es handelt sich um Demoware, ohne jegliche Gebrauchsspüren, absolut neuwertiger Zustand." Gut, Rechtschreibung 1-, aber trotzdem dürfen nicht zig Kratzer auf dem Displaydeckel sein.

EDIT: @Mornsgrans: Hier im Forum hatte ich ein Mitglied, dass 10 Tage nicht auf meine Anfrage geantwortet hat und sein Angebot in der Zwischenzeit sogar noch gepusht hat... Auf eine Kaufanfrage nicht zu antworten ist natürlich nicht verboten, mindert aber die Verkaufschancen *etwas*. Und bei eBay hatte ich einen Verkäufer, der wie ein Irrer auf sein eigenes Gerät geboten hat, es mit dem Zweitaccount dann selbst ersteigert hat und mir 5 Minuten nach Auktionsende das Gerät dann für einen völlig überhöhten Preis andrehen wollte. Irgendwie bin ich gerade vom Pech verfolgt.
 
Kaufen in der Bucht wird immer mehr zum Risiko. Bin bei den letzten Käufen derart beschissen worden dass ich dort nichts mehr kaufe.Da geht es hier im Forum schon ehrlicher zu obwohl ich auch schon einem Mitglied im Vertrauen 2 Ramriegel geschickt habe die er bis heute nicht bezahlt hat.

Gruß
 
Ja, ebay ist immer so eine Sache.

Ich hab dort vor einiger Zeit leider auch ein "übles" x40 für einen recht hohen Preis ersteigert. Die Beschreibung klang echt super und die Fotos waren etwas verschwommen aber man konnte nichts negatives erkennen...ABER: Das Gerät hat gestunken & geklebt. Es sah aus wie durch die Gosse gezogen, da half auch putzen nichts mehr. negative Bewertung und gut ist.
Ein paar Tage später hab ich mein Glück aber trotzdem noch mal herausgefordert und ein x41 mit viel Zubehör und in TOP-Zustand für einen echten Schnäppchenpreis ersteigert...

Man kann Glück oder Pech haben!
Allerdings ist es von Vorteil, wenn der Verkäufer in der Nähe wohnt und man das Thinkpad persönlich abholen kann. ...oder bei Problemen einfach mal unangemeldet aufkreuzt, das wirkt oft Wunder ;-)
 
Schön kann eben auch immer subjektiv sein...

Was Andere für schlimm halten, ist für andere eben nicht so schlimm. Es gibt Leute die sind
eben sehr penibel - manche eben weniger. Das erlebe ich oft beim Kauf. In der Beschreibung
Top beschrieben und nachher denke ich, meine Fre*** ist das in einem (für mich) schlechtem
Zustand.

Bitkiller ist (wie ich auch) zum Beispiel einer der peniblen. Von ihm habe ich ein x301 in schlechtem
Zustand gekauft. Das x301 war um Welten besser, als manch gut beschriebenes Teil. Für ihn war
das Teil stark gebraucht... andere finden es super. Ich bin auch so - sehr penibel. Beim Verkauf
aber auch beim Kauf.

bei Ebay weiß man halt nicht wie der Verkäufer "tickt". Das Gute hier im Forum ist - man kennt
so manchen hier und weiß einfach, wenn der Verkäufer XY hier gut sagt, dann ist es auch gut.
 
Moin,

@ flying sushi
Worin siehst Du das Problem, wenn Du per Überweisung gezahlt hast? Wenn die Ware nicht die zugesicherte Eigenschaft hat, sichere das Angebot als pdf auf Deinem PC und mach einen Fall bei Ebay auf "Artikel entspricht nicht der Beschreibung". Dann kann der Verkäufer sich äußern, ob es ein "Versehen" war.
Vorher solltest Du Dir überlegen, was Du möchtest: Geld zurück oder Preisnachlass.
Ich habe es auch schon oft gehabt, dass sich der Verkäufer bei ebay rausreden wollte, von wegen keine Rücknahme. Da habe ich ihn dann freundlich darauf hingewiesen, dass dies nicht gilt, wenn die Ware nicht die von ihm schriftlich in der Auktion angegeben Eigenschaften hat.
Sollte es nach ein paar Wochen keine Einigung geben, kann man den Fall als nicht abgeschlossen markieren und es gibt ein nettes rotes Bewertungsternchen. Die Ebay Security kümmert sich um den Rest (ja, die tun etwas). Dann nimmt man alle Unterlagen zu dem Fall, trägt sie zum Polizeirevier. Mehr muss ich nicht sagen, oder?
Ich weiß. Der Stress. Aber wenn man nix macht, bleibt der Ärger,oder? :)

@raceup
Wende Dich bitte an denjenigen und frag höflich nach. Vielleicht ist es untergegangen oder mit den Zahlungsdaten stimmte irgendetwas nicht.
Im Zweifelsfall kann Dir auch einer der Mods helfen.

Cu
Snowy
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben