Hallo Leute,
ich möchte auf ein frisch installiertes System meine (hoffentlich alle) gesicherten Icedove-Einstellungen wiederherstellen. Welche Ordner muss ich hierzu in den neuen (gleichnamigen) neuen Benutzer wohin kopieren? Ich möchte erreichen, dass ich Icedove starte, meine Mail-Konten nebst Kennworten wieder da sind, die privaten und öffentlichen GPG-Schlüssel (Enigmail-Plugin) etc.. Ein Versuch, einfach den Benutzerordner zu kopieren, schlug fehl.
Hier die Vorgeschichte:
Es kam wie es kommen musste, wenn man als relative Neuling in Sachen Linux übermütig wird: Ein Wechsel von Debian Wheezy auf Jessie ging daneben. Ich habe quasi in der source.list nur das "wheezy" gegen "jessie" getauscht, apt-get update und apt-get upgrade sowie apt-get dist-upgrade durchgeführt, den Rechner kurz aus den Augen gelassen und als nächstes begrüßte mich ein schwarzer Bildschirm. Offenbar ist die X201 irgendwie abgestürzt. Was genau passiert ist, ist mir nicht klar, da das gleiche Vorgehen bei meinem alten Netbook (Samsung N220) gut funktioniert hat.
Jedenfalls begrüßte mich nun beim Hochfahren (ich musste kalt starten) eine Shell. Ein Versuch, mein xfce zum Laufen zu bekommen ("startx") brach mit einer Fehlermeldung ab. Also nicht lang gefackelt und System neu aufgesetzt - ich war mir relativ sicher, dass dies aufgrund meiner Datensicherung kein Problem sei - erst Wheezy unfree (wegen WLAN-Treiber), dann Upgrade auf Jessie mit gleichem Vorgehen... diesmal lief alles sauber durch. Schnell noch xfce geladen und konfiguriert ... jetzt wäre die Welt an sich in Ordnung, wenn ich nicht meine doch recht umfassenden Icedove-Einstellungen (9 Mail-Konten inkl. Enigmail-Einstellungen, Signaturen etc.) vermissen würde.
Was als Sicherung vorhanden ist vom alten System (allerdings aus wheezy):
- /etc
- /home/benutzer
Ich habe jetzt bereits versucht, den User "benutzer" neu anzulegen und einfach den gesicherten Ordner einzuspielen (rsync -avz /sicherung/benutzer /home/benutzer) , allerdings bricht dann schon in der Anmeldung von "benutzer" die Anmeldung ab.
Was mache ich falsch?
ich möchte auf ein frisch installiertes System meine (hoffentlich alle) gesicherten Icedove-Einstellungen wiederherstellen. Welche Ordner muss ich hierzu in den neuen (gleichnamigen) neuen Benutzer wohin kopieren? Ich möchte erreichen, dass ich Icedove starte, meine Mail-Konten nebst Kennworten wieder da sind, die privaten und öffentlichen GPG-Schlüssel (Enigmail-Plugin) etc.. Ein Versuch, einfach den Benutzerordner zu kopieren, schlug fehl.
Hier die Vorgeschichte:
Es kam wie es kommen musste, wenn man als relative Neuling in Sachen Linux übermütig wird: Ein Wechsel von Debian Wheezy auf Jessie ging daneben. Ich habe quasi in der source.list nur das "wheezy" gegen "jessie" getauscht, apt-get update und apt-get upgrade sowie apt-get dist-upgrade durchgeführt, den Rechner kurz aus den Augen gelassen und als nächstes begrüßte mich ein schwarzer Bildschirm. Offenbar ist die X201 irgendwie abgestürzt. Was genau passiert ist, ist mir nicht klar, da das gleiche Vorgehen bei meinem alten Netbook (Samsung N220) gut funktioniert hat.
Jedenfalls begrüßte mich nun beim Hochfahren (ich musste kalt starten) eine Shell. Ein Versuch, mein xfce zum Laufen zu bekommen ("startx") brach mit einer Fehlermeldung ab. Also nicht lang gefackelt und System neu aufgesetzt - ich war mir relativ sicher, dass dies aufgrund meiner Datensicherung kein Problem sei - erst Wheezy unfree (wegen WLAN-Treiber), dann Upgrade auf Jessie mit gleichem Vorgehen... diesmal lief alles sauber durch. Schnell noch xfce geladen und konfiguriert ... jetzt wäre die Welt an sich in Ordnung, wenn ich nicht meine doch recht umfassenden Icedove-Einstellungen (9 Mail-Konten inkl. Enigmail-Einstellungen, Signaturen etc.) vermissen würde.
Was als Sicherung vorhanden ist vom alten System (allerdings aus wheezy):
- /etc
- /home/benutzer
Ich habe jetzt bereits versucht, den User "benutzer" neu anzulegen und einfach den gesicherten Ordner einzuspielen (rsync -avz /sicherung/benutzer /home/benutzer) , allerdings bricht dann schon in der Anmeldung von "benutzer" die Anmeldung ab.
Was mache ich falsch?