Benchmark Minimum 1,7 MB/sec mit Hitachi 160 GB

flugbaerle

New member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2007
Beiträge
2.398
Hallo,

weiß da jemand an was das liegen kann? Die Platte ist in einem T41P eingebaut.

Ich komme einfach nicht dahinter.

Schönes Wochenende

Werner
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_Hitachi HTS541616J9A.png
    HDTune_Benchmark_Hitachi HTS541616J9A.png
    40,2 KB · Aufrufe: 208
Hat du den Test mehrmals durchgeführt?
Lief evtl. ein anderes Programm im Hintergrund?
Ist die Festplatte leer bzw, defragmentiert?
 
Schau mal nach im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Conroller bei den Kanälen, welche Übertragungsraten dort eingestellt sind.

Irgendwo dort muss was mit "Transfer Mode" stehen. Am einen Kanal an dem das CD/DVD-Laufwerk angeschlossen ist muss Ultra DMA Modus 2 stehen, am Kanal mit der Festplatte Ultra DMA Modus 5. Falls nicht, ist irgendwas faul.
Bei Werten drunter, z.b PIO Mode ist alles sehr langsam. Das ist die langsamste Übertragungsrate überhaupt.

Zusätzlich sollte im BIOS unter CONFIG --> NETWORK der Punkt "Hard Drive Direct Memory Access" auf ENABLED stehen.

Auch kein Fehler ist es, die letzten Mainboard Treiber herunterzuladen und zu installieren.
 
Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Die Einstellungen sind so wie OldskOOl beschrieben hat. Den Test habe ich ungläubig mehrere mal durchgeführt.
Platte ist defragmentiert und Programme waren alle geschlossen.

Geht sogar teilweise bis 1,4 MB/sek runter. Das gleiche war auch mit einer 120er Samsung Platte, da waren es allerdings noch ca. 13 MB/sek

Bios wurde auf den letzten verfügbaren Stand aktualisiert.

U.U weiß ja jemand noch was. ?(

Grüße

Werner
 
Wenn wirklich immer an der gleichen Stelle der Einbruch ist, ist wohl an der Stelle die Platte beschädigt.. anders könnte ich mir das nicht erklären.
 
Der Minimum-Wert ist wirklich sehr niedrig, jedoch die durchschnittliche Ü-Rate in einem ganz akzeptablen Bereich.

Ich kenne das T41 nicht so genau, darum interessiert mich ob dort auch noch wie in der T40er Reihe Festplatten mit Parallel-ATA verbaut wurden, und nicht Serial-ATA. (Nur damit man mal realistische Vorstellungen der Übertragungsrate hat)
Serial-ATA erst ab der T42er Reihe?

EDIT:
Teste mal die Platte mit diesem Tool: Hitatchi Drive Fitness Test
http://www.computerbase.de/download...ramme/festplatten/hitachi_drive_fitness_test/
 
Hallo Miteinander,

danke für die Tipps! Die Platte hatte wohl echt eine Macke. Seit gestern Abend wird das OS nicht mehr gefunden. Rücksicherung mit Ghost 10.0 geht nicht, laufend Fehlermeldungen.

Na ja, heute wird es regnen und ich werde wohl gezwungen sein das Teil neu aufzusetzen. Berichte dann an was es gelegen hat.

Schönes Wochenende

Werner
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben