Beim Starten in der Dock nur den externen Monitor einschalten, geht das?

Nimsiki

Member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
323
Hallo!
Ich dachte ich frage mal... evtl. gibt es ja eine Möglichkeit.
Wenn ich auf meinem X201 Ubuntu 14.04 in der Dock starte, macht er mir immer beide Bildschirme an, wobei die Auflösung auf dem Externen auch gar nicht hinhaut.. Ich muss dann immer erst mit Fn+F7 so lange umschalten, bis ich die gewünschte Einstellung habe. Gibt es eine Möglichkeit irgendwo etwas anzugeben, dass das OS nur den externen Monitor und dann auch in der richtigen Auflösung beim starten aus der Dock einschaltet?
 
Ich habe das im BIOS --> Config --> Display eingestellt. Dort habe ich die Wahl zwischen "ThinkPad LCD", "Analog (VGA)" und "Digital on ThinkPad". Stelle das mal auf "Analog (VGA)", dann sollte es klappen. Das ThinkPad Display sollte dann schwarz bleiben.
Gruß
Andreas
 
Die BIOS-Einstellung kann man machen, löst das eigentliche Problem aber nicht.

In Ubuntu "System-Einstellungen --> Anzeigegeräte", dort den internen Monitor deaktivieren und speichern (siehe uu-Wiki). Dann wird nach der Anmeldung autom. das Gewünschte eingestellt. Möchte man zudem auch den Anmeldedialog nur auf dem Externen sehen, kopiert man zusätzlich die Benutzerkonfiguration wie folgt:
Code:
sudo cp .config/monitors.xml /var/lib/lightdm/.config/

Die "falsche Auflösung" des Externen kommt daher, dass das Bild gespiegelt wird und die Auflösung des Internen der begrenzende Faktor ist.
 
Laptop zuklappen, dann einschalten. So mach ich es beim R500, vielleicht funktionierts ja.
 
Hallo,
Finetuningproblem mit eurer Hilfe gelöst!
Nur mit der BIOS Einstellung "Digital on Thinkpad" schaltet sich der interne Monitor zwar beim Booten ab, sobald jedoch das OS geladen wird, starten wieder Beide Monitore.
Mit Linrunners Tipp, schaltet der Interne dann auch ab, sobald er sich automatisch angemeldet hat.
Super, vielen Dank Euch! :thumbsup:
 
Alternativ gibt es auch noch autorandr als Softwarelösung. Da kann man für xrandr-Konfigurationen hinterlegen und sie dann nach Belieben laden. Das würde aber erst ab dem Start von X11 funktionieren. Persönlich benutze ich es für Plug-&-Play mit Docking Station und 2-3 Monitoren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben