- Registriert
- 29 Dez. 2006
- Beiträge
- 906
tachchen,
letzten samstag war ich zum filmchengucken eingeladen. wiedergabegerät war ein samsung aura R40 (ca EUR 550 bei mediamarkt) der seinem primären daseinszweck alle ehre machen sollte: widescreen=kinoformat. aufgebaut auf dem couchtisch sollte es losgehen, ehe ich meinen ohren nicht trauen wollte. der sound war ja sooo schlecht, sowas hatte ich schon lange nicht mehr gehört.
täglich habe ich mit acer extensa, thinkpad t22, z61t und t60 zu tun, aber was samsung (okay in seiner budget linie) verkauft geht gar nicht. null volumen, nur höhen und sehr blecherner klang. da erschienen mir meine business thinkpads - ohne multimediaallüren - wie aus dem übernächsten jahrtausend. okay, müssen ja auch irgendwie über ihr lüfterproblem hinwegblenden![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
cheers
letzten samstag war ich zum filmchengucken eingeladen. wiedergabegerät war ein samsung aura R40 (ca EUR 550 bei mediamarkt) der seinem primären daseinszweck alle ehre machen sollte: widescreen=kinoformat. aufgebaut auf dem couchtisch sollte es losgehen, ehe ich meinen ohren nicht trauen wollte. der sound war ja sooo schlecht, sowas hatte ich schon lange nicht mehr gehört.
täglich habe ich mit acer extensa, thinkpad t22, z61t und t60 zu tun, aber was samsung (okay in seiner budget linie) verkauft geht gar nicht. null volumen, nur höhen und sehr blecherner klang. da erschienen mir meine business thinkpads - ohne multimediaallüren - wie aus dem übernächsten jahrtausend. okay, müssen ja auch irgendwie über ihr lüfterproblem hinwegblenden
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
cheers