[beendet] P4-Board für Mediacenter-PC gesucht

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
74.294
Hallo,
das Board (GA-8I915PMD) des Packard Bell Mediacenter-Desktop-PC unserer Tochter ist den Flexing-Tod gestorben - ja, der BGA des Chipset muss jedesmal beim Booten gedrückt werden, damit er hochfährt bis der Rechner nach ein paar Minuten einfriert.
Trotz Kühlkörper und nachgerüstetem Lüfter wurde der BGA-Chip so heiß, dass man sich die Finger am Kühlkörper (der goße goldene)verbrannte.

Jetzt suche ich ein neues Board für diesen Rechner, das aber gewisse Anforderungen erfüllen sollte:
- 4 USB-Anschlüsse an der Rückseite
- DDR2 400 / DDR2 533 RAM (4 Bänke)
- Sockel LGA775 für Pentium 4 Prescott 3,06 GHz
- interne Firewire und USB-Anschlüsse für Cardreader, Firewire und 2 x USB an Frontblende
- Audio 7.1
- mindestens 3 SATA - Anschlüsse
- 1 x IDE
- 1 x PCIe16 und 3 x PCI

Daten zum ursprünglichem Board gibt es hier. Ich habe zwar ein Angebot in der Bucht für exakt das gleiche Board gefunden, aber es ist erstens gebraucht und zweites akzeptiert der Bieter in UK nur Paypal.

Hat jemand Vorschläge, denn bei Desktop-PC blicke ich einfach nicht mehr durch.


.
 
Nach drei Tagen hat sich der Bieter nach meiner zweiten Anfrage endlich gemeldet und nur eine meiner fünf Fragen beantwortet - indiskutabel und zu seinen negativen Bewertungen in Punkto Kommunikation passend.

Ich suche also immer noch :(


.
 
Hey mornsgrans...

...also bevor dein Töchterchen wegen mangelnder Ersatzteilversorgung wochenlang ohne Rechner dasteht: ich hab noch ein funktionsfähiges Mainboard inkl. AMD Athlon XP 2600+ inkl. Kühler und 512 MB RAM herumliegen. Wenn du möchtest, schicke ich Dir das gerne gegen Versandkosten zu.

Gruß!
 
Das Angebot klingt sehr verlockend. Kannst Du mir bitte mal die Typnummer des Boards mitteilen? Es sollten natürlich soviel Komponenten des PC wie möglich, weiterhin nutzbar sein.

Edit:
Hat sich erledigt. Das Board läuft momentan wieder.
Ich hatte es ausgebaut und komplett zerlegt (was nicht verlötet war), sicherheitshalber die Schraubbolzen zum Board hin isoliert und jetzt läuft er seit 4 Stunden mit eingeschaltetem TV-Programm bei 60°C CPU-Temperatur langsam vor sich hinköchelnd...



.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben