- Registriert
- 12 Aug. 2006
- Beiträge
- 4.316
Während E-plus seine unliebsamen Base Power User rausschmeisst, hat T-Mobile seit gestern seine Volumen basierten Tarife komplett entrümpelt, statt unzähliger Varianten von Tarifoptionen gibt es nur noch zwei Web n Walk Tarifoptionen
Einmal den 300 MB Volumentarif für 19,95 ( plus 9,00 Grundgebühr) statt 34, 95 ( plus Gundgebühr)
Und zum anderen die echte Flatrate für 34,95 EUR ( plus 9EUR Grundgebühr) die die 5GB Tarifoptinen von 35 bis 50 EUR ( zggl. Grundgebühr) von denen es drei stück gab komplett ablöst.
Bei allen beiden Tarifoptionen fallen die Hotspot Freistunden weg, dafür kann man sich zusätzlich eine Hot Spot Flat option für 9 EUR kaufen.
Die Zeitbasierten und auf einen 2Km Radius beschränkten Web n Walk @ Home Tarife beliben unverändert.
Das geliche gilt für die speziell für das Handy zugeschnittenen Data Optionen.
Die Flatrate soll eine geschwindigkeit von DSL2000 haben .
Bleibt abzuwarten ob T-Mobile ab 10GB download die Bandbreite wirklich drosselt . Ich habe da so meine Zweifel.
Ich habe jedenfalls heute morgen meinen alten 5 GB Tarif umgestellt.
Einmal den 300 MB Volumentarif für 19,95 ( plus 9,00 Grundgebühr) statt 34, 95 ( plus Gundgebühr)
Und zum anderen die echte Flatrate für 34,95 EUR ( plus 9EUR Grundgebühr) die die 5GB Tarifoptinen von 35 bis 50 EUR ( zggl. Grundgebühr) von denen es drei stück gab komplett ablöst.
Bei allen beiden Tarifoptionen fallen die Hotspot Freistunden weg, dafür kann man sich zusätzlich eine Hot Spot Flat option für 9 EUR kaufen.
Die Zeitbasierten und auf einen 2Km Radius beschränkten Web n Walk @ Home Tarife beliben unverändert.
Das geliche gilt für die speziell für das Handy zugeschnittenen Data Optionen.
Die Flatrate soll eine geschwindigkeit von DSL2000 haben .
Bleibt abzuwarten ob T-Mobile ab 10GB download die Bandbreite wirklich drosselt . Ich habe da so meine Zweifel.
Ich habe jedenfalls heute morgen meinen alten 5 GB Tarif umgestellt.