Bald ein Ende für die Abmahn-Anwälte?

Die Katja aus der sat1 "Akte" ?!

Mal sehen, ob man das mit der FDP durchkriegt...
 
Jo - die ärmste, jetzt wird sie wohl Hartz IV beantragen müssen...

[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=712483#post712483]Mal sehen, ob man das mit der FDP durchkriegt... [/quote]
Das bekäme die Union auch mit Stimmen der Opposition durch!
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=712483#post712483]Die Katja aus der sat1 "Akte" ?![/quote] genau die meine ich!
 
Aber es wird Zeit, dass Bewegung in die Sache kommt - und sei sie noch so klein...
 
Seh ich auch so, werde da auch mitzeichnen.

Man hört ja immer den Spruch "das Internet ist nicht rechtsfrei", aber eben solchen Verbrechern legt niemand das Handwerk!!
 
Wenn man dan schon mal dabei ist, kann man auch gleich das "Verkaufen" kostenloser Inhalte als Betrug definieren! Dann wird dieses Abmahn- und Rechnungsverschickervolk zum Fall für Harz4 ;)
 
[quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=712504#post712504]@fetterP: eine Petition ist noch lange kein Gesetz.[/quote] wirklich nicht? ich dachte petition sie ein fremdwort für geltendes recht/gesetz. :whistling: nein, im ersnt: mit irgendwas muss man ja anfangen.

[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=712517#post712517]Aber es wird Zeit, dass Bewegung in die Sache kommt - und sei sie noch so klein...[/quote] ganz genau, ich weiß gar nicht wie viele leute so über den tisch gezogen wurden. und wenn man selbst irgendwie betroffen ist, dann haut es einen ohnehin von den socken - 800 euro und mehr für ein brief! ;)

außerdem noch mornsgrans:

mein letzter beitrag sollte noch der hier werden in dem Opferfest-thread:

[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=712508#post712508]Manche können das - im Gegensatz zu manch anderen...[/quote] http://www.youtube.com/watch?v=RT-IyJXZF_Q ohne Worte
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=712501#post712501]Jo - die ärmste, jetzt wird sie wohl Hartz IV beantragen müssen...[/quote]
Bis dem wirklich ein Riegel vorgesetzt ist wird sie schon längst ausgesorgt haben. Die sitzt dann auf ihren Milliönchen und lacht sich ins Fäustchen. ^^
 
@fetterP: die Juristen haben ihre Lobby direkt im Bundestag sitzen. Träum ruhig weiter ... :D :D
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=712501#post712501] Zitat von »Innocent«
Mal sehen, ob man das mit der FDP durchkriegt...

Das bekäme die Union auch mit Stimmen der Opposition durch![/quote]

Aber was ist, falls sich die Union und FDP in dieser Sache ganz im Sinne der Koaliationsdisziplin ganz doll lieb hätten ?!
Ich hoffe da aber auf viel gesunden Menschenverstand !
 
Anwälte sind sehr Erfindungsreich... die finden IMMER einen Weg um an das Geld anderer zu kommen, - also wenn ein Loch geschlossen, wird ein neues geöffnet...
 
[quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=712530#post712530]@fetterP: die Juristen haben ihre Lobby direkt im Bundestag sitzen. Träum ruhig weiter ... [/quote] wie sagt man so schön: sehr langsam aber der stete tropfen höhlt den stein! ;-)

lieber im kampf dagegen mit wehenden fahnen untergehen als sich tot stellen. ;)
 
warum bezieht sich die petition nur auf abmahnungen im internet?
generell sollte eine abmahnung ohne kosten verbunden sein (zumindest die erste je vorfall). fertig wäre die laube.
 
Also ich finde diese ganze Abmahnungwelle sind auch nicht toll und da geht es auch nicht oft mit rechten Dingen zu.
Jedoch hat diese Petition sehr große Nachteile. Sie öffnet Tur und Tor für illegale Machenschafften im Internet.

Der Abmahner soll mit dem Beklagten in Kontakt treten und diesem seinen Abmahngrund mitteilen und diesem so eine Möglichkeit geben um diesen möglichen Verstoß innerhalb von einer Frist zu beseitigen.
Wer da mal genauer drüber nachdenkt wird zu dem Schluss kommen, wenn ich jetzt einfach mal illegal Bilder von Seiten kopiere, müssten die mich ersteinmal finden. (Ist jetzt auch schon so). Dann wird eine Abmahnung eingeleitet. Ich krieg Post, denk mir:
Ok mach ich das Bild weg und kopier einfach ein neues von jmd anderem. Immerhin war das ja die kostenfreie Vorstufe. Also warum sollte ich mir dann noch Gedanken machen.
Es erfordert nunmal eine gewisse Reife das Internet zu benutzen. Das is das gleiche, wie 1000ende in die Schulden Falle durch Versandhäuser gekommen sind. Diese Menschen sind einfach nicht Reif genug dafür.
Ganz klar dass die Meisten Abmahnungen ziemlich krass sind, aber sie sind meist (bis auf die ganz dubiosen, die man sowieso ingnorieren sollte) rechtens und daher korrekt.
Das Problem ist, heute zu Tage will jeder jeden auf Tausende von €uro verklagen, nur damit die Kasse klingelt.

Heute darf man ja nichtmal mehr ohne Rechtschutzversicherung aus der Tür gehen!
 
moin,

du verwechselst da scheinbar etwas....


die 1. abmahnung soll kostenlos werden, das bedeutet jedoch nicht, dass damit das urheberrecht eingeschränkt wird.

man würde dich also kostenlos anschreiben, dass du das bild entfernst, und in einer anderen sache dann den schadenersatz für die urheberrechtsverletzung einfordern. das sind 2 paar schuhe....


joa, und ne rechtschutzversicherung ist eine der überlüssigsten versicherungen.
entweder, du bist im recht, dann legt die versicherung für den gegner die kosten aus...., zahlt also selbst garnichts,
oder du bist im unrecht, und das denkt die versicherung ebenfalls, dann verweigert sie eh die kostenübernahme, zahlt also wieder nichts....

es handelt sich also defakto um eine bürgschaft/klagevorfinanzierung, für den fall, dass Du nach menschlichem ermessen vor gericht recht bekommst.
diese gilt nicht, wenn vom unterliegen bei einem gerichtsverfahren ausgegangen werden muss....


gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben