Backuptypen und deren löschbarkeit

dante

New member
Themenstarter
Registriert
21 Dez. 2005
Beiträge
192
hallo gemeinde,

da mein backup mitlerweile durch die monatliche differenzielle sicherungsart immer mehr an größe zunimmt, kommt jetzt so langsam die frage was ich tun kann, wenn die externe 300gb FP nicht mehr genügt.

1.) kann ich bei der differenziellen sicherungsart ausser dem Vollbackup und dem letzten differenziellen Backup die dazwischen liegenden löschen?

2.) wie verhält sich die sache bei der inkrementellen sicherungsart?
 
Soweit ich weiß heißt differenziell, dass nur die Änderungen und inkrementell, dass Dateien die sich geändert haben gesichert werden. So gesehen kannst du also nicht einfach ein dazwischenliegendes löschen, also besser das Backup sichern und danach ein Vollbackup auf die externe Festplatte.
 
ich kann also bei der differenziellen sicherungsart die alten löschen?
 
Original von dante
ich kann also bei der differenziellen sicherungsart die alten löschen?

Ja, da jedes diff. Backup auf dem letzten VOLLBackup aufbaut. Bei Inkrementell sollte man die dazwischen liegenen Backups nicht loeschen, da das letzte Backup immer auf dem vorangegangenen aufbaut.

Gruesse, Torsten.
 
Original von meshua
Bei Inkrementell sollte man die dazwischen liegenen Backups nicht loeschen, da das letzte Backup immer auf dem vorangegangenen aufbaut.
Bei differentiellen darf man dazwischenliegene Backups nicht löschen, weil man sonst die Daten nicht wiederherstellen kann.


Wikipedia erklärt auch nochmal kurz die verschiedenen Backuptypen: http://de.wikipedia.org/wiki/Backup
 
Original von moronoxyd
Original von meshua
Bei Inkrementell sollte man die dazwischen liegenen Backups nicht loeschen, da das letzte Backup immer auf dem vorangegangenen aufbaut.
Bei differentiellen darf man dazwischenliegene Backups nicht löschen, weil man sonst die Daten nicht wiederherstellen kann.

Dann lies noch einmal genau zur differenziellen Datensicherung:

"Der Vorteil ist ein relativ geringer Aufwand bei der Wiederherstellung von Daten, da maximal zwei Sicherungen überspielt werden müssen: Die letzte Volldatensicherung und die letzte differentielle Sicherung."

Also koennen alle Sicherungen dazwischen geloescht werden.

Gruesse, Torsten
 
Original von moronoxyd
Bei differentiellen darf man dazwischenliegene Backups nicht löschen, weil man sonst die Daten nicht wiederherstellen kann.
was du da schreibst gilt aber für inkrementelle backups, nicht für differentielle!
 
Args. Inkrementell gemeint und differentiell geschrieben...

Wie man sieht habe ich ja meshuas Aussage zu inkrementellen Backups zitiert, mich also darauf bezogen.
 
Original von moronoxyd
Args. Wiedermal differentiell und inkrementell verwechselt...

*ineinerdlochverkriechunddienächsten10jahrenichtrauskomm*
es hätte ja gereicht, wenn du vorher mal deinen von dir geposteten link (wikipedia läßt grüßen) selber durchgelesen hättest ;)
 
Anyway,

ich stosse jetzt weder eine differentielle noch inkrementelle, sondern eine Vollsicherung meines X30 an :) Ueber Nacht passt das prima *gg*, da ca. 40GB + Vergleich ueber Netzwerk gesichert sein wollen.

Gruesse, Torsten.
 
also jungs, kann jetzt jemand nochmal zusammenfassen? also kurz gesagt ich kann jetzt bei keiner backart löschen oder ist es doch so, das ich beim diffbkp bis auf das erste vollbkp. und das aktuellste diffbkp. alles löschen kann?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben