Salute,
bei meinem geliebten Volvo S60 springt seit kurzem der Rückwärtsgang raus.
Daher habe ich den Wagen zu Volvo gebracht, nach einer kurzen Testfahrt war die erste Vermutung dass das Getriebe defekt wäre.
Anschließend (ich war nicht mehr dabei) wurde der Wagen auf eine Hebebühne gefahren & die Gänge irgendwie manuell von unter dem Fahrzeug eingelegt.
Dabei haben alle Gänge inkl. Rückwärtsgang funktioniert. Der (Volvo-Vertrags-)Händler informierte mich darüber, dass anscheinend ein Teil der Kupplung (keine Ahnung was genau) defekt wäre, eine Reparatur inkl. Ersatzteil würde 400 Euro kosten... Ich war heilfroh so "glimpflich" davonzukommen, stimmte dem Einbau/der Reparatur zu.
Heute hat mich der Händler informiert, dass das Problem immer noch besteht, ein Austauschgetriebe 2000 Euro kosten würde....
Ich tendiere dazu das Getriebe von einem Spezialisten (http://www.getriebereparaturen.de) Instand setzen zu lassen (alle anderen Gänge laufen einwandfrei).
Aber: Was ist mit den 400 Euro die der Händler in den Wagen gesteckt hat? Er meint zwar dass der Volvo nun wesentlich "knackiger" schaltet- aber mir hat das Schaltverhalten von früher auch gereicht...
wie würdet ihr reagieren? ?(
bei meinem geliebten Volvo S60 springt seit kurzem der Rückwärtsgang raus.
Daher habe ich den Wagen zu Volvo gebracht, nach einer kurzen Testfahrt war die erste Vermutung dass das Getriebe defekt wäre.
Anschließend (ich war nicht mehr dabei) wurde der Wagen auf eine Hebebühne gefahren & die Gänge irgendwie manuell von unter dem Fahrzeug eingelegt.
Dabei haben alle Gänge inkl. Rückwärtsgang funktioniert. Der (Volvo-Vertrags-)Händler informierte mich darüber, dass anscheinend ein Teil der Kupplung (keine Ahnung was genau) defekt wäre, eine Reparatur inkl. Ersatzteil würde 400 Euro kosten... Ich war heilfroh so "glimpflich" davonzukommen, stimmte dem Einbau/der Reparatur zu.
Heute hat mich der Händler informiert, dass das Problem immer noch besteht, ein Austauschgetriebe 2000 Euro kosten würde....
Ich tendiere dazu das Getriebe von einem Spezialisten (http://www.getriebereparaturen.de) Instand setzen zu lassen (alle anderen Gänge laufen einwandfrei).
Aber: Was ist mit den 400 Euro die der Händler in den Wagen gesteckt hat? Er meint zwar dass der Volvo nun wesentlich "knackiger" schaltet- aber mir hat das Schaltverhalten von früher auch gereicht...
wie würdet ihr reagieren? ?(