automatische Datensicherung BackinTime etc. wollen root-Rechte

Volvo-Berti

Active member
Themenstarter
Registriert
10 März 2006
Beiträge
2.431
um den thread um BackinTime nicht weiter zu beladen, mach ich mal hier einen neuen auf.
Hintergrund ist:
ich muss BiT als root starten, denn es gibt halt die schon genannte Fehlermeldung, das ich angeblich keine Schreibrechte hätte auf dem Nas. Ein Sichern nur meines home funktioniert nicht.
Das Nas bzw. die Bereiche des Nas werden auch als Samba-lw gefunden und eingehängt werden im Nautilus bzw. gnome commander. den Besitzer oder die Rechte ändern kann ich nicht auf dem Nas viaTerminal, da es halt als smb läuft. auch im Nautilus klappt das nicht.
auf dem Nas kann ich unter "Zugriffskontrolle-Freigabeordner meine angelegten Ordner Daten und Multimedia das NFS-Zugriffsrecht der Netzwerkfreigabe einstellen. aktuell steht es auf "Zugriffsverweigerung".
ich habe seit der Einrichtung des nas im letzten Jahr nichts daran geändert.
in der fstab steht
Code:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=bf08f9c5-06fa-4c27-b9e6-bc7202f33533 /               ext4    defaults,noatime,discard,errors=remount-ro    0  1
# /home was on /dev/sda6 during installation
UUID=f2971bfa-3103-4e4b-ad77-2f2dd2493d74 /home           ext4    defaults,noatime,discard   0       2
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=dda989b5-0b11-4125-9218-66116224445d none            swap    sw              0       0
# qnap112 einbinden
//192.168.178.33/Multimedia /media/Multimedia cifs credentials=/home/ich/.smbcredentials 0 0
//192.168.178.33/Daten /media/Daten cifs credentials=/home/ich/.smbcredentials 0 0

kann es was bringen, wenn ich das NFS-zugriffsrecht ändere? ich bin nicht sicher, ob ich dann evtl. gar nicht mehr zgreifen kann....das wäre großer Mist
 
Hast du nicht was davon gesagt, dass du auch Verzeichnisse außerhalb deines Home-Verzeichnisses sichern möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
aarghh, hab da was gefunden zu NFS
Code:
192.168.6.13:/home /media/server nfs [B]rw[/B] 0 0
das rw steht in meiner fstab nicht drin. Ist hier vielleicht das Problem? bei mir steht ja was von cifs.... ich blicks grad nicht
 
Code:
drwxr-xr-x 1 root root 0 Apr  8 19:00 /media/Daten
drwxr-xr-x 1 root root 0 Mär 28 18:01 /media/Multimedia
 
Und wohin soll das Backup geschrieben werden? Kompletter Pfad bitte. Wenn in einem Verzeichnis in "Daten" oder "Multimedia", dann bitte auch von diesem Verzeichnis ein "ls -ld".
 
Ziel ist mein Nas mit //192.168.xxx.yyy//Daten. Das obige /media/Daten ist das eingehängte Verzeichnis. am Terminal ergab
Code:
ls -ld //192.168.xxx.yyy/Daten
ls: Zugriff auf //192.168.178.33/Daten nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
//192.168.xxx.yyy/Daten ist kein pfad! so kannst du auf das nas nicht zugreifen. das funktioniert nur im dateimanager, da der dann die freigabe einhängt. dein backup muss irgndwo unterhalb von /mnt/Daten liegen. den pfad möchte sammyhp haben.
 
Logisch, ist auch kein Verzeichnis. ;) Ich meinte schon den Mountpunkt. Also du willst die Daten nach /media/Daten sichern. Dann lies bitte das hier:

http://wiki.ubuntuusers.de/Rechte

Danach wirst du verstehen, dass du keine Schreibrechte in /media/Daten hast. Wie ich bereits im anderen Thread sagte, werden Dateisysteme mit root-Rechten eingehängt. Du müsstest also ein Verzeichnis in /media/Daten erstellen und mit chown der Eigentümer werden. Ich weiß nicht, wie das von dem entsprechenden Treiber gehandhabt wird. Alternativ musst du dafür sorgen, dass das Dateisystem mit deinem Benutzer als Eigentümer eingehängt wird. Wie das geht (und ob die fstab überhaupt der ideale Ort ist), kann ich dir aber auch nicht sagen, da ich keine Netzwerkspeicher nutze.
 
müsste ich dann das Unterverzeichnis "backup" in /media/Daten so ändern?
Code:
sudo chown -c ich /media/Daten/backup
 
Das -c brauchst du nicht, ansonsten aber ja. Vorausgesetzt, der CIFS-Treiber unterstützt das.
 
ist eigentlich das Paket cifs-utils installiert? was sagt denn
Code:
dpkg -l | grep cifs
 
tja, keine Ahnung, ob der das unterstützt. das Verzeichnis wird mir immer noch als root-Besitz angezeigt.
 
ist eigentlich das Paket cifs-utils installiert? was sagt denn
Code:
dpkg -l | grep cifs
natürlich, sonst könnte ich ja gar nicht aufs Nas zugreifen, meine ich.
Code:
ii  cifs-utils                             2:5.1-1ubuntu1                          Common Internet File System utilitie

ich muss nu ins Bett....die Nacht ist um halb 5 wieder vorbei.
morgen abend weiter...vielleicht. ;) schomma fetten Dank bisher!!
 
//192.168.xxx.yyy/Daten ist kein pfad! so kannst du auf das nas nicht zugreifen. das funktioniert nur im dateimanager, da der dann die freigabe einhängt. dein backup muss irgndwo unterhalb von /mnt/Daten liegen. den pfad möchte sammyhp haben.

Logisch, ist auch kein Verzeichnis. ;) Ich meinte schon den Mountpunkt. Also du willst die Daten nach /media/Daten sichern. Dann lies bitte das hier:

http://wiki.ubuntuusers.de/Rechte

Danach wirst du verstehen, dass du keine Schreibrechte in /media/Daten hast. Wie ich bereits im anderen Thread sagte, werden Dateisysteme mit root-Rechten eingehängt. Du müsstest also ein Verzeichnis in /media/Daten erstellen und mit chown der Eigentümer werden. Ich weiß nicht, wie das von dem entsprechenden Treiber gehandhabt wird. Alternativ musst du dafür sorgen, dass das Dateisystem mit deinem Benutzer als Eigentümer eingehängt wird. Wie das geht (und ob die fstab überhaupt der ideale Ort ist), kann ich dir aber auch nicht sagen, da ich keine Netzwerkspeicher nutze.
so langsam glaub ich euch zu verstehen (hoffe ich) ....
Schreibrechte hab ich in den Verzeichnissen "Daten" und "Multimedia", die ich ja nun (hoffentlich automatisch) eingebunden habe. also könnte BackinTime zB da hin sichern, und das Verzeichnis "Daten" ist ja in Wirklichkeit das auf dem NAS?

edit: klappt nicht, ich habe keine Rechte zu schreiben in den Verzeichnissen...lesen und öffnen geht aber. anscheinend ist die Einbindung über fstab noch nicht ganz korrekt, wie Sammy schrieb, oder ich muss irgendwie der Eigentümer werden. hm..

edit2 (06.05.13, 13h10) ich habe es gestern abend doch noch zum Laufen bekommen. Einbindung über fstab läuft, Schreibrechte sind vorhanden, BIT tuts auch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben