Autokauf - Audi A4, nehmen oder lieber doch nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

crazyd

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Dez. 2007
Beiträge
1.285
Moin,

ich hoffe das hier ist nicht zu sehr offtopic!?


ich stehe mal wieder vor einer schwierigen Kaufentscheidung, aber diesmal geht es ausnahmsweise mal nicht um ein Thinkpad ;)
Mir wurde gestern ein Audi A4 (B5) Limousine, Baujahr 06/1999, km 59560, 75 KW (101 PS) 1.6L Benziner angeboten. Er wurde von der Mutter eines Bekannten gefahren, ist unfallfrei und aus erster Hand. Mein Vater hat ihn sich genau angesehen und meinte der Wagen sei
wirklich in einem sehr guten Zustand. Der Besitzer will 4000,00 Euro dafür haben. Ein kurzer Check bei mobile.de & co zeigte, dass der Preis für einen A4 mit so wenig Kilometeren schon gerechtfertigt ist.
Mich reizt es jetzt natürlich schon sehr, einen Audi wollte ich schon immer mal haben ;) Allerdings sollte die Kiste nicht viel mehr kosten als mein jetziger Wagen: ein Astra F, 200000km, 1,6L Benziner. Die Ersatzteile für den Opel sind recht günstig und er verbraucht grade mal 6,8l/100km. Allerdings hat der Zahn der Zeit schon ein wenig an der Kiste genagt. Der Motor läuft nach dem Kaltstart für ein paar Sekunden unrund und es „gluckert“ und „plätschert“ irgendwas. Außerdem ruckelt er manchmal beim fahren. Ich war schon in zwei Werkstätten, die aber nichts finden konnten. Mein Gefühl sagt mir aber dass das irgendwann die Zylinderkopfdichtung kommt. Ein bissel Kühlwasser muß ich schon alle paar Monate nachkippen…
Ist hier im Forum vielleicht jemand unterwegs der sich ein wenig mit Autos auskennt und mir sagen kann was ich machen soll? ;) Lohnt es sich einen A4 zu kaufen? Was kriegt man für den Opel noch und wie verkauft man den am stressfreisten und am gewinnbringendsten? Ist so ein A4 versicherungstechnisch bezahlbar? Was hat er für typische Macken auf die man achten sollte.


Viele Grüße
 
Ich bin zwar kein Auto-Experte, aber er kommt mir etwas untermotorisiert vor. Zudem würde ich trotzdem nochmal eine Ankaufuntersuchung machen lassen, es sei denn dein Vater ist KFZ-Meister. Dann gibts hinterher keine teuren Überraschungen.
 
Die Typklassen kannst Du bei typklassen.de rausfinden - dann einfach deine Daten in den Angebotsrechner deines Versicherers eingeben. Gibt auch Vergleichsportale (finanzscout.de).
Kann mir sogar vorstellen, dass der Audi günstiger eingestuft ist als der Opel.
 
Nun ja, mein Astra hat auch nur ein 1,6L-Motörchen mit nur 71PS. Von daher bin ich das schon gewohnt. Hinzu kommt, dass ich die Kiste nur allein und Landstraße fahre. Ich bin den Audi jetzt noch nicht gefahren, aber wenn er nicht viel lahmer als mein Astra ist, dann komm ich damit schon klar.
 
Der Preis geht sicherlich in Ordnung. Aber ich kann mir vorstellen, dass Du mit diesem Motor keine (Fahr-) Freude haben wirst. Der ist eindeutig zu schwach, um mal schnell zu überholen. Sicherlich wenn man auf die Autobahn geht dann spielt es keine Rolle. Aber in der Stadt (häufiges Anfahren) da geht der Verbrauch hoch und richtige Freude kommt nicht auf.

Meine Meinung. Habe schon ein paar A4 gefahren, aber keinen so "schwachen". Ich hatte mal einen A6 (110KW) Quattro, der wird sich sicherlich ähnlich anfühlen. Der brauchte immer Drehzahl und somit auch reichlich Super...
 
Hi, bin leider kein Experte. Was ich Dir schonmal auf jeden Fall sagen kann: Arbeit und VW/Audi-Teile sind nicht grad billig, außer du hast Connections zu einer guten VW-Werkstatt oder n Bekannter der ebenfalls ne Werkstatt hat (wie in meinem Fall). Von der Qualität her kann man einen solchen Kauf schon befürworten, wobei es darauf ankommt wie das Auto gepflegt wurde - Scheckheft beachten. Ein 1,6er ist sicherlich keine Porsche-Killer aber dafür der sparsamste Benziner :) Das was du schreibst liest sich schonmal nicht schlecht, ich würde mich in einschlägigen Foren aber nochmal genauer Informieren. Dort kann man auch genauer sagen, mit welchen Mätzchen/anstehenden Reparaturen du evtl. zu rechnen hast bei dieser Laufleistung/Alter. Empfehlen kann ich dir http://www.a4-freunde.com/ .

Der Umstieg von Opel auf Audi ist sicherlich schon eine deutliche Veränderung, einerseits vom Fahrspaß her und für den Geldbeutel :)
 
Hi,

wenn du einmal in einem Audi gesessen hast, steigst du bestimmt in keinen Opel mehr ein. In Anbetracht der Laufleistung von 200.000km wirst du sicher irgendwann richtig viel Geld in den Astra stecken müssen, zumal der Motor schon eine Macke zu haben scheint.

Ein Rentner-Audi ist mit Sicherheit keine schlechte Investition und verspricht auch mehr Wertstabilität als ein alter Opel. Schade nur, dass es kein Kombi ist...

Ist für den Wagen denn die Servicehistorie nachvollziehbar? Automatik oder Schalter?

Grüße
Matt
 
crazyd' schrieb:
ich hoffe das hier ist nicht zu sehr offtopic!?

Doch, ist es. Konkrete Kaufentscheidungsfragen zu für unser Forum völlig artfremnden Gütern gehören auch in WSNP nicht rein. Dazu gibt es andere, geeignetere Anlaufstellen.

-> closed

hajowito
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben