Auto-Accesspoint - gibt es sowas?

JoeG35

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2010
Beiträge
1.010
Jeder von uns kennt das: Notebook (TP natürlich) auf DHCP konfiguriert, mit Kabel ins Lan, läuft.
Ein Kollege fragte mich folgendes:
Gibt es einen automatisch arbeitenden Access Point, den man einfach ans LAN anschließt, der sich automatisch IP-Adresse, Gateway, DNS usw. holt und seinerseits ein WLAN für Notebook zur Verfügung stellt? Also im Prinzip mit einfachen Routingfunktionen? Er will keinen Router mitschleppen, den er jedesmal anders konfigurieren muß, braucht keinen Router mit weiteren LAN-Anschlüssen oder USB-Anschluss - also eigentlich nur einen intelligenten AP.
Gibt es sowas? Mir ist da nichts bekannt, für Hilfe sage ich schon mal danke.
 
@diwo: du hast vielleicht verstanden was er haben möchte, jedoch verweist dein link nur auf n wlan-repeater an dem dann auch ein lan kabel angeschlossen werden kann.

Hab mal schnell gesucht und entdeckt das der wunsch gar nicht so selten ist, jedoch kaum befriedigt wird...

Das hier klingt am vielversprechensden: http://www.pcwelt.de/news/Wireless-...cht-Internetzugriff-auch-im-Auto-1509584.html

http://www.amazon.de/WL-330N3G-Universaler-Wireless-Accesspoint-Repeater/dp/B004U8SFBE

VG
taco3000
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das nicht das war was JoeG35 sucht dann hab ich das wohl falsch verstanden.

Du hast recht, JoeG35 hat sowas gesucht... Sorry, in die Bedienungsanleitung hatte ich dann doch nicht geschaut... jetzt brauch nur noch überall wo er es einsetzen will 230V netzstrom :D

Ok, das Asus teil hat auch keinen eingebauten Akku. Da es aber ein KFZ-Ladekabel gibt, geht ich davon aus das die Betriebsspannung zwischen 5 und 12V liegt und das Teil mit nem externen Akkupack betrieben werden kann ... die eierlegende wollmilchsau :D


edit: pcwelt-artikel sagt "DC Output 5V mit max. 2A"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das mit der Spannungsversorgung kann das ASUS wohl besser. Das geht, wenn ich das richtig gelesen habe, auch mit Spannungsversorgung über USB.

Ich hatte das Medion-Dings nur letztens für meine Eltern eingerichtet und konnte mich erinnern irgendwas in dieser Richtung gelesen zu haben. :)


Aber wenn ein LAN Kabel aus der Wand kommt, an dessen anderem Ende ein Router hängt, dann ist doch auch irgendwo ne Steckdose .... ???:rolleyes:
 
Ich hab bei meinen Eltern einfach nen übrig geliebenen Router als Repeater eingerichtet... die häufen sich bei umzügen an wie sand am meer, da ja die Bundesregierung erst jetzt etwas gegen den Gerätezwang bei den Providern unternehmen möchte... hab hier schon wieder zwei FritzBoxen die ihren weg zu eBay finden werden...

...joar, streckdosen nähe ist bei LAN kabeln auch schon aufgefallen :D super wärs natürlich, wenn ich mein LAN gerät mit eingebauter WLAN funktion zu einem AccessPoint für weitere WLAN geräte konfigurieren könnte... also gleich aus dem WLAN modul des Notebooks n AccessPoint machen... geht bestimmt, hab ich jedoch noch nie ausprobiert...

so, nun muss ich pennen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben