Ausstiegsmoeglichkeiten aus Handy Vertrag

DerRoggemann

New member
Themenstarter
Registriert
20 Jan. 2007
Beiträge
935
Hallo,
es gab ja schon mehrere Threads zu derartigen Themen, da ich jetzt aber mehr oer weniger selber betroffen bin und nicht wirklich durch den Dschungel durchblicke hoffe ich auf ein paar Ratschlaege von Leuten die sich damit auskennen.

Meine Situation:

Ich habe damals in Deutschland einen Mobilfunkvertrag mit zweijaehriger Laufzeit bei T-Mobile abgeschlossen. Haette normal alles wunderbar gepasst, doch dann ging es schulisch ploetzlich nach England, wo ich nun auch studieren werde, das heisst im Klartext ich bin auf jeden Fall die naechsten 4 Jahre mehr oder weniger in England. Der Telefonvertrag laeuft noch bis zum Februar im kommenden Jahr und kostet mich monatlich runde 20 Euros.
Klar ist das nicht die Welt und Pleite gehen tue ich daran nicht, aber es ist laestig sich immer drum kuemmern zu muessen und fuer etwas zu bezahlen was man ueberhaupt nicht braucht.

Kurzum: Gibt es, und wenn ja welche Ausstiegsmoeglichkeiten ?

Danke fuer eure Informationen,

Gruss Fabian
 
Denke nicht das du da rauskommst. Wieso auch Telekom kann ja nichts fuer deine Auslandsreise.

Ruf mal an ggf. kannst du einen guenstigeren Tarif waehlen der hoeher Minutenpreise hat, aber geringere Grundgebuehr.
 
PEch gehabt, meinen E-Plus Vertrag habe ich auf das Guenstigste umgestellt und läuft noch knapp 6Monate.. die letzten 6Monate habe ich ihn auch nicht nutzen koennen. Das ist einfach Pech!
 
T-Mobile gibts ja auch in UK. Ich würde mit T-Mobile reden... eigentlich
machen die vieles möglich.... ein versuch ist es Wert.
 
ich denke auch das man mit dnen reden kann ich persönlich habe mit T-Mobile ( Nicht T-Com) nur gute Erfahrungen gemacht, einfach mal fragen.
 
Genau - DIE sollen sich was einfallen lassen, den Vertrag auf T-Mobile UK umzustellen.
 
Danke ersteinmal fuer die vielen Antworten in so kurzer Zeit.
Der Gedanke, den Vertrag ueber T-Mobile "einfach nach UK zu verlegen" hatte ich auch anfangs, das war aber nicht moeglich, das hatte ich anfangs probiert. Nun habe ich auch einen Vodafone UK Vertrag mit zwei SIM Karten hier (UMTS und Telefon), sodass das kein Thema mehr ist.
Die Idee ist aber gut.

vermehrt habe ich zwischen den Zeilen gelesen dass T-Mobile sich oft recht kulant dem Kunden gegenueber verhaelt. was meint ihr denn zu folgendem Maleur:

Ich zahle meine Rechnungen immer manuell, also kein Lastschrifteinzug, und nun habe ich bei der letzten Ueberweisung die Kontonummer mit einer falschen Ziffer angegeben, einfach vertippt. Die Zahlung habe ich waehrend meines kurzen Deutschlandaufenthalts erledigt, und das nicht gemerkt, nun ist sie zurueckgekommen und ich habe das erst durch die Mahnung mitbekommen, wodurch ich jetzt einen deutlich hoeheren Betrag also Mahngebuehr zahlen muss.

Kann man dem noch entkommen wenn man mittels Ueberweisungsscreenschot beweist dass man besten Willens war zu zahlen, einem aber ein fehler unterlafen war ?
Wie ist in diesem Fall der rechtliche Horizont ?

Vielen dank fuer die weiterhin hoffentlich guten Beitraege !

Fabian
 
Original von DerRoggemann

Ich zahle meine Rechnungen immer manuell, also kein Lastschrifteinzug, und nun habe ich bei der letzten Ueberweisung die Kontonummer mit einer falschen Ziffer angegeben, einfach vertippt. Die Zahlung habe ich waehrend meines kurzen Deutschlandaufenthalts erledigt, und das nicht gemerkt, nun ist sie zurueckgekommen und ich habe das erst durch die Mahnung mitbekommen, wodurch ich jetzt einen deutlich hoeheren Betrag also Mahngebuehr zahlen muss.

Kann man dem noch entkommen wenn man mittels Ueberweisungsscreenschot beweist dass man besten Willens war zu zahlen, einem aber ein fehler unterlafen war ?
Wie ist in diesem Fall der rechtliche Horizont ?

Das machen aber heute fast alle. Kommt nur eine Rechnung nicht pünktlich an
wird normal sehr schnell gemahnt und auch gesperrt.
So wie zum teil Veträge ausgenutzt werden kann ich das ehrlich gesagt auch
verstehen.
Das mit dem Screenshot wird nichts bringen, du bist derjenige der dafür sorgen muss das die Zahlung pünktlich ankommt.
Ich denke da wird keine Kulanz gemacht.
Da wird der Satz "Sie können ja am Abbuchungssystem teilnehmen, dann gibts, solange Dekcung vorhanden, keine Probleme mit sowas" kommen :)

Aber sprich T-Mobile UK nochmal an. Das du nun schon Vodafone hast ist natürlich doof aber um die zweite Zahlung wirst du nicht herumkommen.
 
Alles klar,
nocheinmal vielen Dank !
@ingope: Du wirst es nicht glauben, sie haben mir gerade auf meine Anfrage geschrieben ich soll einfach den Rechnungsbetrag (ohne Mahngebuehr) ueberweisen. Wahnsinn, ich bin beeindruckt !

@goonie: Das ist eine gute Idee, daran hab ich noch garnicht gedacht !

Gruss Fabian
 
Ein Bekannter von mir ist in Canada - der hat einfach mit dem Anbieter gesprochen - die haben den Vertrag für die Zeit auf Eis gelegt, er musste nur ne I-Bescheinigung der Uni hinfaxen.

Ob das in UK auch möglich ist... ein Versuch wäre es vllt wert!
 
In der Regel ist das doch beim Handy so:

Du machst einen Vertrag über 24 Monate und kriegst ein dickes Handy dazu.

Guckt man sich mal die Listenpreise und Neupreis an zögert man bei Abschluss eines Handyvetrages (in deinem Fall ca 480 EUR) weitaus weniger als beim Kauf eines Notebooks oder einer Stereoanlage.
Beide Dinge benutzt man aber effektiv meist wesentlich länger als ein Handy und wertstabiler sind sie auch - also ist so ein Telefon mal eine richtige Geldvernichtungsmaschine!
Leider haben aber Handyanbieter in Deutschland immernoch ein leichtes Spiel die teuren Hightechspielzeuge an den Mann zu bringen - egal ob der Käufer sich das teure Ding eigentlich gar nicht leisten kann bzw leisten würde wenn es denn zum Normalpreis im Schaufenster stünde.
Meine Klare Meinung: Der Verbraucherschutz versagt hier schon seit ca 10 Jahren!!!

Wenn du das Handy Clever wählst ist es bei Vertragsabschluss mehr Wert als das was du an Grundgebühr in den 24 Monaten abzudrücken hast.
Nimmst du ein Handy was weniger wert ist -> dein Pech (bzw dann ist eben die Grundgebühr zu hoch).

Verkauf einfach das Handy was du jetzt hast und schon solltest du theoretisch die noch ausstehende Grundgebühr fast wieder drin haben.
Falls du das Handy behalten willst, dann sieh die Grundgebühr die du jetzt zu bezahlen hast einfach als Nutzungsgebühr bzw Ratenkauf deines Telefons!

Evtl hast du auch die Möglichkeit den Vertrag abzuspecken auf einen der nur 10 EUR im Monat kostet. Dann wäres es für dich nur noch ca 100 EUR die du in den nächsten 10 Monaten abdrücken mußt. Soviel sollte dein 14 Monate altes Handy vom Zeitwert her eigentlich noch wert sein, wenn du nicht damals ganz blöd gewählt hast.

Andere Möglichkeit ist eben den Vertrag auf eine andere Person weiterlaufen zu lassen. Theoretisch kannst du ihn ja auf jede beliebige Person umschreiben lassen. Hängen nur leider kosten dran so das sich das vermutlich für die Person nicht lohnt(weil die lieber einen neuen vertrag mit neuem handy macht)
Aber hast du jemand in der Familie der eigentlich nur selten ein Handy braucht und in deinem Vertrag sind freiminuten oder mindestumsätze drin, kannst du der Person mit deiner Simkarte schon was gutes tun - ohne den Vertrag kostenpflichtig erst umschreiben zu müssen. Sollte dann aber schon jemand sein dem du 100% vertraust.

Vielleicht gibts auch eine Möglichkeit T-Mobile klarzumachen, dass du die Simkarte in den nächsten Monaten eh nicht nutzt. Evtl haben die für solche Fälle ja sogar so eine Art Treuhandkonto auf das du deine noch austehenden Grundgebühren in einem Schlag einzahlen kannst. Dann bräuchtest du dich quasi um die Begleichung deiner Rechnungen nicht mehr zu kümmen. Gleiches ginge mit einer Einmalzahlung.
Vermutlich wird aber beides nicht gehen, so dass du dir überlegen kannst ob du weiter per Rechnung bezahlst oder ob du dir bei irgend 'ner Bank ein Konto anlegst, die noch ausstehende Summe einzahlst, und darauf die Lastschrift deines Handyvertrags laufen läßt.
 
Original von newt3
Vielleicht gibts auch eine Möglichkeit T-Mobile klarzumachen, dass du die Simkarte in den nächsten Monaten eh nicht nutzt. Evtl haben die für solche Fälle ja sogar so eine Art Treuhandkonto auf das du deine noch austehenden Grundgebühren in einem Schlag einzahlen kannst. Dann bräuchtest du dich quasi um die Begleichung deiner Rechnungen nicht mehr zu kümmen. Gleiches ginge mit einer Einmalzahlung.
Vermutlich wird aber beides nicht gehen, so dass du dir überlegen kannst ob du weiter per Rechnung bezahlst oder ob du dir bei irgend 'ner Bank ein Konto anlegst, die noch ausstehende Summe einzahlst, und darauf die Lastschrift deines Handyvertrags laufen läßt.

Also ich kenne Leute, die haben die restlichen Monatsgrundgebühren auf einen Schlag bezahlt und waren raus aus dem Vertrag.

Ein Handyvertrag ist im Grund doch nichts anderes, als ein Ratenkauf für das Handy :-)

Mein E65 hat mich so effektiv vor einem Jahr 150€ gekostet.. (Ebaypreis damals ~250€) SIM Karte liegt in der Schubalde und telefoniert wird mit einem günstigen PrePaid "Vertrag". Versüßt wird das ganze dann noch durch Aktionen wie "Rechnung jetzt per Email --> 10€ Gutschrift" "Kurze Beratung zu weiteren Produkten --> 10€"
 
"Ein Handyvertrag ist im Grund doch nichts anderes, als ein Ratenkauf für das Handy :-)"
->mein reden.


"Mein E65 hat mich so effektiv vor einem Jahr 150€ gekostet.. (Ebaypreis damals ~250€) SIM Karte liegt in der Schubalde und telefoniert wird mit einem günstigen PrePaid "Vertrag". Versüßt wird das ganze dann noch durch Aktionen wie "Rechnung jetzt per Email --> 10€ Gutschrift" "Kurze Beratung zu weiteren Produkten --> 10€""

Ähnliches bei mir:
Vor 19 monaten einen vertrag mit dem k800i gemacht. vertrag ist ein t-mobile relax 50 student für 7,5 eur im monat. anschlussgebühr 25 eur. macht in 24 monaten 205 eur Gesamtkosten.
Das handy hab ich damals nach Vertragsabschluss für 305 eur verkauft!
Macht:
->305-205= 100 EUR bar auf die Kralle (theoretisch sogar ca 118 EUR wenn man die verzinsung der 305 EUR von denen nach 24 Monaten noch 100 EUR übrig sind über 24 Monate mit einbezieht).
->50 Freiminuten monatlich (zB vom zweithandy zu Hause um Handy oder Festnetzkosten zu sparen oder für irgend ein Familienmitglied was wenig telefoniert und eben immer umsonst quatschen kann - zumindest 50 minuten lang).


"Also ich kenne Leute, die haben die restlichen Monatsgrundgebühren auf einen Schlag bezahlt und waren raus aus dem Vertrag."
->wie gesagt einfach ausprobieren.
Hatte auch mal einen Vertrag vergessen rechtzeitig zu kündigen. Im Inside Handyforum mein Anliegen vorgetragen und schon bekam ich einen Tip mit einer Telefonnummer (war ein shopbetreiber oder so). Bei dem mein Anliegen vorgetragen und schon wurde meine Kündigung trotz Verspätung akzeptiert.
Hatte den Vorteil
->dass ich eben doch rechtzeitig aus dem Vertrag kam und er sich um 12 monate verlängerte
->der Anruf ging ins Festnetz und nicht in eine teure Warteschleifenbelastete Servicehotline die sowieso nix für mich tun kann.

Mit etwas nett reden sollte also in deinem Fall auch was gehen von wegen direkt aus dem Vertrag rauskommen. Du solltest aber eben schon realistisch rangehen, was die noch ausstehenden Grundgebühren angeht - die stehen deinem Telekommunikationsanbieter nämlich zu eben wegen des "handykaufs auf raten".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben