- Registriert
- 20 Jan. 2007
- Beiträge
- 935
Hallo,
es gab ja schon mehrere Threads zu derartigen Themen, da ich jetzt aber mehr oer weniger selber betroffen bin und nicht wirklich durch den Dschungel durchblicke hoffe ich auf ein paar Ratschlaege von Leuten die sich damit auskennen.
Meine Situation:
Ich habe damals in Deutschland einen Mobilfunkvertrag mit zweijaehriger Laufzeit bei T-Mobile abgeschlossen. Haette normal alles wunderbar gepasst, doch dann ging es schulisch ploetzlich nach England, wo ich nun auch studieren werde, das heisst im Klartext ich bin auf jeden Fall die naechsten 4 Jahre mehr oder weniger in England. Der Telefonvertrag laeuft noch bis zum Februar im kommenden Jahr und kostet mich monatlich runde 20 Euros.
Klar ist das nicht die Welt und Pleite gehen tue ich daran nicht, aber es ist laestig sich immer drum kuemmern zu muessen und fuer etwas zu bezahlen was man ueberhaupt nicht braucht.
Kurzum: Gibt es, und wenn ja welche Ausstiegsmoeglichkeiten ?
Danke fuer eure Informationen,
Gruss Fabian
es gab ja schon mehrere Threads zu derartigen Themen, da ich jetzt aber mehr oer weniger selber betroffen bin und nicht wirklich durch den Dschungel durchblicke hoffe ich auf ein paar Ratschlaege von Leuten die sich damit auskennen.
Meine Situation:
Ich habe damals in Deutschland einen Mobilfunkvertrag mit zweijaehriger Laufzeit bei T-Mobile abgeschlossen. Haette normal alles wunderbar gepasst, doch dann ging es schulisch ploetzlich nach England, wo ich nun auch studieren werde, das heisst im Klartext ich bin auf jeden Fall die naechsten 4 Jahre mehr oder weniger in England. Der Telefonvertrag laeuft noch bis zum Februar im kommenden Jahr und kostet mich monatlich runde 20 Euros.
Klar ist das nicht die Welt und Pleite gehen tue ich daran nicht, aber es ist laestig sich immer drum kuemmern zu muessen und fuer etwas zu bezahlen was man ueberhaupt nicht braucht.
Kurzum: Gibt es, und wenn ja welche Ausstiegsmoeglichkeiten ?
Danke fuer eure Informationen,
Gruss Fabian