R400 Aussetzer an Tastatur und Touchpad

birne11

New member
Registriert
19 Sep. 2012
Beiträge
5
Hallo, bin neu hier im Forum.
Habe ein R61 und R400. Beide arbeiten hervorragend bis auf folgend Eigenheit.
Nach dem Hochfahren (WinXP SP3) funktionieren sowohl Tastatur und Touchpad unregelmässig. Mal klappt es auf Anhieb, dann erst nach wiederholtem Neustart. Entweder geht beises oder beides nicht. Die externe maus funktioniert immer. Beide haben den gleichen Fehler.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegt und wie ich das hinbekomme??

Herzlichen Dank schon im Voraus.
birne11
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen im Forum.

Wieviel Saale-Wasser ist beim letzten Hochwasser durch die Thinkpads geflossen?
Hast Du mal eine Linux Live-CD (Knoppix) zum Testen - ob dort das Problem ebenfalls auftritt - gebootet?
 
Danke für die Begrüssung. Hochwasser hatten wir dieses Jahr kaum. In die Tastatur ist auch noch keine Fanta geflossen.

Ich kenne Linux nur vom Hören. Also ich habe diese Test-CD nicht.
Ich habe übrigens alle neuen treiber von der Lenovo-Seit installiert, auch das Bios ist aktuell. Der Fehler ist aber auch schon vor dem Bios-flash aufgetreten, es hat sich also nichts geändert. Es nervt, wenn ich 2-oder 3 mal starten muss, um mit der Tastatur schreiben zu können. Liegt das vielleicht am XP? Wenn ich im Bios bin, funktioniert die Taststur immer.
Gruss birne11
 
Ich hatte auch mal das Problem auf meinem T60. Das war auch ein XP-System, da waren allerdings sehr viele System-Dienste deaktiviert (wegen Speed und so :rolleyes:). Habe aber leider nie herausgefunden woran es lag... Hardware-Problem war es auf jeden Fall nicht, da die anderen Systeme einwandfrei darauf funktioniert haben.
Hast du vielleicht irgendwelche Systemdienste oder Treiber deaktiviert (oder auf manuell gestellt)?

Wegen dem Linux: Suche dir einfach hier einen Mirror aus, lade das Image runter und brenne es auf eine CD. Die ist dann bootfähig und schon hast du ein Linux-Live-System:thumbsup:.
Du kannst auch irgendein anderes Live-System nehmen. Ich nehm zum "mal-schnell-testen" immer ein PartedMagic auf 'nem USB-Stick.
 
Ich habe mir jetzt die Knoppix 7.04-ISO runtergeladen und werde es ausprobieren, wie sich die Tastatur verhält. Danke für die Hinweise, ich werde dann kurz berichten.
 
Jetzt noch kurz zum Ergebnis. Habe Knoppix von CD gestartet und siehe da, alles funktioniert auf Anhieb, Touchpad und interne Tastatur.
Dann wieder raus aus Linux und Win XP gestartet. Touchpad und Tastatur funktionierten nicht, nur die externe Maus. Nochmal Neustart mit XP und alles funktionierte. Und das geht so weiter, mal funktioniert es, manchmal nicht.
Ich bin nach wie vor ratlos. Hat noch jemand einen guten Rat ?
 
Die langsame Variante: Fehlersuche - hier auch die Ereignisanzeige zur Fehlersuche mit einbeziehen
Die sicherste Variante: Neuinstallation
 
Kurz zum Ergebnis.
Ich habe den neuesten Ultranav-Treiber vom August 2012 von lenovo geladen und installiert. Was soll ich sagen, der Fehler tritt bei beiden Geräten nicht mehr auf. Dauerhaft! Das war´s.
Danke für die Hinweise !
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben