Ausloggen bei der Benutzung von "Text Tool" in Gimp

The EYE

Active member
Themenstarter
Registriert
9 Okt. 2008
Beiträge
1.210
Hallo Linuxianer!

Ich habe gerade ein sehr merkwürdiges Problem. Und zwar dachte ich mir, es wäre mal an der Zeit sich wieder einen (einfachen :rolleyes:) Avatar zuzulegen. Kurzerhand wurde also Gimp geöffnet. Nun passiert folgendes: Ich wähle das "Text Tool" aus und sobald ich auf dem Bild den Klick ausführe, werden meine Monitore schwarz und ich finde mich nach kurzer Zeit auf dem Anmeldebildschirm wieder :huh:. Nach dem Einloggen ist die alte Sitzung nicht mehr vorhanden und es ist so, als hätte ich das SYstem neu gestartet. Was ist hier los?!?

Gruß Max

edit: Der Fehler ist reproduzierbar!

edit2: Okay irgendwie bei Gimp ins Bild klicken reicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay irgendwie bei Gimp ins Bild klicken reicht
Tritt das ganze auch bei deaktiviertem Touchpad auf?
(ein Kollege von mir hatte mal Freezes bei Verwendung des Touchpads in einem PDF-Reader, soweit ich mich erinnern kann ein Bug im Synaptics Treiber)
Ansonsten schon mal Gimp neuinstalliert? Vielleicht ist es ja eine korrupte Datei, oder fehlende Rechte.
Gimp aus der Konsole heraus zu öffnen kann auch helfen Fehler zu finden (wenn man schnell genug lesen kann bevor der X-Server abraucht ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten schon mal Grub neuinstalliert?
Ist doch kein Windows. ;)

Vielleicht ist es ja eine korrupte Datei, oder fehlende Rechte.
Würde nicht zu so einem Fehler führen.

Grub aus der Konsole heraus zu öffnen kann auch helfen Fehler zu finden (wenn man schnell genug lesen kann bevor der X-Server abraucht ;) )
Du meinst wohl eher Gimp. ;) Man kann die Ausgabe natürlich auch in eine Datei umleiten, dann muss man nicht so schnell sein.

Code:
$ gimp &> ~/gimp.log
 
Wenn der X-Server abraucht, finde ich es nicht so vielversprechend an der Anwendung herumzustricken. Paket-Reinstallation schon gar nicht (das sind Folgeschäden nach jahrelanger Windows-Überdosis ;)).

Welcher Kernel/welches Xorg ist denn am Start?
Code:
uname -a
dpkg -l | grep xserver

Falls es noch der originale Kernel 3.2 bzw. Xorg 1.11.4 ist, könnte man updaten – Stichwort LTS Enablement Stack
 
Zuletzt bearbeitet:
Ggf. auch mal

Code:
dmesg
nach einem erfolgreichen Abschmieren zeigen.

Ich denke das X segfaulten wird weil Gimp versucht irgend nen krusen X-Befehl abzusetzten.

Grüße
 
Hallo!

Tritt das ganze auch bei deaktiviertem Touchpad auf?
Ja, vorher hatte ich es zugeklappt in der Dock (mit deaktiviertem Touchpad und nun mal abgedockt und der Fehler bleibt bestehen.

Gimp neuinstalliert?
Wenn nichts mehr hilft werde ich das mal testen, glaube aber nich so richtig daran.

Vielleicht ist es ja eine korrupte Datei, oder fehlende Rechte.
Das halte ich eher für unwahrscheinlich.

Code:
$ gimp &> ~/gimp.log
erzeugt gar keine Datei nach dem Absturz.

Welcher Kernel/welches Xorg ist denn am Start?
Code:
uname -a
dpkg -l | grep xserver
Hier die Ausgaben:
Code:
Linux max-x201t 3.5.0-41-generic #64~precise1-Ubuntu SMP Thu Sep 12 16:50:04 UTC 2013 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
und
Code:
ii  x11-xserver-utils                            7.6+3                                               X server utilities
ii  x11-xserver-utils-lts-quantal                7.7~3ubuntu1~precise1                               X server utilities
ii  xserver-common                               2:1.11.4-0ubuntu10.14                               common files used by various X servers
ii  xserver-common-lts-quantal                   2:1.13.0-0ubuntu6.1~precise4                        common files used by various X servers
ii  xserver-xorg-core-lts-quantal                2:1.13.0-0ubuntu6.1~precise4                        Xorg X server - core server
ii  xserver-xorg-input-all-lts-quantal           1:7.7+1ubuntu4~precise1                             X.Org X server -- input driver metapackage
ii  xserver-xorg-input-evdev-lts-quantal         1:2.7.3-0ubuntu2~precise1                           X.Org X server -- evdev input driver
ii  xserver-xorg-input-mouse-lts-quantal         1:1.7.2-2build1~precise1                            X.Org X server -- mouse input driver
ii  xserver-xorg-input-synaptics-lts-quantal     1.6.2-1ubuntu5~precise1                             Synaptics TouchPad driver for X.Org server
ii  xserver-xorg-input-vmmouse-lts-quantal       1:12.9.0-0ubuntu3~precise1                          X.Org X server -- VMMouse input driver to use with VMWare
ii  xserver-xorg-input-wacom-lts-quantal         1:0.17.0-0ubuntu2~precise1                          X.Org X server -- Wacom input driver
ii  xserver-xorg-lts-quantal                     1:7.7+1ubuntu4~precise1                             X.Org X server
ii  xserver-xorg-video-all-lts-quantal           1:7.7+1ubuntu4~precise1                             X.Org X server -- output driver metapackage
ii  xserver-xorg-video-ati-lts-quantal           1:6.99.99~git20120913.8637f772-0ubuntu1~precise2    X.Org X server -- AMD/ATI display driver wrapper
ii  xserver-xorg-video-cirrus-lts-quantal        1:1.5.1-0ubuntu2~precise1                           X.Org X server -- Cirrus display driver
ii  xserver-xorg-video-fbdev-lts-quantal         1:0.4.3-0ubuntu1~precise1                           X.Org X server -- fbdev display driver
ii  xserver-xorg-video-intel-lts-quantal         2:2.20.9-0ubuntu2.2~precise1                        X.Org X server -- Intel i8xx, i9xx display driver
ii  xserver-xorg-video-mach64-lts-quantal        6.9.3-0ubuntu1~precise2                             X.Org X server -- ATI Mach64 display driver
ii  xserver-xorg-video-mga-lts-quantal           1:1.6.2-0ubuntu1~precise2                           X.Org X server -- MGA display driver
ii  xserver-xorg-video-modesetting-lts-quantal   0.5.0-0ubuntu1~precise2                             X.Org X server -- Generic modesetting driver
ii  xserver-xorg-video-neomagic-lts-quantal      1:1.2.7-0ubuntu1~precise1                           X.Org X server -- Neomagic display driver
ii  xserver-xorg-video-nouveau-lts-quantal       1:1.0.2-0ubuntu3~precise2                           X.Org X server -- Nouveau display driver
ii  xserver-xorg-video-openchrome-lts-quantal    1:0.3.1-0ubuntu1~precise3                           X.Org X server -- VIA display driver
ii  xserver-xorg-video-r128-lts-quantal          6.9.1-0ubuntu1~precise2                             X.Org X server -- ATI r128 display driver
ii  xserver-xorg-video-radeon-lts-quantal        1:6.99.99~git20120913.8637f772-0ubuntu1~precise2    X.Org X server -- AMD/ATI Radeon display driver
ii  xserver-xorg-video-s3-lts-quantal            1:0.6.5-0ubuntu1~precise1                           X.Org X server -- legacy S3 display driver
ii  xserver-xorg-video-savage-lts-quantal        1:2.3.6-0ubuntu1~precise1                           X.Org X server -- Savage display driver
ii  xserver-xorg-video-siliconmotion-lts-quantal 1:1.7.7-0ubuntu1~precise1                           X.Org X server -- SiliconMotion display driver
ii  xserver-xorg-video-sis-lts-quantal           1:0.10.7-0ubuntu1~precise2                          X.Org X server -- SiS display driver
ii  xserver-xorg-video-sisusb-lts-quantal        1:0.9.6-0ubuntu1~precise1                           X.Org X server -- SiS USB display driver
ii  xserver-xorg-video-tdfx-lts-quantal          1:1.4.5-0ubuntu1~precise2                           X.Org X server -- tdfx display driver
ii  xserver-xorg-video-trident-lts-quantal       1:1.3.6-0ubuntu2~precise1                           X.Org X server -- Trident display driver
ii  xserver-xorg-video-vesa-lts-quantal          1:2.3.2-0ubuntu1~precise1                           X.Org X server -- VESA display driver
ii  xserver-xorg-video-vmware-lts-quantal        1:12.0.2+git.e5ac80d8-0ubuntu1~precise2             X.Org X server -- VMware display driver

Ggf. auch mal

Code:
dmesg
nach einem erfolgreichen Abschmieren zeigen.

Ich denke das X segfaulten wird weil Gimp versucht irgend nen krusen X-Befehl abzusetzten.

Grüße

Hier die Ausgabe: http://paste.ubuntuusers.de/416632/

Gruß Max
 
Ich würde einfach mal versuchen upzudaten auf den Raring-Stack, wie unter meinem Wiki-Link beschrieben.
 
Eine Idee hab ich noch:

Code:
strace -e open -ff -o /tmp/gimp_stracelog gimp

DAS ganze in einer Konsole ausführen, vorab ggf. mit apt-get install strace strace installieren, und dann die /tmp/gimp_stracelog* uppen, sobald es abgeschmiert ist.

Grüße
 
Augenscheinlich macht Gimp so erstmal nichts falsch.

Ich glaub tatsächlich das X einfach absäuft, warum auch immer, könnte man auch stracen, ist aber zuviel Input -.- Xorg ist ne Schlampe :P

Mach mal das was Linrunner sagte.

Grüße
 
Oh, hatte den letzten Beitrag von linrunner völlig übersehen! Sorry :facepalm:

Habe es "versucht" :rolleyes:
Nach dem hinzufügen der Paketquellen:
Code:
max@max-x201t:~$  sudo apt-get install --install-recommends linux-generic-lts-raring xserver-xorg-lts-raring libgl1-mesa-glx-lts-raring
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
 libgl1-mesa-glx-lts-raring : Depends: libglapi-mesa-lts-raring (= 9.1.4-0ubuntu0.1~precise2) but it is not going to be installed
                              Recommends: libgl1-mesa-dri-lts-raring (>= 7.2) but it is not going to be installed
 xserver-xorg-lts-raring : Depends: xserver-xorg-input-evdev-lts-raring but it is not going to be installed
                           Recommends: libgl1-mesa-dri-lts-raring but it is not going to be installed
                           Recommends: xserver-xorg-input-all-lts-raring but it is not going to be installed
                           Recommends: xserver-xorg-video-all-lts-raring but it is not going to be installed
                           Recommends: x11-xserver-utils-lts-raring
                           Conflicts: libglapi-mesa:i386 (>= 0~)
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.

Gruß Max
 
Die Installation von X oder die Paketveraltung scheint bereits durch Handeingriffe vermurkst zu sein, da werde ich keine weiteren Empfehlungen abgeben.
 
Die Installation von X oder die Paketveraltung scheint bereits durch Handeingriffe vermurkst zu sein, da werde ich keine weiteren Empfehlungen abgeben.
Naja, vielleicht ist ja doch noch was zu retten :D
evtl. wäre es in diesem Fall sinnvoll sich mal http://wiki.ubuntuusers.de/XServer/Problembehebung zu Gemüte zu führen ;)
insbesondere
http://wiki.ubuntuusers.de/XServer/Problembehebung schrieb:
Der XServer funktioniert heutzutage auch ohne eine xorg.conf. Daher kann es sinnvoll sein, eine eigene Konfiguration mit dem Befehl:
sudo mv /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.bak
zu verschieben und damit aus dem Weg zu räumen, damit sich der XServer wieder automatisch einstellen kann.
könnte helfen gewisse Fehleinstellungen zu korrigieren :)
 
Moin!

Die in dem von mir verlinkten Thread markierte Antwort (grüner Haken) hat mich weiter gebracht. Das Update hat also geklappt und der Fehler ist behoben! :-)
Danke an alle helfenden :)

Gruß Max

edit: Aufgrund neuer komischer Abstürze (andere aber wohl auch den XServer betreffend), fasse ich mir ein Herz und setze Ubuntu in der aktuellsten VErsion (13.10) neu auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben