Aufrüstmöglichkeit für CPU bei IBM Netvista herausfinden

lgjk

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juli 2007
Beiträge
237
Hallo,
ich hätte mal eine Frage an alle die sich auf der Lenovo-Seite so gut auskennen. Ich habe einen IBM PC mit einem PIV-Mobo (FRU 25P5090) und spiele mit dem Gedanken diesen mit einer schnelleren CPU als der eingebauten (ein Celeron 1,7GHz) auszustatten. Ein typisches System mit diesem MoBo wäre ein Netvista 6825.

Leider sind im HMM keinerlei Informationen über die maximal verbaubare CPU zu finden. Des weiteren hat der PC ein 185W-Netzteil, wenn ich da dann einen 3,4GHz PIV einsetzte wird das wohl auch überlastet sein. Gibt es da von IBM bzw. Lenovo irgendwein Dokument, aus dem man diese Informationen ziehen könnte?

Vielleicht hat ja auch jemand eine Ahnung, ob die CPU-Kühler irgendwas spezielles waren oder evtl. austauschbar durch (leisere) Standardteile sein?

Vielen Dank schon mal,
Leonard
 
Wenn in deinem NetVista ein Celeron 1,7 GHz verbaut ist und das Board auf P4-Prozessoren ausgelegt ist, wirst du vermutlich alle Northwood-P4s einbauen können, die mit FSB400 arbeiten. (Ich meine, die Grenze dafür liegt bei 2,4 oder 2,6 GHz)

Deinen vorgeschlagenen 3,4-GHz-Boliden gibt es zwar auch noch mit Northwood-Kern, der liefe dann aber mit FSB800 und das wird dein Board nicht unterstützen.

Grüße
Kman
 
Hallo,
das ist ja schön. Nachdem es so aussieht als könnte ich alle PIV bis zum Northwood Kern nutzen (Wikipedia sagt den gab es bis 2,6GHz, als Celeron sogar bis 2,8GHz), habe ich gesehen, dass die P4 M Modelle auch Sockel 478 haben, allerdings eine deutlich geringere TDP habe (35W anstatt 86W). Die Teile haben aber nicht diese Metallkappe über der Keramik. Gäbe es Probleme die einzubauen?

Gruß,
Leonard

PIV: http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium_4
P4M: http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Mobile_Pentium_4
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben