Aufkleber auf der Handballenauflage bei TPs

freddy710_0

New member
Themenstarter
Registriert
13 Feb. 2010
Beiträge
279
Hi,
damals, lang ist's her, habe ich mir mal ein TP für das Studium gekauft und mich damals schon darüber geärgert, das das Gerät immer durch diese
kleinen, völlig überflüssigen Aufkleber verschandelt wird. Das scheint sich bis heute nicht geändert haben. Als ich gestern mein neues x201t
ausgepackt habe, haben mich gleich 4 kleine Störenfriede angelächelt. Nachdem ich nun heute Morgen die Installation der für mich wichtigen
SW abgeschlossen habe, wurden diese erst entfernt. Ich weiß nicht, bei meinem Macs habe ich nie auch nur einen Aufkleber auf den Geräten
vorgefunden. Wieso nur bei PCs? Und bei den TPs, stechen diese gleich sofort ins Auge. Bei meinen letzten Aufenthalt in Japan, mußte ich vor
Ort mit einem Sony Vaio Gerät arbeiten. Ich kann euch sagen war das krass. Wenn ich gedurft hätte, hätte ich von diesem Gerät ein Photo
geschossen. Die ganze Handballenauflage war mit Aufklebern des unterschiedlicher Herrsteller bestückt. Über 20 Stück habe ich gezählt.
Bei meinem nächsten Besuch im Electronik-Store habe ich mal darauf geachtet. Sony übertreibt es echt ziemlich heftig mit diesen Aufklebern.
Auch hier in Deutschland.
Handballenauflagen sollten clean sein! :!:

Wie denkt Ihr darüber?
 
DIe Notebookhersteller bekommen Geld dafür, die Aufkleber auf das NB zu kleben, damit der User weiß, was das Teil, was er gerade eben gekauft hat, auch alles so drin hat.

(Nicht dass er das vorher schon wüsste...) :cursing:
 
Ich finde die Dinger auch total überflüssig. Vor allem weil die nach ner gewissen Zeit einfach nur noch grottig aussehen wenn sie langsam den Aufdruck verlieren.
Leider muss man sie wirklich direkt nach dem Kauf abziehen oder drauf lassen. Nach einem Jahr so nen Kleber abzuziehen bringt keinen optischen Erfolg mehr.
 
Full Ack. Sollte Clean sein. Aber es gibt auch Leute die diese Aufkleber gezielt suchen um Sie wieder draufzukleben.
 
[quote='freddy710_0',index.php?page=Thread&postID=834012#post834012]
Wie denkt Ihr darüber? [/quote]
Schreib 'ne Habilitation darüber .... :D
 
......oder von ganz allein abgehen, weil der Klebstoff darunter sich aufgelöst hat und dann auf dem
schwarzen Plastik ganz unschöne Flecken hinterlassen.
 
Also die Aufkleber auf dem Palmrest stören mich weniger. Nur der alte Centrino Aufkleber der Generation T4x war nach einer Zeit nurnoch ein unschönes Stück blanker Silberglanz. Das aktuelle R400 hat ohnehin nur einen Intel Centrino inside Aufkleber drauf, da es ein Gerät ohne OS war entfiel der "blabla for Windows xyz" Aufkleber. Und das Lenovo die Switchable Graphics lieber nicht mit Aufklebern bewirbt hat bestimmt seinen Grund, dass das ganze nur so halbgar funktioniert.
 
[quote='freddy710_0',index.php?page=Thread&postID=834012#post834012]
Wie denkt Ihr darüber?[/quote]
Das ist das erste, dass nach dem Kauf runterkommt!
 
Vorallem sinds unheimliche Dreckfänger .. irgendwann bilden sich solche Dreckränder...
 
Für ~20€ kann man ein Palmrest ohne Aufkleber z.B. bei tomtech kaufen.
 
Ich würde ja, wenn es nicht so blöd aussehen würde, sogar den IBM-Thinkpad Aufkleber runtermachen. Ich bin da eher für ein gepflegtes Understatement. ;)
Ich mag nicht nach meinem Konsumverhalten beurteilt werden.

Gruß JayWay
 
Wo liegt denn das Problem ? Aufkleber ab, Klebereste mit Alkohol oder Feuerzeugbenzin entfernen, fertig. Dauert 2 Minuten und der Drops ist gelutscht.

?(
 
mich nerven die Aufkleber auch. Massiv sogar. Man bekommt heute ja kaum noch Geräte ohne....
Als ich meine letzten TP gekauft habe kämpfte ich mit dem Intel Aufkleber. Das war nicht einfah so eoin 0815-Folien Aufkleber, nein, es so etwas wie eine dicke Alufolie. Das zeugt klebte so fest ich hatte echte Schwierigkeiten das Ding abzuziehen... mies so etwas.

Genau so schlimm finde ich übrigens das "branden" von Handys. Was soll das? Warum muss ich als zahlender Kunde eigentlich immer so mit Werbung überhäuft werden? Ich bin doch schon Kunde... ich wurde schon überzeugt. Gleicher Scheiss wie bei DVDs. Du kaufst und muss dir dann rein tun, dass du nicht klauen sollst....
 
Solange sie sich rückstandsfrei entfernen lassen...ist bei mir auch das erste, wenn ich ein neues NB bekomme.
Zum Glück scheint Lenovo davon abgekommen zu sein, riesige Aufkleber auf dem gummierten Deckel anzubringen. Das war mal bei einem T61 von mir der Fall.
 
[quote='vicward',index.php?page=Thread&postID=834174#post834174]Was soll das? Warum muss ich als zahlender Kunde eigentlich immer so mit Werbung überhäuft werden? Ich bin doch schon Kunde... ich wurde schon überzeugt. Gleicher Scheiss wie bei DVDs. Du kaufst und muss dir dann rein tun, dass du nicht klauen sollst....[/quote]Erinnert mich an das hier :thumbsup: :

 
[quote='vicward',index.php?page=Thread&postID=834174#post834174]Gleicher Scheiss wie bei DVDs. Du kaufst und muss dir dann rein tun, dass du nicht klauen sollst.... [/quote]
Deswegen tut der schlaue Konsument ja auch kopieren - und zwar nur den Hauptfilm. Wir würden das natürlich nicht machen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben