Hallo,
nach ca. 3,5 wackeren Jahren möchte mein Canon Pixma ip1500 nicht mehr.
Er sagt dass der Auffangbehälter überfüllt ist. Was kann ich da machen?
Der einzige Hit via Google ist meiner Meinung nach folgender:
http://www.druckerchannel.de/forum.php?seite=beitrag&ID=57080
Sollte ich das machen, was dort ein User schreibt...
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
nach ca. 3,5 wackeren Jahren möchte mein Canon Pixma ip1500 nicht mehr.
Er sagt dass der Auffangbehälter überfüllt ist. Was kann ich da machen?
Der einzige Hit via Google ist meiner Meinung nach folgender:
http://www.druckerchannel.de/forum.php?seite=beitrag&ID=57080
Sollte ich das machen, was dort ein User schreibt...
... ?Klar, kann man selber auswaschen.
Etwas Enthusiasmus braucht man aber schon. Gehäuse und Druckwerk abschrauben- und darunter liegen die Schwämme. Nach dem Auswaschen gut trocknen lassen oder zumindest mit Fensterputz einsprühen (verhindert die Schimmelbildung) und nach dem Zusammenbau den Resett durchführen:
1.Drucker muß angeschlosen und ausgeschaltet sein
2.Stromkabel und USB-Kabel vom Drucker abziehen
3.Frontklappe öffnen
4.Die Power-Taste gedrückt halten (linke Taste)
5.Strom und USB-Kabel bei gedrückter Power Taste wieder anschliessen
6.Frontklappe schliessen
7.Power Taste loslassen
(Bitte die Schwammsättigung nicht unterschätzen. Einige denken, bei der Meldung und dar anschließenden Druckerblockierung würde es sich nur um eine Schikane von Seiten des Herstellers handeln. Wenn man den Schwamm einmal zum Zeitpunkt der Meldung gesehen hat weiß man warum nicht weiter gedruckt wird.)
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)