Audio Output sehr schwach unter Ubuntu 12.10

Stiff

New member
Themenstarter
Registriert
6 März 2012
Beiträge
39
Hallo,
ich stelle nun schon seit laengerem fest, dass unter meinem Ubuntu 12.10 (war bei frueheren Releases ebenfalls so) das Audio Signal ueber den Audio Output sehr schwach ist. Ich den externen Verstaerker also viel
hoeher aufdrehen muss, als unter Windows. Gibts da irgendeine (Software)-Moeglichkeit den Output noch zu erhoehen? Es scheint ja nicht am physikalisch machbaren Limit zu sein, wenn es unter Windows auch funktioniert.

Schoenen abend noch
Stiff
 
alsamixer mal in einem terminal starten, vllt ist da irgendwas runtergeregelt
 
War dann wohl doch gestern schon spaeter als gedacht..es handelt sich um ein X220 und mit alsamixer hatte ich es auch schon versucht, da ist alles hochgeregelt.
 
Die externe Lösung empfehle ich auch.
Dort bekommst du einen vernünftigen Line-Out Pegel, der auch für Verstärker-Eingänge gemacht ist.
Das, was du da vom Laptop immer anschließt, ist ja ein Kopfhörer-Anschluss. Klappt zwar elektrisch, sprich es kommt was raus, ist aber wesentlich leiser als Line-Out.
 
Wenn's dir unter Windows lauter vorkommt, dann schau doch mal, ob da nicht Dolby dir eine höhere Lautstärke vorgaukelt (-> Dolby aus und nochmal vergleichen)

Außerdem kann es sein, dass der Windows Treiber einen höheren Maximalpegel zulässt als der von Linux,
da ich da allerdings Speicherort sowie Referenzwerte nicht kenne rate ich dir dringend davon ab da dran rumzuspielen,
da hier (wenn man's übertreibt) auch gern mal interne Lautsprecher oder gar andere Hardware abraucht ;)
 
da hier (wenn man's übertreibt) auch gern mal interne Lautsprecher oder gar andere Hardware abraucht ;)

Das möchte ich sehen. :D

Wenn's unter Windows lauter ist, dann liegt das daran, dass der Pegel softwareseitig erhöht wurde. Führt dann ggf. zu Clipping. Kann man unter Linux aber auch machen, aber sinnvoller ist in der Tat eine externe Soundkarte.
 
Das möchte ich sehen. :D
Schließ mal einen an eine gute Hifi-Anlage an und du wirst sehen, dass zu hohe Ausgangsleistung nicht gesund dafür ist :D
Darauf, dass die Hardware limitiert wenn man in Linux einfach mal einen Maximalpegel von 50 auf 500 (Zahlen frei erfunden ;) ) erhöht möchte ich mich persönlich nicht verlassen (v.A wenn's nicht mein eigenes Laptop ist :P )

... Führt dann ggf. zu Clipping.
Wenn die Hardware sicher clippt, dann kann man's evtl ausprobieren (sofern man den Maximalpegel findet ;) )
 
Du gibst doch lediglich die Dämpfung an, wenn du die Lautstärke änderst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die maximale Ausgangsspannung hardwareseitig festgelegt ist. Wenn du lauter willst, dann kannst du nur vorher den Pegel erhöhen und dann clippt das halt.
 
jupp.
allerdings beeinflusst der auch wieder das signal. wenn man es ordentlich machen möchte, nimmt man eine externe soundkarte
 
Ich schließe mich dem Vorschlag der externen Soundkarte an, alles ander würde ich nicht empfehlen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben