Hallo,
kürzlich hatte ich kurzerhand den vesa-Treiber laufen, da ich mir mit fglrx was zerschossen hatte und hab dort einen Narren am Dual-Head Betrieb gefressen, der mit xrandr glücklicherweise kinderleicht konfigurierbar war.
Nun bin ich stolz wie Oskar, nachdem ich das Ganze sehr nervenaufreibend mithilfe der xorg.conf auch mit dem fglrx-Treiber hinbekommen habe (LVDS auf 1400x1050 und DVI auf 1680x1050, nebeneinander per Xinerama). Leider geht aber nun der "aticonfig --enable-monitor" Befehl nicht mehr, womit es sonst recht einfach war, zwischen den Monitoren hin- und herzuschalten. aticonfig verabschiedet sich mit der Fehlermeldung:
ati_dm: FGLRX_EnableDisplays failed when try to enable display: 2.
Was hat es mit display :2 auf sich? Eigentlich sollte doch alles auf :0 laufen, u.U. mag der 2. Screen auf :1 laufen, aber :2 ist für mich schleierhaft. Kann es sein, dass ich in der xorg.conf etwas fehlkonfiguriert habe?
Hier mal die relevanten Abschnitte der xorg.conf:
Gruß
kürzlich hatte ich kurzerhand den vesa-Treiber laufen, da ich mir mit fglrx was zerschossen hatte und hab dort einen Narren am Dual-Head Betrieb gefressen, der mit xrandr glücklicherweise kinderleicht konfigurierbar war.
Nun bin ich stolz wie Oskar, nachdem ich das Ganze sehr nervenaufreibend mithilfe der xorg.conf auch mit dem fglrx-Treiber hinbekommen habe (LVDS auf 1400x1050 und DVI auf 1680x1050, nebeneinander per Xinerama). Leider geht aber nun der "aticonfig --enable-monitor" Befehl nicht mehr, womit es sonst recht einfach war, zwischen den Monitoren hin- und herzuschalten. aticonfig verabschiedet sich mit der Fehlermeldung:
ati_dm: FGLRX_EnableDisplays failed when try to enable display: 2.
Was hat es mit display :2 auf sich? Eigentlich sollte doch alles auf :0 laufen, u.U. mag der 2. Screen auf :1 laufen, aber :2 ist für mich schleierhaft. Kann es sein, dass ich in der xorg.conf etwas fehlkonfiguriert habe?
Hier mal die relevanten Abschnitte der xorg.conf:
Code:
Section "ServerLayout"
Identifier "aticonfig-Layout[all]"
Screen 0 "aticonfig-Screen[0]" 0 0
Screen "aticonfig-Screen[1]" LeftOf "aticonfig-Screen[0]"
EndSection
Section "ServerFlags"
Option "Xinerama" "on"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "aticonfig-Monitor[0]"
ModeLine "1400x1050@81" 108.0 1400 1448 1560 1688 1050 1051 1054 1066 -hsync +vsync
Option "VendorName" "ATI Proprietary Driver"
Option "ModelName" "Generic Autodetecting Monitor"
Option "DPMS" "true"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "aticonfig-Monitor[1]"
ModeLine "1680x1050" 146.2 1680 1784 1960 2240 1050 1053 1059 1089
Option "VendorName" "ATI Proprietary Driver"
Option "ModelName" "Samsunsg SyncMaster 205BW"
Option "DPMS" "true"
EndSection
Section "Device"
Identifier "aticonfig-Device[0]"
Driver "fglrx"
Option "UseEdidFreqs" "no"
BusID "PCI:1:0:0"
EndSection
Section "Device"
Identifier "aticonfig-Device[1]"
Driver "fglrx"
BusID "PCI:1:0:0"
Screen 1
EndSection
Section "Screen"
Identifier "aticonfig-Screen[0]"
Device "aticonfig-Device[0]"
Monitor "aticonfig-Monitor[0]"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Viewport 0 0
Depth 24
Modes "1400x1050"
EndSubSection
EndSection
Section "Screen"
Identifier "aticonfig-Screen[1]"
Device "aticonfig-Device[1]"
Monitor "aticonfig-Monitor[1]"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Viewport 0 0
Depth 24
Modes "1680x1050"
EndSubSection
EndSection
Gruß