Asus EEE 901

Sloth

New member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2007
Beiträge
271
Hallo zusammen,

ich spiele schon seid einiger Zeit mit dem Gedanken ein Netbook zu kaufen. Denke dabei an ein ASUS EEE 901.
Ein Thinkpad der X-Serie wäre mir natürlich lieber, aber das ist nicht zu dem Preis zu haben, und hat auch bei weitem nicht so eine Akku-Laufzeit.
Hat schon jemand von euch erfahrungen mit dem Gerät?
Mein R60 ist doch recht fett und schwer. Das EEE 901 sollte doch der Ideale Begleiter für unterwegs sein. Das R60 behalt ich weiterhin.

Was mich auch noch stört ist, dass ich daran denke mir ein T400 zu kaufen... 3 Notebooks brauche ich wirklich nicht.
Mir geht es darum ein leichtes kleines Notebook zu haben, dass ich leicht mitnehmen kann und auch schön auf dem Sofa/Bett nutzen kann *gg*

Das EEE901 sollte dank Flash ja auch leise und unempfindlich sein, was meint denn ihr dazu?

Wäre über alle Infos/ Berichte zum EEE 901 dankbar...

Gruß,
Sloth
 
Hier finden sich Erfahrungsberichte und Tests zu quasi sämtlichen Netbooks: http://www.eeepcnews.de/netbooks/

Meine Gedanken dazu: Wenn es um das schnelle Mailabrufen, minimale Packgröße und maximale Laufzeit geht, ist das 901 durchaus einen Gedanken wert. Wer aber auch einmal einen längeren Text tippen will (schon sehr kleine Tastatur beim 901), ein robustes Gerät sucht, bei dem man auch selbst mal fix ein Ersatzteil einbauen kann und mit dem man auch Arbeiten kann (9 Zoll ist schon arg klein im Vergleich zu 12 Zoll, ich war erschrocken, als ich ein 9 Zoll Netbook zum ersten mal live gesehen habe) - der sollte besser zu einem gebrauchten X-Gerät greifen.
 
Ich haben einen EEEPC 901 in weiß. Was willst du wissen?

Akkulaufzeit: bis zu 8h (gemäß CT) - bei mir mit WLan on, Helligkeit 1/4 mehr als 6h.

Ich kann wunderbar auch längere Texte schreiben, nur 10 Finger-System geht nicht so leicht. Der Flashspeicher ist zwar auf 12 GB begrenzt aber kann mit SDHC Karten einfach erweitert werden. Es gibt auch schon SSD mit mehr Speicher zu kaufen. Windows startet in ca. 15 sec.

Das Gehäuse ist sehr robust (kein Knarzen, Deckel lässt sich nicht eindrücken) und die Displaygelenke haben im Gegensatz zu der T61 Serie keinen mm Spiel.

Wlan Karte, RAM und SSD lassen sehr einfach über einen Deckel mit 2 Schrauben austauschen.
 
Danke euch beiden, ich habe ihn mir jetzt einfach bestellt - mal sehen was das Ding taugt, wenn er da ist.
Ist der 20G geworden (12 + 8). Hab in allerdings mit 2GB RAM genommen.

Werde hier mal berichten, wenn er da ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben