artikelbeschreibung ändern bei epay?

Sieht irgendwie merkwürdig aus...

klingt fast so, als ob der Verkäufer von 20 Geräten nur zwei mit 1,13 Ghz, 512 MB und 30 GB hatte und die restlichen mit den schwächeren Werten -- vielleicht will er so Ebay-Gebühren sparen?
 
Naja. Viele Händler binden ihre Texte, Bilder und Informationen von einer externen Seite/Webspace aus ein. So liegt die Widerrufsbelehrung (ist ja nur ein jpg) auf dieser Site. Wenn es ein ganz dreister Händler wäre, könnte er diese nach Auktionsende löschen oder ändern. Der Käufer hat dann - außer evtl. einem Cache oder Ausdruck/Screenshot der Seite - keinen Beleg in der Hand.

Genauso verhält es sich mit den übrigen Elementen der Auktionsbeschreibung. Fast alles liegt auf dem Webspace von http://www.jetpcs.de/shop/catalog/index.php.

Ich dachte zwar, dass das von eBay aus nicht gestattet ist, aber die meisten Händler halten sich nicht daran. ?( Habe aber gerade nicht den Artikel der AGB von eBay parat.


EDIT: Habe gerade das hier gefunden. Im Grunde ist das, was der Händler mit der Widerrufsbelehrung macht, nicht zulässig.

Ist es erlaubt Vertragsinhalte wie AGB, Widerrufs- oder Rückgabebelehrungen oder Versand- und Zahlungsbedingungen als (extern abgelegte) Bilder oder Grafiken in die Artikelbeschreibung einzubinden?

Nein. Es ist nicht gestattet Vertragsinhalte wie AGB, Widerrufs- oder Rückgabebelehrungen oder Versand- und Zahlungsbedingungen als Bilder oder Grafiken in die Artikelbeschreibung einzubinden. Sämtliche Vertragsinhalte und gesetzlich vorgeschriebene Informationen müssen als Texte auf den vorhandenen eBay-Webseiten platziert werden. Dadurch ist gewährleistet, dass die Informationen unabhängig vom verwendeten Browsertyp (z.B. Text-basierte Browser, WAP-Browser) und auch für sehbehinderte Mitglieder abrufbar sind.

zum Seitenanfang
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben