Hallo,
vielleicht kann ein Archlinux User mal etwas testen und mir unter die Arme greifen, denn DosEmu lässt sich nicht starten weil er angeblich keine Xfonts findet, welche aber installiert sind.
Beim Aufruf von xdosemu kommt folgender Output:
Allerdings startet danach DosEmu auch nicht mit anderen Fonts. Der obige Fonts vga11x19 ist hier nur ein Beispiel auch andere funktionieren nicht. Auch habe ich alle Fonts nochmal in mein Homeverzeichnis unter .fonts reinkopiert, wie in diesem Howto beschrieben https://wiki.archlinux.de/title/Schriftarten
Sowohl DosEmu, FreeDos und XFonts liegen unter /usr/share/dosemu in ihren Verzeichnissen.
Unter Debian funktioniert das anstandslos, wobei Debian auch Freedos ins Homeverzeichnis installiert nicht wie Archlinux global.
Hat jemand Tipps oder kann das mal bei sich testen ob DosEmu da läuft?
VG
HPL
vielleicht kann ein Archlinux User mal etwas testen und mir unter die Arme greifen, denn DosEmu lässt sich nicht starten weil er angeblich keine Xfonts findet, welche aber installiert sind.
Beim Aufruf von xdosemu kommt folgender Output:
Code:
$ xdosemu
You do not have the DOSEMU vga11x19 font installed and are running
remote X. You need to install the vga11x19 font on your _local_ Xserver.
Look at the readme for details. For now we start with an fixed font,
which does not display all national characters correctly.
... be warned
Sowohl DosEmu, FreeDos und XFonts liegen unter /usr/share/dosemu in ihren Verzeichnissen.
Unter Debian funktioniert das anstandslos, wobei Debian auch Freedos ins Homeverzeichnis installiert nicht wie Archlinux global.
Hat jemand Tipps oder kann das mal bei sich testen ob DosEmu da läuft?
VG
HPL