Arbeitsspeicher Auslastung & Auslagerungsdatei Extrem

madoc

New member
Themenstarter
Registriert
24 Okt. 2008
Beiträge
5
Hallo zusammen!

Ich habe ziemlich Probleme mit meinem Thinkpad. Es handelt sich um ein T61p 8889-ALG (2 GB Arbeitsspeicher, Vista 32 Bit, Nvidia Quadro FX 570M). Nunja ich habe ständig mehr als 1Gigabyte Ram Auslastung, auch wenn ich nichts am laufen habe (nichtmal Outlook, Firefox usw., lediglich die Thinkvantage Programme und AVG-Antivir) und ~1,8 GB Auslagerungsdatei. Dies kann doch nicht normal sein? Geht es anderen Benutzern auch so? Klaut sich die Grafikkarte da so extrem viel oder woher kommt dieser riesige Speicherverbrauch?

Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß
 
Problem ??? Das das neue MS-Betriebssystem speicherintensiver ist als XP ist klar. In Kombination mit diversen Lenovo-Programmen, Antivirus, ... kann schon eine Grundspeicherbelegung von mehr als 1 GB zusammen kommen.

Also: nicht geizen bei der Investition von RAM
 
[quote='TOM-Raider',index.php?page=Thread&postID=459674#post459674]Also: nicht geizen bei der Investition von RAM [/quote]

oder das problem an der quelle bekämpfen
 
Ich denke das Problem sind die Thinkvantage Programme. Ich würde nur die wirklich benötigten auf dem rechner lassen.
 
Wo ist überhaupt das Problem, dass soviel RAM belegt ist ?
Viel entscheidender ist die Frage ob Du mit der bisherigen Arbeitsgeschwindigkeit zufrieden bist oder nicht.
Wegen 2 Zahlen im Taskmanager am PC herumzudoktorn obwohl alles problemlos läuft halte ich für gewagt - Vista hat eben eine andere Art RAM zu verwalten.
 
ja ich bin unzufrieden mit der leistung meine thinkpads und ich denke, dass es hauptsächlich an der arbeitsspeicher auslastung liegt. und ich finde es alles andere als normal, dass im leerlaufbetrieb, ohne dass irgendein programm läuft, über 1GB speicherauslastung und fast 2GB auslagerungsdatei vorhanden sind.

und ich bin übrigens nicht der meinung, dass man "solange alles halbwegs läuft" einfach so weiter machen sollte bis irgendwann gar nichts mehr geht ...
 
das ist aber die arbeitsweise von vista.
was soll es auch bringen, von 4GB, 3,6 frei zu haben?

vista lädt viel in den speicher und macht das system damit schneller.
ich denke nicht, dass dein problem damit zusammen hängt.
wobei, wenn ich schwarz sehen will, dann ist es auch schwarz!

der staatz
 
dann fang an und deinstalliere den vorinstallierten lenovo-krams...
symantec? thinkvantage-productivity settings? access-connections?

wenn du es nicht deinstallieren willst, dann wirf es wenigstens ausm autostart...

und ich finde es alles andere als normal, dass im leerlaufbetrieb, ohne dass irgendein programm läuft, über 1GB speicherauslastung und fast 2GB auslagerungsdatei vorhanden sind.
das ist eben falsch. es läuft nur alles im hintergrund.
 
[quote='atomic-virus',index.php?page=Thread&postID=460385#post460385]dann fang an und deinstalliere den vorinstallierten lenovo-krams...
symantec? thinkvantage-productivity settings? access-connections?

wenn du es nicht deinstallieren willst, dann wirf es wenigstens ausm autostart...

und ich finde es alles andere als normal, dass im leerlaufbetrieb, ohne dass irgendein programm läuft, über 1GB speicherauslastung und fast 2GB auslagerungsdatei vorhanden sind.
das ist eben falsch. es läuft nur alles im hintergrund.[/quote]

letzteres ist mir schon klar, aber die prozesse die im taskmanager aufgeführt werden verbrauchen aufaddiert 300MB, was macht vista denn mit den anderen 700MB?

die ganzen lenovo programme brauchen nicht viel speicher, daran kann es nicht liegen. logisch könnte ich mir 100MB sparen, aber ob es nun 1,1GB sind oder 1,0GB macht für mich nicht den großen unterschied. ich will wissen wo die über 700MB hinverschwinden, für die es keine prozessabhängige begründung gibt.
 
hat denn niemand eine idee was so viel speicher frist? evtl. die grafikkarte? vista kanns nicht sein, an meinem rechner brauch ich weniger als 750MB im leerlauf, irgendwo muss der speicher doch verschwinden!
 
Ich kann mich den anderen nur anschließen für Vista ist 1GB Auslastung durchaus normal, auf meinem Desktop hab ich nach dem Starten auch gerne mal 1,5GB. Wenn 8 zur Verfügung stehen wieso dann alles brach lassen? Das nennt sich Superfetch afaik (eines der vielen mit fetch jedenfalls), sollte der Speicher für etwas anderes gebraucht werden, wird er schon freigemacht.
 
[quote='TOM-Raider',index.php?page=Thread&postID=459674#post459674]Problem ??? Das das neue MS-Betriebssystem speicherintensiver ist als XP ist klar. In Kombination mit diversen Lenovo-Programmen, Antivirus, ... kann schon eine Grundspeicherbelegung von mehr als 1 GB zusammen kommen.

Also: nicht geizen bei der Investition von RAM[/quote]
Das kann ich so nur Unterschreiben.

Die mistigen Thinkvantage Programme fessen RAM ohne Ende, aber:
Mein T43 mit Vista = 850 MB sind immer weg und ich habe wirklich nicht viel Thinkvantage drauf.

Desktop (siehe Sig.) mit Vista = ca. 900 MB nach Vistastart weg, nach ein paar Stunden arbeiten sind immer 1-1,2 GB weg.
Das ist bei Vista aber auch völlig normal und auch gut so, es ist ein komplett anderes Speichermanagment als XP.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben