Arbeitslaptop gesucht.

Vorios

New member
Registriert
25 Feb. 2015
Beiträge
7
Hallo Thinkpad-Forum!

Ich bräuchte etwas Hilfe bei der Laptopwahl.

Ich hab mir schon den Markt angeschaut und durchs Forum gesehen aber bin mir noch unschlüssig.
Aber eines ist ziehmlich sicher: Ein Thinkpad soll es sein.
Und da ein neues Thinkpad in der Anschaffung recht kostenintensiv ist wäre ein gebrauchtes gut.

Vorneweg der Nutzungsbereich + Spezifikationen:
-Recherchieren
-Programmieren
-Surfen
->Zuhause oder in der Uni arbeiten

Programme die benutzt werden:
-Vielleicht Linux (Die kompatibilität wird ja sehr gelobt)
-Firefox (Ich habe auch gern sehr viele Tabs offen ; ) )
-Eclipse IDE
-LaTex
-Matlab
-LibreOffice
-Gimp
-Blender

- Budget?
So um die 400€. Ist kein Mindestwert. Weniger geht immer ; )

- Wie groß soll der Bildschirm sein?
Denke 14 oder 15,6 Zoll sollten gut sein. Auf alle Fälle nicht kleiner oder größer.

- Wie groß soll die Auflösung sein?
Hier bin ich mir unschlüssig. Habe an HD+ bei 14 Zoll und FHD bei 15,6 Zoll gedacht.
Ich schätze Full HD sollte bei 15,6 Zoll nicht so schlimm sein.
Außerdem ist mehr Arbeitsfläche immer gut :D

- Soll das Notebook auch draußen genutzt werden?
Eher nein. -> Egal

- Brauche ich eine schnelle Grafikeinheit?
Ich glaube für die Zwecke reicht die interne.

- Reicht ein Einkern-Prozessor oder müssen es mehr sein?
Dualcore sollte schon das mindeste sein. So i5 aufwärts?

- Welche Anschlüsse muß das Gerät haben (USB2, USB3, Seriell, Sata, Firewire DVI, VGA)?
Da für die Hochschule sollte VGA drin sein.

- Wie lange soll die Laufzeit sein?
Sollte schon 1-2 Blöcke durchhalten(1,5-3 Std.). Aber bei gebrauchten Geräten weis man ja nie ...

- Soll ein Dockinganschluss vorhanden sein?
Weiß noch nicht ob ich sowas nutzen werde.

Laut meiner Suche sollte ein Modell der T-Reihe gut sein.
(T=W ohne Grafikkarte und weniger Leistung+gleiches Gehäuse? L="schlechteres" T?)

Hab dabei diese (und tausend andere gefunden):
-Thinkpad T520 4242A16
-Thinkpad T420 4236

Was haltet ihr von den Geräten? Stimmt Preis/Leistung?
Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus? Ist die bei Gebrauchtgeräten so schrecklich?

Vielleicht kann mir ja einer den Entscheidenden Impuls geben oder etwas aufzeigen an das ich noch gar nicht gedacht habe.

MfG Vorios
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an sich sehen die Geräte nicht allzuschlecht aus. Mit der Akkulaufzeit ist das immer sone Sache.
Da hab ich schon verschiedenes erlebt, von 4 Std. bis mikrigen 30min. Ist immer ein Glücksspiel sofern dir nichts fest versprochen wurde.
Das T420 würde ich übrigens nehmen, zu dem Shop kann ich dir aber nichts sagen ich kauf meist woanders.
 
Falls dich die Gebrauchsspuren nicht stören sollten:
http://thinkspot.de/thinkpad-t420-typ-4236-mbg/
Da wäre dann auch noch Geld für eine SSD übrig.

Thinkspot kann ich auf jeden Fall sehr empfehlen. Prima Service, auch wenn es nach dem Kauf mal irgendwelche Probleme mit dem Thinkpad geben sollte.
Die Beratung bei Fragen oder Sonderwünschen zur Austattung ist ebenfalls sehr gut.
 
Falls dich die Gebrauchsspuren nicht stören sollten:
http://thinkspot.de/thinkpad-t420-typ-4236-mbg/
Da wäre dann auch noch Geld für eine SSD übrig.

Thinkspot kann ich auf jeden Fall sehr empfehlen. Prima Service, auch wenn es nach dem Kauf mal irgendwelche Probleme mit dem Thinkpad geben sollte.
Die Beratung bei Fragen oder Sonderwünschen zur Austattung ist ebenfalls sehr gut.

Kann ich nur empfehlen. Habe dort auch ein T420 für meine Freundin gekauft und das rennt einfach. Gebrauchsspuren waren quasi null. Windows kriegst auch noch dabei.
Habe damals gefragt ob es ohne Windows günstiger ginge, aber das war leider nicht der Fall. Egal. Super Gerät. Besser als das "neue" T430s von meinem Mitbewohner! (Da muss man den Hiehspeed Modus, sprich n standard ausstellen, damit der mal im Internet bleibt.)

Klare Empfehlung für das oder ein T420, aber mit SSD!
 
Ich kann dir nur das T520 empfehlen, ich habe auch seit ein paar Tagen eins. Bin begeistert von dem Teil, hat keine Kinderkrankheiten, super Design, v.a. Tastatur und Trackpoint/Touchpad-Bereich. Es bietet ordentlich Dampf und trotzdem habe ich den Lüfter bis jetzt noch nicht ein einziges Mal wahrgenommen. Upgraden kann man vieles, von i7-Quadcore über 16GB RAM bis FHD Display.

Hab mich bewusst gegen ein T420 entschieden, weil sehe da keine Vorteile, es ist nur minimal portabler, aber hat ein schlechteres und kleineres Display. Und sieh dir mal das breite Displaybezel an, sehr schlechte Platzausnutzung. Das ist beim T520 etwas besser.

Den Preis für ein A-Ware T520 mit i7 und FHD finde ich ziemlich in Ordnung (habe ich so günstig glaube bisher nicht gesehen).

PS. Habe übrigens ein T520 mit HD+ Display (1600x900) und bin damit überraschend auch sehr zufrieden, würde aber trotzdem FHD empfehlen, wenn der Aufpreis nicht stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherigen Antworten. Hat sich ganz schön was angesammelt.
thinktrue schrieb:
Also an sich sehen die Geräte nicht allzuschlecht aus. Mit der Akkulaufzeit ist das immer sone Sache.
Da hab ich schon verschiedenes erlebt, von 4 Std. bis mikrigen 30min. Ist immer ein Glücksspiel sofern dir nichts fest versprochen wurde.
Das T420 würde ich übrigens nehmen, zu dem Shop kann ich dir aber nichts sagen ich kauf meist woanders.
Versprochen wird meist ~1 Std.. Wie und ob die testen weis man natürlich nicht.
Was haltet ihr eigentlich von Akkus <50€?

jrc schrieb:
Falls dich die Gebrauchsspuren nicht stören sollten:
http://thinkspot.de/thinkpad-t420-typ-4236-mbg/
Da wäre dann auch noch Geld für eine SSD übrig.
Eine extra SSD ist erstmal nicht nötig, kann "im Notfall" meinen Tower ausschlachten.

Der T420 klingt schon verlockend aber mein Gefühl geht mehr Richtung FHD. Hab grad mal die Auflösung auf 1600x900 runtergeschraubt
und statt 43 Zeilen, hat man dann nur noch 34 Zeilen in Eclipse. Schade das es die T420 nicht mit FullHD gibt ;(

EDIT 1:
Ich habe gerade den T520 bestellt. Mal schauen wie der ist. Im worst case kann man ihn ja zurückschicken... Hoffen wir das es nicht so weit kommt ;)

EDIT 2:
Es kam gestern an! Zwischen Bestellung und Ankunft lagen weniger als 24h. Ich muss sagen, ich bin beeindrukt von dem Gerät. (Mein erster Laptop)
Der Zustand des Laptops ist gut. Kleine Kratzer gibt es zwar. Die nimmt man aber kaum wahr wenn man nicht darauf achtet.

Bei der Größe lässt sich gut arbeiten. Wie mobil es wirklich ist zeigt sich wenn die Vorlesungszeit wieder anfängt.
Die Displayauflösung empfinde ich als sehr gut, auch wenn man die volle Leuchtkraft lieber nicht im Akkubetrieb genießen sollte.

Und wenn ich schon beim Akku bin:
Während ich auf der gefühlt besten Laptoptastatur schreibe die ich je benutzt habe (genau so schnell wie am PC) zeigt mir Ubuntu
das der Akku noch zu 43% geladen ist und noch 1h 40min bei halber Helligkeit hält. Gar nicht so schlecht, finde ich. Hochgerechnet sollten 2-3h Arbeit drin sein.

Nach dem Kalibrieren zeigt er mir ~5h bei 93% an!
Ist ein 9-Zeller soweit ich weis. (Hat 3 Buckel und schaut hinten raus)

Die Eingabegeräte finde ich Klasse. Die Tastatur ist wie schon geschrieben sehr gut und an den Trackpoint versuche ich mich zu gewöhnen. Es läuft immer besser und
das Touchpad wird wohl ausgeschaltet bleiben. Das Touchpad ist für meinen Geschmack auch ein wenig zu klein.

Bis jetzt hat er meine Erwartungen übertroffen.

Und bevor ich es vergesse: Danke an alle für die Entscheidungshilfe!

MfG Vorios
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich das du dein Gerät gefunden hast und es ein guter Kauf für dich war ;)

Zu den Akkus: Ich halte persönlich nicht allzuviel von den "billigen". Es ist nämlich auch da immer so ein Glücksgriff. Nehm ich lieber einen originalen von http://www.noteboox.de/Notebookakkus und anderen und hab Ruhe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben