Abend zusammen,
nachdem ich meine TP Flotte aufgerüstet habe und nun mit zwei Geräten arbeite stellt sich für mich die Frage der Datenhaltung und Datensicherung neu.
Was ist die günstigste Variante um von zwei Rechnern auf denselben Datenbestand zuzugreifen der von den Rechnern unabhängig gesoeichert werden soll?
Ist ein NAS Raid (hatte mal an die Linkstation Mini o.ä. gedacht) sinnvoll, vor allem als RAID Gerät (Spiegelung)? Oder macht es mehr sinn zwei seperate Geräte ins Netz zu hängen die dann sich untereinander in regelmäßigen Abständen spiegeln? Wie wäre in ein solches System eine weitere Sicherung integrierbar, die ich außer Haus lagern kann?
Ich hab auch iwo was von einem x40 mit SATA PCCard gelesen an dem dann zwei Platten dran hängen. Wie sieht da dann der Stromverbrauche aus? Kann man das auch irgendwie mit sleepmodus und wakeuponLan hinbekommen?
Wie "synchronisiere" ich am einfachsten die Daten, die ich mobil brauche?
Fragen über Fragen. Aber ihr könnte mir sicher helfen.
Danke
Gruß
nachdem ich meine TP Flotte aufgerüstet habe und nun mit zwei Geräten arbeite stellt sich für mich die Frage der Datenhaltung und Datensicherung neu.
Was ist die günstigste Variante um von zwei Rechnern auf denselben Datenbestand zuzugreifen der von den Rechnern unabhängig gesoeichert werden soll?
Ist ein NAS Raid (hatte mal an die Linkstation Mini o.ä. gedacht) sinnvoll, vor allem als RAID Gerät (Spiegelung)? Oder macht es mehr sinn zwei seperate Geräte ins Netz zu hängen die dann sich untereinander in regelmäßigen Abständen spiegeln? Wie wäre in ein solches System eine weitere Sicherung integrierbar, die ich außer Haus lagern kann?
Ich hab auch iwo was von einem x40 mit SATA PCCard gelesen an dem dann zwei Platten dran hängen. Wie sieht da dann der Stromverbrauche aus? Kann man das auch irgendwie mit sleepmodus und wakeuponLan hinbekommen?
Wie "synchronisiere" ich am einfachsten die Daten, die ich mobil brauche?
Fragen über Fragen. Aber ihr könnte mir sicher helfen.
Danke
Gruß