- Registriert
- 23 Dez. 2007
- Beiträge
- 6.721
ich suche mal den Rat der Experten, weil ich jetzt schon 2x über PCs gestolpert bin, die extrem
lahm booten und auch sonst kaum bedienbar sind. Was mich interessieren würde, wäre das generelle
Vorgehen in solchen Fällen.
Beispielfall 1 (gelöst):
der PC bootete zunächst mit normaler Geschwindigkeit, kurz nach Erscheinen des Desktops wurde er
aber elend lahm und reagierte schließlich nach 2 Miunuten nur noch auf den Ausschalt-Knopf. Mir fiel
dann auf, das in der Taskleiste ein Eintrag von Avira war und zwischendurch auch kurz ein NOD32-
Fenster aufging. OK, das war wohl ein Virenscanner zu viel und die Scanner haben sich nach kurzer
Zeit nur noch gegenseitig kontrolliert. Damit war das Problem gelöst.
Beispielfall 2 von heute:
ein PC, der zunächst scheinbar normal bootet, auch Excel läßt sich noch starten und man kann noch
eine Miniberechnung durchführen. Bei starten von Word gibt es bereits eine Fehlermeldung und das
will im abgesicherten Mode gestartet werden und ist dann auch elend lahm. Den Papierkorb oder den
Windows Explorer kann man ebenfalls nicht aufrufen.
Mich würde vor allem interessieren, wie ihr an solche Fälle herangeht. Welche Analyse-Tools nutzt ihr?
Wie schließt ihr Hardware-Defekte aus. Wie eingangs schon gesagt, bin ich daran interessiert, wie man
systematisch an sowas herangeht.
lahm booten und auch sonst kaum bedienbar sind. Was mich interessieren würde, wäre das generelle
Vorgehen in solchen Fällen.
Beispielfall 1 (gelöst):
der PC bootete zunächst mit normaler Geschwindigkeit, kurz nach Erscheinen des Desktops wurde er
aber elend lahm und reagierte schließlich nach 2 Miunuten nur noch auf den Ausschalt-Knopf. Mir fiel
dann auf, das in der Taskleiste ein Eintrag von Avira war und zwischendurch auch kurz ein NOD32-
Fenster aufging. OK, das war wohl ein Virenscanner zu viel und die Scanner haben sich nach kurzer
Zeit nur noch gegenseitig kontrolliert. Damit war das Problem gelöst.
Beispielfall 2 von heute:
ein PC, der zunächst scheinbar normal bootet, auch Excel läßt sich noch starten und man kann noch
eine Miniberechnung durchführen. Bei starten von Word gibt es bereits eine Fehlermeldung und das
will im abgesicherten Mode gestartet werden und ist dann auch elend lahm. Den Papierkorb oder den
Windows Explorer kann man ebenfalls nicht aufrufen.
Mich würde vor allem interessieren, wie ihr an solche Fälle herangeht. Welche Analyse-Tools nutzt ihr?
Wie schließt ihr Hardware-Defekte aus. Wie eingangs schon gesagt, bin ich daran interessiert, wie man
systematisch an sowas herangeht.