Analoger Kabelanschluss und Flachbild-TV

gaggi1

Member
Themenstarter
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
122
Guten Morgen,

Ich würde mir in absehbarer Zeit gerne einen dieser neuen Flachbild-Fernseher kaufen.
Allerdings habe ich nur einen analogen Kabelanschluss (Kabel Deutschland). Diesen Anschluss
möchte ich auf keinen Fall ändern. Kann ich da einfach einen Receiver dranhängen, um ein
einigermassen gutes Bild zu erhalten? Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.

Gruss Markus
 
Guten Morgen!

Du kannst sogar einfach das TV dranhängen; einen Tuner für analoges Kabel haben die alle. Allerdings ist die Bildqualität je nach Gerät durchaus unterschiedlich und dem z.B. einer DVD deutlich unterlegen. Beim Lesen entsprechender Tests würde ich also Augenmerk auf diesen Teil legen.
Gruß

Quichote
 
ich würde an deiner stelle, wenn es möglich ist zu kabel deutschland oder ähnliches wechseln und mir digitales fernsehen über kabel holen.

edit: du hast ja schon kabel deutschland müsstet dann ja wohl auch digital empfangen können. also sollte der fernseher ein dvb-c hd tuner haben und alles ist perfekt.


und auch bei fernseher kauf würde ich nicht so großen wert auf das analoge signal werfen, da es (soweit ich weiß)in den nächsten 2 jahren eh eingestellt werden soll.
 
ich hab zur zeit nen samsung 2333hd fullhd monitor/fernseher mit eingebautem analog kabeltuner für 250 euro und der macht nen echt gutes bild
der hd read meiner eltern für damals 2k euro macht nen lausiges bild an analog kabel ...
wohlgemerkt beide am gleichen anschluss/kabel ausprobiert

kann man also nicht pauschal sagen was geht und was nicht ... muss man ausprobieren ...
 
[quote='B$TIStalin',index.php?page=Thread&postID=791912#post791912]du hast ja schon kabel deutschland müsstet dann ja wohl auch digital empfangen können. also sollte der fernseher ein dvb-c hd tuner haben und alles ist perfekt[/quote] Digitaler Empfang ja - aber nur die öffentlich-rechtlichen Sender-Bouquets. Der Rest ist bei KD verschlüsselt.

da es (soweit ich weiß)in den nächsten 2 jahren eh eingestellt werden soll.
Nein - analoges Kabel wird es noch viel viel länger geben. Analoges SAT-TV wird 2012 abgeschaltet.
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=791944#post791944]samsung 2333hd fullhd monitor/fernseher [/quote]Der hat sogar einen digitalen HD-Kabeltuner! ;)

OnTopic:
- wie groß ist der Sitzabstand?
- wie hell ist das Zimmer (viele Fenster)?
- wann wird TV gesehen (abends oder mehr tagsüber)?
- wie ist die Nutzung (TV, DVD, Bluray, Spiele)?

und das wichtigste:
wie hoch ist das maximale Budget?
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=791944#post791944]samsung 2333hd fullhd[/quote]

Bei dem Modell muß man aufpassen, da gibt es 2 Versionen von mit unterschiedlichem Modell-Code.
Der eine kann DVB-T und Analog (LS23CFEKF/EN), der andere extra noch DVB-C (LS23CFVKF/EN). Unterscheiden sich sonst nur in Fernbedienung und Menü.

MfG, Sebastian
 
interessant ... wusste ich bisher nicht ... ich hab den ohne digitaltuner
 
Aha - dann hab ich wohl Glück gehabt :D , denn ich habe den bei amazon bestellt, ohne diese Unterscheidung zu kennen...
 
Ich kann dir nur empfehlen, dich über die Möglichkeiten des digitalen Empfangs bei deinem Provider zu erkundigen.

Hatte bis vor Kurzem auch analoges Kabelfernsehen, was am 19 Zoll PC Röhrenmonitor ok war.
Jetzt aber hab ich nen 26" TFT in FullHD Auflösung und das Bild war unterirdisch. (Immernoch am gleichen PC angeshclossen)
Hab nun auf Digital umgestellt und das ist ein Hochgenuss, vor allem bei Kanälen, die in HD ausgestrahlt werden.
Und die Soundqualität ist auch besser.

Frag doch mal, was dich bei Kabel-Deutschland ein Decoder kostet.

Murxer
 
Leute - er möchte 'nen Fernseher.

Lasst ihn doch erstmal auf meine Fragen antworten, dann kann man immer noch über einen digitalen Kabelanschluss reden (den er ja eigentlich gar nicht will!).
 
Erst mal Danke für die ganzen Antworten.
Hab mich heute bei Kabel Deutschland schlau gemacht. Zur Umstellung auf Digital muss ich
ja gar nichts umbauen. Einfach deren Receiver oder DVR anschliessen, und alles funktioniert.
Hab ich das so richtig verstanden? Das wäre eigentlich recht einfach.
Sitze ca. 3m vom Gerät entfernt. Was empfehlt Ihr mir: 37 Zoll oder größer/kleiner.

Gruss Markus
 
[quote='gaggi1',index.php?page=Thread&postID=792390#post792390] Einfach deren Receiver oder DVR anschliessen, und alles funktioniert.
Hab ich das so richtig verstanden? Das wäre eigentlich recht einfach.[/quote] Ja. Oder einen Ferseher mit eingebautem DVB-C kaufen. Da must du dann nur die Smartcard (zusammen mit einem CAM) reinstecken - fertig. Vorteil: Kein zusätzliches Gerät und keine zusätzliche Fernbedienung nötig.

Sitze ca. 3m vom Gerät entfernt. Was empfehlt Ihr mir: 37 Zoll oder größer/kleiner.
Größer. Sehr viel größer.

Was ist mit den anderen Fragen?
 
bei 3m würde ich dir 37" oder 42" empfehlen, wobei letzteres schon fast zuviel ist.
Kommt drauf an ob der TV das Zimmer dominieren soll (und dazu beim HD Schauen "woaaaq üübeergroß" Feeling) oder ob er einfach ne gute Figur machen soll. Ist halt Geschmackssache.

Sitze hier 2,5M von nem 32" weg und finds okay. Kleiner auf keinen Fall.

habe hier nen Samsung LE32B650 und macht an analogen ne ganz gute Figur. Zwar kein Vergleich zu Digial aber immerhin.
Lässt sich quasi ohne Probleme und irgendwelche Auffälligkeiten schauen.
 
[quote='gaggi1',index.php?page=Thread&postID=792390#post792390]
Hab mich heute bei Kabel Deutschland schlau gemacht. Zur Umstellung auf Digital muss ich
ja gar nichts umbauen. Einfach deren Receiver oder DVR anschliessen, und alles funktioniert.[/quote]
Prinzipiell ja, kommt allerdings auf deine Kabelanlage zu Hause an.
Ältere Verstärker können die Frequenzen in denen digital gesendet wird nicht (muss bis 862 MHz reichen). Außerdem sollte der Verstärker auch eine Schräglage korrigieren können (Entzerrer)

Sitze ca. 3m vom Gerät entfernt. Was empfehlt Ihr mir: 37 Zoll oder größer/kleiner.
37 Zoll ist m.M. ok, kann aber auch Richtung 40 oder 42 Zoll gehen.


[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=792406#post792406]
Kommt drauf an ob der TV das Zimmer dominieren soll (und dazu beim HD Schauen "woaaaq üübeergroß" Feeling) oder ob er einfach ne gute Figur machen soll. Ist halt Geschmackssache.
[/quote]
Auch ein großer LCD kann eine gute Figur machen, allerdings kommt dann fast nur LOEWE als Hersteller in Frage ;) :D
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=792406#post792406]bei 3m würde ich dir 37" oder 42" empfehlen, wobei letzteres schon fast zuviel ist.
Kommt drauf an ob der TV das Zimmer dominieren soll (und dazu beim HD Schauen "woaaaq üübeergroß" Feeling) oder ob er einfach ne gute Figur machen soll. Ist halt Geschmackssache.[/quote] Nöö - es kommt darauf an, wie das TV genutzt werden soll. Nur für analoges Kabel-TV lohnt sich auch kein 37". Das sieht nur sch**** aus. ;)
[quote='tokon',index.php?page=Thread&postID=792411#post792411]allerdings kommt dann fast nur LOEWE als Hersteller in Frage [/quote]...das halte ich für ein Gerücht. ;) Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Wobei Loewe ja prinzipiell ein Problem darstellt - preislich gesehen...
 
[quote='goemichel',index.php?page=Thread&postID=792430#post792430]
...das halte ich für ein Gerücht. ;) Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Wobei Loewe ja prinzipiell ein Problem darstellt - preislich gesehen...[/quote]
OK, hast Recht, da wäre noch B&O :D
 
[quote='goemichel',index.php?page=Thread&postID=792401#post792401]
Was ist mit den anderen Fragen? [/quote]

???
Kein Interesse mehr an einem neuen TV?
 
Anscheinend nicht, der Rest an Unsinn, der hier stand, ist meinem Schlafmangel zu schulden :rolleyes: .
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben