Alternative zum T23

Eishockeyfreak

New member
Themenstarter
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
13
Hallo TP-User,

ich arbeite seit einiger Zeit mit meinem T23 und bin derzeit auf der Suche nach einem etwas schnelleren Gerät.

Von der Ausstattung , Verarbeitung und Handhabung bin ich mit meinem T23 sehr zufrieden. Nur die Geschwindigkeit ist eben ein Manko.

Ich weiß allerdings nicht wie sehr sich ein Notebook mit einer schnelleren CPU bemerkbar macht.

Mein T23 mit 1,13Ghz, 512MB RAM, 80 Gig Festplatte und NEC 6650A DVD Brenner ist ja von der Ausstattung her finde ich zumindest recht gut bestückt.
Gibt es eine gute Alternative zu diesem Gerät oder soll ich doch lieber beim guten "alten" bleiben?
Ich nutze es Hauptsächlich zum Surfen, MP3 hören und Rippen, DVD Brennen und ein wenig Textverarbeitung.

Vielleicht könnt ihr mich ein wenig beraten.

Gruß Eishockeyfreak
 
Also ich muss sagen (habe seit kurzem ein T40) ich arbeite fast ausschließlich bei 600Mhz - außer wenn ich im Netzbetrieb mal zocke :)
Trotzdem - wenn ich mal Leistung brauche ist sie da, der 1,5Ghz Pentium M geht schon ganz gut ab finde ich, sicherlich auch um ein paar Prozent besser als dein 1,13Ghz Pentium 3 mobile (ist es doch oder?).

Andererseits - so wenig sind 1,13 Ghz nun auch nicht, der Pentium M dürfte bei gleicher Taktrate zwar durchaus effektiver arbeiten, wenn du eine vernünftige Leistungssteigerung willst denke ich möchtest du aber sicher schon so 2Ghz haben... und die sind ja nun auch nicht so billig :)


Zu den Anwendungsbereichen:
Surfen: geht bei mir fast alles locker mit 600Mhz, zwischendurch beim Seitenaufbau nimmt der Prozessor sich vielleicht mal 800, aber mehr bruacht er nicht. Auch Streams wie z.b. google videos o.ä. sind kein Problem bei 600Mhz.

Mp3 hören: Winamp, eine MP3 abspielend, verbraucht bei mir durchschnittlich geschätzte 4% CPU Leistung (wieder bei 600Mhz).

DVD Brennen kann ich nicht beurteilen, hab nur son CDRW/DVD Combo Ding. Dürfte evtl. etwas mehr Leistung brauchen und wenn man nebenbei noch arbeiten will denke ich sind mehr als 1,13Ghz schon sinnvoll.
Fürs MP3-Rippen dürfte das gleiche gelten. Da macht sich denke ich schon der Unterschied von 1,13 P3M zu 1,5Ghz Pentium M deutlich bemerkbar.


Textverarbeitung: ist ja klar, läuft eh immer flüssig, egal bei welchem CPU Takt :)

Du siehst, ich hätte mir garkein T40 kaufen sollen sondern wäre auch mit nem T23 locker klargekommen ;)

Was hsat du denn fürn Desktop Rechner? Da hast du doch evtl. einen Vergleich mit einer schnelleren CPU, die Notebook CPUs sind nochmal n gutes Stück schneller (Pentium Mobile).
 
Hallo,

danke für Deine schnelle antwort.

CD's Rippen geht eigentlich auch ziemlich Fix. Da ist ja auch die Geschwindigkeit vom DVD Laufwerk mehr ausschlaggebend wie die der CPU. Denn wenn das Laufwerk eine Audio CD nur mit 1 oder 2 facher Geschwindigkeit auslesen kann hilft die beste CPU nichts.

Zocken tue ich eigentlich gar net auf'm Läppi. Dafür hab ich meinen Nintento Würfel und der Staubt auch schon mächtig ein. Ausser Onlinegames bzw. Browsergames ist da nicht viel bei mir.

Ich hatte zur schon einige andere Laptops. Das erste war eins von ECS (Elitegroup) das war nach zwei Wochen wieder verkauft. Ich versteh gar nicht, wie die sich mit so einem Schrott über Wasser halten können.

Das zweite war ein HP mit Athlon 2,4Ghz oder so. War nicht schlecht aber da wollte ich noch mit dem Läppi zocken und das war nicht mehr drin.

Danach bin ich umgestiegen auf ein Gericom FX 5200. Ging ab wie Schmitts Katze. 128MB eigenen Grafikspeicher, 2,4 Ghz Pentium (no Mobile) Zum Zocken ideal. Leider kein DVD Brenner. Nachrüsten war mir zu blöd und zu aufwendig.

Danach kam das T23. Das beste Notebook welches ich bis jetzt hatte. Schön leise, Top verarbeitet, zuverlässig und lässt sich Optimal aufrüsten.

Hab gleich nach dem Kauf auf 512MB hochgeschraubt. Danach kam der alte DVD Brenner raus und wurde gegen einen neuen NEC 6650A ersetzt (inkl. Original IBM Blende) ein echtes Schnäppchen bei ebay gemacht.

Und vor zwei Wochen kam dann die 80 Gig Platte rein um Platz für meine MP3's zu schaffen.

Einen Desktop PC besitze ich nicht mehr. Ich bin der Meinung, dass in wenigen Jahren diese Art von PC eh aussterben wird. Heute muss man doch Mobil und Unabhängig sein. Und wer will denn noch so eine Mausgraue Kiste irgendwo rumstehen haben.
Umso mehr ich jetzt überlege, denke ich mir ich bleibe bei meinem T23. Weil's eigentlich passt. Mit dem Speed kann ich überleben. Andere tuns ja auch :-)

Vielleicht kommt noch ne USB 2.0 PCMCIA Karte dazu und dann hab ich alles was ein modernes Notebook auch hat, ohne noch viel Geld auszugeben.

Kann man eigentlich zwei solche PCMCIA Karten gleichzeitig reinstecken? Also z.B. eine USB 2.0 Karte und eine WLAN Karte oder ist dort zu wenig Platz für zwei solche Karten?

Gruß Eishockeyfreak
 
Also mal abgesehen davon, dass dir ja anscheinend die Leistung deines T23 ausreicht, wirst du bei einem Wechsel auf ein T40 oder höher (ab 550 €) definitiv ein Geschwindigkeitsschub merken, da der Pentium M mit einem anderem Chipsatz läuft, der ja unter anderem auch DDR Speicher bietet.
Und DVD's brennen kann ich auch mit nem P I 133 Mhz, nur rippen, da liegt das Problem ;-).
Verkauf dein T23 jetzt, wo du noch chancen hast 400 € oder mehr (?) zu bekommen und investiere in die T4* Reihe, flacher, schneller und evtl. noch Garantie.
Viel Spaß

Daniel,der noch einen T23 hat und sich bald einen T4* holt (sobalds erste Zivigeld da ist..hehe)
 
Für alle die meinen zwischen T23 und T40 wäre so gut wie kein Geschwindigkeitsunterschied: ER IST VERDAMMT GROß Der UNTERSCHIED...

mein altes T23 ist gefühlt halb so schnell gewesen wie mein aktuelles T40 mit 1,6ghz und 5400/16mb platte
 
T23 - T40 >> absolut spürbarer Unterschied!!
Das dazwischen liegende T30 brachte keinen großen Fortschritt zum T23...

Wenn Du das Gerät aber als Ersatz für einen Desktop-PC nutzt, solltest Du mal über die R-Serie mit 15-Zoll TFT nachdenken. Ist doch augenfreundlicher. Die T-Serie gibt es auch teilweise als 15-Zöller, ist aber seltener und evtl. teurer. Das R50e ist hier oft gelobt worden. Preislich erschwinglich und auch mit Pentium M erhältlich...
 
rein cpu-technisch ist das T40 ziemlich genau doppelt so schnell wie das T23, gemessen mit Super-Pi.
 
bei ebay bekommt man zur zeit T40-notebooks mit pentium m 1,3Ghz gebraucht (A-Ware) für 600?. Finde das Preisleistungsverhältnis nicht übel, wenn man bedenkt, was man bei ebay allein schon für ein T23 löhnen darf (300 - 400 euro). Und ein 1,3ghz pentium m bringt vom leistungsvergleich her sicher min. soviel wie ein p3 mit etwa 1,6Ghz (ja, ich weis dass es p3 mit 1,6Ghz net gibt, nur so zum vergleichen).

Hab mal kurz die ebay-artikelnr rausgesucht: 8827212138

cu
 
hallo!
nunja, bei dem angebot für 600? ist nur ein einfaches dvd-laufwerk, 256mb ram und akku mit underfinierter laufzeit angeboten. festplatte ist mit 30gb auch nicht so top...

ein T23 für 400? hat meist schon top-ausrüstung zu bieten, meist ist da entweder ein SXGA+ display oder neue akkus und viel speicher dabei...

ich schätze ein 1,3ghz P-M hat um einiges mehr als ein 1,6ghz p3 theoretisch hätte. laut wikipedia hat ein 1,6ghz p-m soviel wie ein 2,4ghz P4. ein dothan wie er in T42-Modellen oft vorkommt wird sicher dank des doppelt so großen cachs nochmal um einiges mehr an rechenleistung haben...

sicher ist ein T4X Modell eine sehr gute alternative, allerdings sollte man lieber 100? mehr ausgeben und dafür ein gerät in guter ausstattung kaufen, man wird sonst eh schon nach kurzer zeit aufrüsten müssen, da es einfach keinen spass macht mit 256mb und alter HDD zu schleichen

mfg Tobias
 
T23 mit sxga bekommt man zumindest bei ebay sogut wie nie unter 580 euro (bin da immer ein wenig am schauen). Und der Händler bietet ja auch speicheraufrüstung usw an (dass das teil dann ein wenig mehr kostet, ist mir klar). Wollt ja auch nur darauf hinweisen, weil ich bei ebay ziemlich oft ausschau nach notebooks halte und mich mittlerweile mit den Preisen ein wenig auskenne und sie im allgemeinen viel zu hoch finde. Naja, die Nachfrage bestimmt eben den Preis und die muss wohl vorhanden sein...soviele ibm's wie die tag für tag verschachern :).

cu
 
hallo!

also ich bin von einem T23 mit 1,13 P3m Tulli umgestiegen auf ein T41 mit 1,4 GHz Pm...

der Unterschied ist nicht nur "bemerkbar" das wort, dass ich benutzen würde ist Geschwindigkeitsrausch.

Desktops hatte ich immer schnelle aber seitdem ich den T41 hab...kein Interesse mehr..alles weg...

649? bei Lapstore.de für ein T41 mit all den süßen Extras wie Active Protection usw....mit einem 1,4er Pm 512 Ram neue 5400 rpm 40 gb hdd und combo laufwerk...bin voll zufrieden!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben