Alternative zu T61

Martin R

Member
Registriert
26 Dez. 2011
Beiträge
91
Guten Morgen,

ich habe mich jetzt entschlossen einen neuen Laptop zu kaufen.
Leider sind die Angebote so vielfältig das man den Überblick verliert.
Ich möchte gerne die selbe Tastatur und die gleiche Bildschirmgröße haben.

Mein T61 Baujahr 2008 ist ein WFJ8895 4GB Ram/nachträglich eingebaut SSD Samsung 830 128GB/Display 4*3 14...Zoll
Der neue sollte unter 1000 € kosten, sehr leise sein,lange Akkuzeiten haben und das Display min 300 lum haben.
Ich würde gern bei Lenovo bleiben oder vielleicht von Dell als Alternative kaufen.

Wie ist eure Meinung ???
Ich habe im Notebook Bereich keine Erfahrungen, außer mit meinem T61. Ist soweit ein gutes Gerät.
Nur leider hat unser Lappy schon Alterungserscheinungen und wird im Display immer dunkler.
Auch der Unterboden wird in letzter Zeit sehr heiß und der Akku verliert auch schon wieder derbe an Leistung.
Die Schaniere rechts am Display und die Kante in der Mitte ist auch schon gebrochen.

Gruß an alle von Martin R
 
Hallo, wenn es ein ähnliches Tastaturlayout haben soll ist beim T420/s wohl schluss, ansonsten kommen wohl(eventuell) die neueren Geräte mit Chiclet Layout ab T430 (man kann mit etwas trickserei auch im t430 einew alte Tastatur verbauen) infrage

wenn du deine 128 ssd übernehmen möchtest- wäre das dann wohl ein T420s /T420 den zb ein T410s hat ein anderes HDD format - ich würde auch mindestens 2 Generation neuer Kaufen- daher T410x eh zu alt, damit sich die Neuanschaffung bemerkbar macht.
 
Hallo!

Wie Hannes25 bereits geschrieben hat....alles nach dem T420 hat bereits die neue Tastatur, also Chiclet...zudem haben die Geräte ab T420(s) bereits 16:9, vorher war das Displayformat noch 16:10....wirklich noch was mit 4:3 zu finden ist völlig aussichtslos, gibt es nicht mehr..

Schöne Grüße,

PanDoRa
 
Schade, für Officearbeiten glaube ich, ist das Display 4*3 besser, meint meine Frau ( Büroarbeiten)
 
Ist die Antwort angekommen???
Schreibe leider mit Einfingersystem und bin wegen Zeitüberschreitung rausgeflogen.
Mußte mich neu anmelden !!!

Gruß Martin R
 
Schade, für Officearbeiten glaube ich, ist das Display 4*3 besser, meint meine Frau ( Büroarbeiten)

Weiß Deine Frau, dass man Fenster skalieren kann?

office.jpg

Gruß

P.S.: Das 4:3 Display des T43 (müßte beim T61 von der Größe identisch sein) hat übrigens fast die identische Höhe wie die des T500, nur das letzteres dann breiter ist und somt mehr Platz bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 4:3 bei sehr guter Display-Auflösung, gute Tastatur, Cardbus/Expresscard-Slot, UltraBay, usw. tatsächlich doch wichtiger wären als neuere CPU-Features, Prozessorgeschwindigkeit, Akkulaufzeit und Youtube-Gedöns, dann käme je nach Anwendungsanforderungen vielleicht doch noch ein flottes Frankenpad mit dauerhaft hellem UXGA/IPS LED-Display und SSD in Betracht?

Schau doch mal zwecks Begriffsklärung auf thinkwiki.de/Frankenpad und suche bei Interesse im Forums-Marktplatz nach "Frankenpad", bevorzugt von den Forenmitgliedern Starmanni oder Dilbert, oder folge einfach dem Link in meiner Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben