Alter Laptop für Retro Gaming

JikoM

Member
Registriert
22 Feb. 2015
Beiträge
126
Hi!

Mich hat mit meinem T420 (und dessen Aufrüstung) irgendwie die Faszination Thinkpad gepackt, aber ich stoße dann auf Grenzen, wenn es darum geht, meine guten, alten Spiele aus den 90ern zu spielen und so. Außerdem hätte ich gerne eine Art Backup-Gerät für mein T420 für diverse Situationen.

Auf einer Retro-Games-Seite wurde einmal ein T42 empfohlen und da habe ich mich mal etwas damit auseinandergesetzt und muss sagen, dass mir das schon ganz gut gefällt.
Insgesamt möchte ich einen "alten" Laptop mit recht flotter Ausstattung, um alte Spiele auf möglichst höchsten Einstellungen gut spielen zu können oder um auch mal unterwegs das ein- oder andere Foto zu bearbeiten. Entsprechend sollte es WLAN-fähig sein, was beim T42 ja eigentlich rundum kein Problem darstellen sollte. Ebenfalls angesehen habe ich mir das A31p, welches ein ganz cooles Gerät ist mit den zwei Ultrabay-Slots, aber in dreierlei Hinsicht habe ich hier meine Bedenken:
1. Kein USB 2.0 (was aber mit einer PCMCIA-Karte zu beheben wäre?)
2. Gewicht
3. verhältnismäßig großer Stromverbrauch und kleiner Akku, ergo geringe Akkulaufzeit.

Das T42 (oder so) wäre da doch deutlich transportabler und würde somit eher ein Backup für das T420 spielen können.

Nun stellt sich mir die Frage: Habe ich andere Modelle übersehen, die ich in Betracht ziehen sollte? Hat das T43 in dieser Hinsicht sonderliche Nachteile gegenüber dem T42? Hier frage ich mich, warum auf der einen Seite das T42 empfohlen wurde. Das T43 hat immerhin den etwas effektiveren DDR2-RAM und kann auch eine gewisse akzeptable Grafikkarte an Bord haben, insbesondere als T43p. Hat diese Grafikkarte dann irgendwelche Nachteile beim Spielen alter Spiele?

Whatever - in jedem Fall plane ich die Aufrüstung auf 2GB RAM (was ja inzwischen nicht mehr so teuer ist) und auf eine mSATA-SSD via IDE-Adapter (zwar mit Flaschenhals IDE-Anschluss, aber das dürfte dennoch deutlich performanter sein, als eine alte IDE-Festplatte). Laufen soll das Zeug auf XP. Habe mich aus diversen Gründen (USB / Festplattengrößenunterstützung etc.) gegen Win98 entschieden.

Ich bin froh, wenn ich hier noch ein paar weitere Gedanken dazu bekomme. Auf dass NFS3, C&C2 und Bleifuss wieder zum Leben erwachen!
 
Hallo,

wenn Du das Gerät primär stationär verwendest, würde ich mich nach einem 15 Zoll mit einer Auflösung von 1400*1050 umsehen, da diese das deutlich bessere IPS-Flexview-Display haben. Bei den 15 Zoll Geräten ist auch das Flexing von GPU und/oder Chipsatz deutlich seltener.

Servus,

Christian
 
Das ist schonmal ein guter Hinweis - danke! ;) Das mit dem Flexing hatte ich bisher noch nicht in Kombination mit der Größe gehört.
Ja, das mit den IPS-Displays habe ich bereits gesehen - diese gibt es ja sowohl im A31p als auch im 15"-T42.

Der Laptop wäre auf jeden Fall "stationärer" als mein T420. :D
 
Um welche 90er Jahre Spiele geht es denn? Ich habe mir für den Zweck vor 2 Jahren mal einen Desktop PC zusammengebaut. Für meine Spiele muss ich hierbei sagen war Windows98 die wesentlich bessere Wahl aufgrund der MS DOS Grundlage.
 
Insbesondere die am Ende genannten Need For Speed III und Porsche, Command&Conquer Red Alert sowie Dune 2000, Bleifuss (erster Teil), ansonsten ein paar, die auch auf moderneren Systemen noch laufen, wie Diablo I und II, Starcraft.
Da das zwar ein Hauptgrund für den Rechner ist, er aber auch ansonsten noch nutzbar sein sollte, habe ich mich eher für XP entschieden. Wobei ich für die ganzen alten Spiele wahrscheinlich auch ein T23 oder T30 einsetzen könnte.

Für ganz extreme Fälle habe ich hier noch einen Compaq laufen, der in etwa dem Level des Thinkpad 600x entspricht, also 466Mhz, 128MB RAM, 4MB Grafik-RAM, Win98, Auflösung 1024x768. Die Kommunikation mit dem ist nur nicht ganz so einfach. :D Darauf läuft Need For Speed 3 zwar, aber nur mit recht geringer Auflösung, was etwas furchtbar aussieht. Etwas mehr Power darf es schon sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben