- Registriert
- 14 Nov. 2004
- Beiträge
- 715
Einen guten Tag ins Forum:
Ich habe hier einige Dokumente im Word5.0-Format (.TXT). Da diese Dokumente Bestandteile eines größeren Buchmanuskripts sind, welches nun veröffentlich werden soll, stellt sich momentan das Problem, wie ich die Dokumente in ein neueres Format (Word2003 oder OpenOffice.org 3.01) konvertieren kann.
Theoretisch kann ich die Dokumente in einem x-beliebigen Texteditor öffnen. Da die ursprünglichen Word-Dokumente aber komplett formatiert wurden (d.h. Absätze, Layout, Zeichenformatierungen), würde ich gerne einen Weg finden, der auch die bestehenden Formatierungen übernimmt. Zudem werden beim Öffnen der Dokumente im Texteditor sämtliche Umlaute durch andere Zeichen ersetzt.
Sollte jemand von Euch schon mal vor diesem Problem gestanden und eine Lösung hierfür gefunden haben, so würde ich mich über Infos und Hinweise freuen.
Grüße und Danke,
Ingolf.
Ich habe hier einige Dokumente im Word5.0-Format (.TXT). Da diese Dokumente Bestandteile eines größeren Buchmanuskripts sind, welches nun veröffentlich werden soll, stellt sich momentan das Problem, wie ich die Dokumente in ein neueres Format (Word2003 oder OpenOffice.org 3.01) konvertieren kann.
Theoretisch kann ich die Dokumente in einem x-beliebigen Texteditor öffnen. Da die ursprünglichen Word-Dokumente aber komplett formatiert wurden (d.h. Absätze, Layout, Zeichenformatierungen), würde ich gerne einen Weg finden, der auch die bestehenden Formatierungen übernimmt. Zudem werden beim Öffnen der Dokumente im Texteditor sämtliche Umlaute durch andere Zeichen ersetzt.
Sollte jemand von Euch schon mal vor diesem Problem gestanden und eine Lösung hierfür gefunden haben, so würde ich mich über Infos und Hinweise freuen.
Grüße und Danke,
Ingolf.